Schmutz an Innenverkleidung

Diskutiere Schmutz an Innenverkleidung im Forum Instandhaltung, Reparaturen & Pflege im Bereich Technik - Wie bereits geschrieben, habe ich heute Winterräder aufziehen lassen. Da im Keller des Reifenhändlers für meine Sommerreifen leider kein Platz...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
S

StingerDriver

Crack
Beiträge
132
Fahrzeug
_
Wie bereits geschrieben, habe ich heute Winterräder aufziehen lassen.
Da im Keller des Reifenhändlers für meine Sommerreifen leider kein Platz mehr war, mußten wir sehen, wie 4 "Riesenräder" und 2 Kids ins Auto passen. :)

3 Räder konnten liegend eingeladen werden, 1 musste gestellt werden.
Leider stand das Rad mit der Felgenseite zur Kofferraumaußenseite, was ich erst in den ersten Kurven bemerkte, als das Rad gegen die Innenverkleidung kippte. Natürlich sofort angehalten, um das Rad anders zu verstauen - aber da war's schon passiert.
Die Tüte um den Reifen war natürlich oben offen und der Reifen hat sich an der hellen Stoffverkleidung gerieben - was auf dieser hässliche schwarze Flecken hinterlassen hat ! :eek: :eek:

Ich hätte heulen können !!!
Das Auto erst 2 Tage alt und dann das! :mad: :mad:

Hat jemand von euch Erfahrungen mit Reinigungsmitteln für Innenverkleidungen, mit denen man den Dreck professionell wieder wegbekommt? :confused:

Ich möchte nicht verschiedene Reiniger ausprobieren und damit das ganze noch schlimmer machen.

Wäre toll, wenn ihr mir helfen könntet.
 
Zuletzt bearbeitet:
es gibt bei DC ein spezielles "Fleckenwasser", welches ich bei soetwas immer benutze, wirkt eigentlich top!

Chris
 
Genau das ist es!

Hallo StingerDriver!

Genau das von Chris genannte Fleckenwasser würde ich mir besorgen!

Es vollbringt wahre Wunder, gerade bei hellen Ausstattungen ist das Gold wert! :)

Viele Grüße
Peter
 
Ich will ja nicht meckern aber bei mir funktioniert Pril-Wasser eigentlich auch sehr gut... :rolleyes:
 
Dann mecker auch nicht!

Thomas_msts schrieb:
Ich will ja nicht meckern aber bei mir funktioniert Pril-Wasser eigentlich auch sehr gut... :rolleyes:

Hi Thomas :p

Das funktioniert auch gut bei den meisten Dingen... Ich nehme ansonsten auch nur die einfachsten Mittelchen zum Reinigen.

Aber wenn´s um schmierige bzw. tiefere Verschmutzungen geht, die obendrein noch in einem Stoff drin sind, dann brauchst Du schon was "schärferes", was wiederum aber den Stoff bzw. die Färbung angreift. Gerade bei hellen Stoffen ist das meistens heikel... :p

Einigen wir uns auf ein Unentschieden? :D

Viele Grüße
Peter
 
Danke

Herzlichen Dank für Eure schnelle Hilfe. :)
Am Montag werde ich das Fleckenwasser bei DC holen und mein Glück damit probieren.

Eigentlich halt ich es mit dem Reinigen wie Peter. Zuerst werden die "Hausmittelchen" verwendet und nur wenn's nicht anders geht, zur Chemiekeule gegriffen. :cool:
 
@Peter

Ok, abgemacht :D
 
Fleck ist weg !

Ich war heute morgen wegen des Fleckenwassers schnell bei DC.
Der dort für die Aufarbeitung der Wagen zuständige Mitarbeiter kam mit einem Mittelchen in einer Pumpsprühflasche und hat den Fleck gleich weggewischt.
Jetzt ist nur noch ein gaaaaanz leichter Schatten zu sehen, bei dem man wirklich sehr genau hinschauen muß.

Und er wollte nix dafür haben! Das nenne ich Service ! :D :D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema: Schmutz an Innenverkleidung

Ähnliche Themen

E
Antworten
3
Aufrufe
2K
Black Beauty
B
H
Antworten
1
Aufrufe
2K
coca-light
coca-light
Zurück
Oben