Schlüssel im Auto...

Diskutiere Schlüssel im Auto... im A- und B-Klasse Forum im Bereich Mercedes-Benz; Hallo Gemeinde, habe die Tage eine haarstreubende Geschichte gehört: Ein Kundin eines Bekannten von mir kam wohl etwas verzweifelt zurück in...

  1. #1 Horst II, 25.10.2002
    Horst II

    Horst II Dieselfahrer

    Dabei seit:
    11.06.2001
    Beiträge:
    1.816
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    -
    Hallo Gemeinde,

    habe die Tage eine haarstreubende Geschichte gehört: Ein Kundin eines Bekannten von mir kam wohl etwas verzweifelt zurück in sein Geschäft und sagte das sie es irgendwie geschafft habe ihren Autoschlüssel in ihrer A-Klasse einzuschließen. Daraufhin rief sie bei DCX an um sich Rat zu holen und ein Kundendienstmensch riet ihr, falls sie den Ersatzschlüssel nicht erreichen könne, die Seitenscheibe einzuschlagen und zu ersetzen, da dies von allen die preiswerteste Variante sei! :eek:

    Habt ihr sowas schon mal gehört?

    Gruß
    Horst
     
  2. kgw

    kgw Sternfan

    Dabei seit:
    13.04.2002
    Beiträge:
    408
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Mercedes-Benz
    Moin moin,
    Skandal. Der Mann bekommt wohl Tantiemen fur Seitenscheiben. Da ist es allemal billiger den ADAC zu rufen. Der kriegt alles auf. Zerspanungsfrei! Von den Unannehmlichkeiten mit den Splittern mal zu schweigen. Außerdem was ist denn mit dem DC 24 Stunden Service 00800 usw?
     
  3. Pitti

    Pitti Crack

    Dabei seit:
    07.06.2001
    Beiträge:
    886
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    A170CDI L, Bj. 04/02
    Hi,
    ist schon ein starkes Stueck, das sich die da geleistet haben.... zum Glueck (hoffentlich) hat die Kundin das nicht gemacht...
    Ich meine auch, dass das Oeffnen des Fahrzeuges Sache des Mobilio-Service ist. Die uebernehmen ja sogar eine gewisse Zeit lang solche Missgeschicke wie z.B. Falschbetankung oder Reifenpannen...
    Und bevor ich die Scheibe einschlage, suche ich mir doch lieber einen Autoknacker... laufen doch auch genuegend herum...:D

    mfg
    Pitti
     
  4. #4 kf142ac, 25.10.2002
    kf142ac

    kf142ac Frischling

    Dabei seit:
    04.06.2002
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    A 170 CDI
    Schlüssel im Auto

    Das ist mir vor zehn Tagen passiert: Ich war in der Werkstätte, um wieder einmal lästige Kleinigkeiten zu reklamieren (sich wieder ablösende Türdichtungen, die vor 2 Monaten bereits ersetzt wurden), fahre ein paar hundert Meter weiter, steige zum Einladen aus, lasse den Schlüssel im Zünschloss stecken und als ich nach einer Minute zurückkomme: Ausgesperrt! Also rufe ich den Kundendienst an in der Meinung, die kommen, nachdem sie über die Fahrgestellnummer den Schließcode herausgefunden haben. - Irrtum! Nach nur fünf Minuten kommen zwei Mechaniker und knacken quasi "offiziell" mein Auto auf klassische Weise über den Türrahmen, so wie es wahrscheinlich auch andere Profis machen - in weniger als zwei Minuten. Umso frustierter war ich als ich sehen musste, dass die Hebel innen trotz Versperrens nicht wie bei den VW´s, die ich vorher hatte (Passat, Sharan) vom Öffnungsmechanismus getrennt werden. Tschüss A-Klasse!
     
  5. #5 littlemike1005, 25.10.2002
    littlemike1005

    littlemike1005 Guest

    Logisch

    keine sorge ist mir auch schon so ergangen schlüssel im auto alle türen zu. ok.

    was das abkoppeln der türöffner im innenbereich angeht ist es nicht lästig wenn man immer den türöffner drücken muss wenn man aussteigen will. weil mein elch schliesst sich ab beim losfahren (machen andere zwar auch aber gut) und wer deinen elch klauen will der macht das so oder so egal wie er gesichert ist. ok ist möglichkeiten den elch zu schützen aber die sind nicht so ganz alltagstauglich.
     
  6. #6 Stuttgarter, 25.10.2002
    Stuttgarter

    Stuttgarter C230K - 203.747

    Dabei seit:
    14.08.2002
    Beiträge:
    574
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Golf V 1.6 / Z3 2.0 / C230K Sportcoupé
    Re: Logisch

    Bei einem anderen Fabrikat, das ich gut kenne :D ist das recht gut gelöst: da wird unterschieden, ob von innen oder von außen abgeschlossen wurde. Im ersten Fall können die Türen durch zweimaliges Ziehen des Türöffners geöffnet werden, im zweiten Fall geht nichts.

    Gruß
    Micha
     
  7. #7 littlemike1005, 25.10.2002
    littlemike1005

    littlemike1005 Guest

    Nicht übel

    ok das mit der unterscheidung innen aussen ist echt gut. aber immer noch wer den elch haben will der nimmt in sich. so oder so
     
  8. #8 Stuttgarter, 25.10.2002
    Stuttgarter

    Stuttgarter C230K - 203.747

    Dabei seit:
    14.08.2002
    Beiträge:
    574
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Golf V 1.6 / Z3 2.0 / C230K Sportcoupé
    Re: Nicht übel

    Ist die WFS denn wirkungslos? Naja, und um ein Radio zu klauen, reicht auch eine eingeschlagene Scheibe. Also hilft nur Panzerglas und ein Pitbull auf dem Rücksitz...
     
  9. #9 ravens1488, 25.10.2002
    ravens1488

    ravens1488 ********* a.D.

    Dabei seit:
    21.07.2002
    Beiträge:
    11.833
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    E220CDI-T & Vito 111CDI
    Und wenn einer den Radio trotzdem haben will? Besorgt er sich ne Panzerfaust und ne Pistole für den Hund! :D :D

    Chris
     
  10. #10 littlemike1005, 25.10.2002
    littlemike1005

    littlemike1005 Guest

    @ravens1488

    dann kann er mit dem radio auch nichts mehr anfangen.



    @stuttgarter

    das mit dem Pitbull lassen wir lieber weil sonst kommt noch der tierschutzt von wegen elche und pitbulls vertragen sich nicht.

    panzerglas ist ok. schaffen das den die fensterheber????
    hoffen wir mal das man den elch nicht so wie ein golf 3 oder sogar golf 4 knacken kann. loch unters türschloss und etwas hebeln und auf ist er.
     
  11. #11 Stuttgarter, 25.10.2002
    Stuttgarter

    Stuttgarter C230K - 203.747

    Dabei seit:
    14.08.2002
    Beiträge:
    574
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Golf V 1.6 / Z3 2.0 / C230K Sportcoupé
    ich habe ein Audio 10CD, da lohnt der Aufwand nicht :p
     
  12. #12 Katharina, 25.10.2002
    Katharina

    Katharina Crack

    Dabei seit:
    06.06.2001
    Beiträge:
    12.247
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Horst,

    solche Tipps gibt es doch öfters von völlig unqualifizierten Mitarbeitern. Wie schon in den anderen Antworten geschrieben, den DCX 24 Stunden Service oder den AvD/ADAC anrufen.
    {Vorsicht bei Schlüsseldiensten – zumeist extrem überteuert und schlechte arbeit}.
    In manchen Städten helfen auch die netten Osteuropäer an der nächsten Ecke gerne :D:D
     
  13. #13 littlemike1005, 26.10.2002
    littlemike1005

    littlemike1005 Guest

    @Stuttgarter

    Beim Becker Traffic Pro lohn sich das ganze schon.
    Aber ich nehme immer das Display ab, ohne Display kein Radio :D :D :D
     
  14. Muckel

    Muckel Bergisch ge Born!

    Dabei seit:
    06.06.2001
    Beiträge:
    325
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    X204.992 / s203.240
    Hallo zusammen,
    mal ne frage: Wie ist es denn überhaupt möglich sich in einer A-Klasse auszusperren?
    Meines Wissen nach geht das doch im Normalfall gar nicht, oder irre ich???
    Selbst wenn der Fz. Schlüssel im Fz. Inneren verbleibt, nachdem der Fahrer ausgestiegen ist (eine Tür wurde geöffnet). Dann muß doch die Verriegelung betätigt werden um abzuschließen.
    Klärt mich doch bitte mal auf.
    :confused:
     
  15. sarnow

    sarnow Stammgast

    Dabei seit:
    14.10.2002
    Beiträge:
    212
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Vaneo CDI 1,7 Family
    Re: @Stuttgarter

    ...wie lästig: dann muss man ja noch in den Radioladen und ein Display klauen...

    R.
     
  16. #16 Stuttgarter, 26.10.2002
    Stuttgarter

    Stuttgarter C230K - 203.747

    Dabei seit:
    14.08.2002
    Beiträge:
    574
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Golf V 1.6 / Z3 2.0 / C230K Sportcoupé
    Re: @Stuttgarter

    Ach wie praktisch! Ich hatte mal ein Kenwood mit Quick-Out, also das ganze Radio zum rausnehmen. Ich hab's unter dem Beifahrersitz "versteckt", nützte aber nichts. Es wurde geklaut und der Gauner nahm die fest installierte Einbaukassette auch gleich mit. :mad:
    Aber den Verstärker hat er nicht gefunden :p
     
  17. #17 Dr. Low, 26.10.2002
    Dr. Low

    Dr. Low Owner of "Project Rudi"

    Dabei seit:
    28.04.2002
    Beiträge:
    1.100
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    keins mehr
    Ich selbst hatte mal nen Golf 3 und den aufzubekommen war mit einem einfachen Draht überhaupt kein Problem!
    Ebenso Tantchens alter Golf 2 und danach der Passat! Alles ohne Spuren und Beschädigungen!

    Übrigens, bin KEIN Autoknacker...
     
  18. #18 Horst II, 28.10.2002
    Horst II

    Horst II Dieselfahrer

    Dabei seit:
    11.06.2001
    Beiträge:
    1.816
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    -
    Hallo Martin,

    da gibt es sogar verschiedene Möglichkeiten: Du kannst z. B. die Zentralverriegelung gedrückt haben obwohl die Heckklappe (oder bei Deinem C der Kofferraumdeckel) noch geöffnet ist. Beim einpacken Schlüssel mit eingepackt und Klappe schließen und schon ist der Schlüssel drin.

    Du kannst auch die Türen manuell von einer der Hecktüren schließen und sie dann zuwerfen, dann ist der Wagen auch ohne Schlüssel zu.

    Gruß
    Horst
     
  19. #19 Horst II, 28.10.2002
    Horst II

    Horst II Dieselfahrer

    Dabei seit:
    11.06.2001
    Beiträge:
    1.816
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    -
    ... und wenn einem die Farbe seines Autos nicht mehr gefällt lackieren die den dann auch nebenbei noch schnell um. :D

    Gruß
    Horst
     
  20. #20 Bruenie, 28.10.2002
    Bruenie

    Bruenie Crack

    Dabei seit:
    19.11.2001
    Beiträge:
    665
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    A190L Avantg. Bj. 02/02
    Ok, das mit dem Schlüssel in den Kofferraum packen (vorher per Funk verschließen) und sich dadurch aussperren, leuchtet mir noch ein.

    Aber wie Kf412ac schrieb, daß der Schlüssel im Zündschloß steckte und er sich dann aussperrte, verstehe ich nicht. :confused: Wie soll das gehen?

    Gruß, Bruenie
     
Thema:

Schlüssel im Auto...

Die Seite wird geladen...

Schlüssel im Auto... - Ähnliche Themen

  1. w220 autoschlüssel

    w220 autoschlüssel: Hallo guten Abend also ich habe da ein Problem bei meinem w220 funktioniert die Auto Fernbedienung nicht ich kann das Auto nur über infrarot...
  2. Autoschlüssel nachmachen

    Autoschlüssel nachmachen: Hallo an alle. Hab mal ne ganz dringende Frage. Bei uns wurde eingebrochen.Der Schlüssel von me inem w212 hing im schlüsselkasten wurde aber...
  3. W203 Schlüssel weg.. auto zu ? Hilfe

    W203 Schlüssel weg.. auto zu ? Hilfe: Hallo Habe meinen Autoschlüssel karneval verloren hatte nur noch diesen einen. Also Auto steht vor der Tür und ist zu. und es gibt keine...
  4. Autoschlüsselgehäuse defekt ?!

    Autoschlüsselgehäuse defekt ?!: Hallo A-Klässler :D hat schonmal jemand das Problem gehabt, das das Schlüsselgehäuse am Drehpunkt des eigentlichen Schlüssels auseinander geht...
  5. Mercedes W211 280CDI Zündschlüssel lässt sich nicht drehen - Lenkradschloss entriegelt aber……

    Mercedes W211 280CDI Zündschlüssel lässt sich nicht drehen - Lenkradschloss entriegelt aber……: Hallo liebe Forum Gemeinde……. Ich fahre einen W211 280CDI aus 12/2005. Seit ein paar Tagen Gartenschau das Problem, dass der Schlüssel die...