W
Waldfrosch
Crack
- Beiträge
- 286
- Fahrzeug
- 203.040
Hallo,
mal ne Frage:
Meine alte C-Klasse hatte ich ja etwa 3 Wochen mit Winterrädern gefahren. Die Winterräder bekam ich ja beim Kauf dazu im Sommer und dachte mir nichts schlimmes als ich sie Ende Oktober montieren ließ.
Alles palletti und so 3000KM damit rumgefahren.
So nun hab ich meinen neuen K und habe heute die Winterräder draufgeschraubt. (WR habe ich beim verkauf des Classic behalten)
Beim Montieren der VA schon gemerkt (Beim classic hab ichs machen lassen) dass der Platz zum Bremssattel schon knapp wird und zum Federbein nach innen auch.
Aber es ließ sich alles schön drehen ind er Luft und wird schon passen.
Immerhin waren die WR beim C180 T dabei damals.
Jetzt also noch einen Blick in die Papiere wegen Luftdruck usw., lese ich nicht da etwas von 6,5J 15 ET 37 zulässig für alle C180-C280.
Na super, bloß keine Panik - denk ich mir und fahre zur Tankstelle um den Fülldruck zu kontrollieren.
Vorsichtshalber hab ich doch mal auf die Stahlfelge geguckt und da steht DB, Mercedes-Stern, "Aha Mercedes-Felge - passt doch"
6,5*15 "Hmm wo steht da die ET?" und such und such und plötzlich steht gegenüber irgendwas von ET49.
ET49????
Das sind 12mm weiter innen!!
Was soll ich machen?
Schleifen tut es nicht. Patrick hatte doch mal so eine lusitge Tabelle, in der man die Felgendaten eingeben kannte usw. Wo finde ich die?
Was würdet ihr tun?
WIe gesagt es ist sehr eng, aber schleifen tuts nicht und ich fuhr ja schon so herum mit dem C180.
Oder hat der 200K eine größere Bremsanlage vorne?
Danke euch
mal ne Frage:
Meine alte C-Klasse hatte ich ja etwa 3 Wochen mit Winterrädern gefahren. Die Winterräder bekam ich ja beim Kauf dazu im Sommer und dachte mir nichts schlimmes als ich sie Ende Oktober montieren ließ.
Alles palletti und so 3000KM damit rumgefahren.
So nun hab ich meinen neuen K und habe heute die Winterräder draufgeschraubt. (WR habe ich beim verkauf des Classic behalten)
Beim Montieren der VA schon gemerkt (Beim classic hab ichs machen lassen) dass der Platz zum Bremssattel schon knapp wird und zum Federbein nach innen auch.
Aber es ließ sich alles schön drehen ind er Luft und wird schon passen.
Immerhin waren die WR beim C180 T dabei damals.
Jetzt also noch einen Blick in die Papiere wegen Luftdruck usw., lese ich nicht da etwas von 6,5J 15 ET 37 zulässig für alle C180-C280.
Na super, bloß keine Panik - denk ich mir und fahre zur Tankstelle um den Fülldruck zu kontrollieren.
Vorsichtshalber hab ich doch mal auf die Stahlfelge geguckt und da steht DB, Mercedes-Stern, "Aha Mercedes-Felge - passt doch"
6,5*15 "Hmm wo steht da die ET?" und such und such und plötzlich steht gegenüber irgendwas von ET49.
ET49????
Das sind 12mm weiter innen!!
Was soll ich machen?
Schleifen tut es nicht. Patrick hatte doch mal so eine lusitge Tabelle, in der man die Felgendaten eingeben kannte usw. Wo finde ich die?
Was würdet ihr tun?
WIe gesagt es ist sehr eng, aber schleifen tuts nicht und ich fuhr ja schon so herum mit dem C180.
Oder hat der 200K eine größere Bremsanlage vorne?
Danke euch