Schranke bei 3500 U/min

Diskutiere Schranke bei 3500 U/min im Forum A- und B-Klasse im Bereich Mercedes-Benz - Hallo zusammen, seit ein paar Tagen habe ich bzw. mein A 170-Elch das Problem, daß bei ca. 3500 U/min ein ähnlicher Effekt eintritt, wie bei...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
M

Mimmo

Frischling
Beiträge
11
Fahrzeug
A 170 CDI
Hallo zusammen,

seit ein paar Tagen habe ich bzw. mein A 170-Elch das Problem, daß bei ca. 3500 U/min ein ähnlicher Effekt eintritt, wie bei einer Drehzahlbegrenzung.

Aufgefallen ist es mir im 3., 4. und 5. Gang. Im 1. und 2. ziehe ich den Wagen nicht so hoch.
Bis 3500 U/min läuft er wie gehabt.

Kennt jemand das Problem bzw. kann sich jemand vorstellen, was es sein könnte?

Schöne Grüße

Mimmo

PS: Es handelt sich um ein Modell mit AKS (falls es von Bedetung sein könnte.
 
Hallo Mimmo,

so wie es sich anhört, befindet sich dein Motor im Notlaufprogramm.
Ich würde auf jeden fall sofort zu DC Fahren um den Fehlerspeicher auszulesen. !

-->Dein Motor hat ein Problem. Ich würde nicht sehr, lange so herumfahren.

Es kann sein das der Luftmassenmesser, einen wech hat ?!:(
Bei mir hat sich auch mal der Druckwandler verabschiedet, da hat sich der Motor nur sporadisch in den Notlauf geschaltet.

Ein Neustart des Motors [Zündung aus ... warten ... Zündung an] hat das Notlaufprogramm manchmal beendet. Je nachdem wie schwer der Fehler ist, kann das mal kurzzeitig den "Begrenzer" - [das Notlaufprogramm] ausschalten.

Es kann alles sein, am besten suchst du mal nach" Notlauf "hier im Forum, da wirst Du sicherlich fündig.

z.B.
http://www.db-forum.de/showthread.php?s=&threadid=6650&highlight=notlauf

--> Am besten gleich zu DC um den Fehlerspeicher auszulesen !

Gib mal ne Info was es war !


Ciao
Sascha
 
Zuletzt bearbeitet:
Kurbelwellensensor

Hallo Sascha,

zunächst Danke für Deine Antwort.

Den Elch habe zur Werkstatt gebracht, jedoch nicht zu DC. Ich habe eine wirklich gute Werkstatt an der Hand, die sehr zuverlässig, schnell und vor allem fair ist. Da gehe ich schon seit mehreren Jahren hin und da ich mit meinem 99er Elch wenig Hoffnungen auf Garantieleistungen habe, bleibe sofort von der DC-Werkstatt fern (teuer und überlastet).

Es wurde der Kurbelwellensensor / Geber ausgetauscht. Leider kann ich Dir die Funktion dieses Teiles nicht beschreiben, da ich technisch überhaupt nicht versiert bin. Die Reparatur hat mich insgesamt 146,78 € gekostet (79,27 € Material, 67,51 € Fehlerspeicher auslesen. Prüfung der Einspritzanlage und Einbau des Teils).

Schöne Grüße
Mimmo
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema: Schranke bei 3500 U/min

Ähnliche Themen

Zurück
Oben