Serienfertigung des GST in Tuscaloosa USA

Diskutiere Serienfertigung des GST in Tuscaloosa USA im R-Klasse Forum im Bereich M-, G-, GL-, GLK- & R-Klasse; Serienfertigung des Mercedes-Benz GST in Tuscaloosa USA Stuttgart/Tuscaloosa, 27.08.2002 Die DaimlerChrysler AG wird den Mercedes-Benz Grand...

  1. jff2k

    jff2k Crack

    Dabei seit:
    20.12.2001
    Beiträge:
    289
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    C200KT
    Serienfertigung des Mercedes-Benz GST in Tuscaloosa USA

    Stuttgart/Tuscaloosa, 27.08.2002

    Die DaimlerChrysler AG wird den Mercedes-Benz Grand Sports Tourer (GST) am US-Standort Tuscaloosa, Alabama, produzieren. Wie das Unternehmen am Rande einer Händlerkonferenz in Kanada bekannt gab, ist der Serienanlauf bereits für Ende 2004 geplant. Bis zum Produktionsstart wird die Fertigungsfläche am Standort Tuscaloosa entsprechend ausgebaut. In den kommenden Jahren werden rund 600 Millionen US-Dollar in die Werkserweiterung investiert.

    Prof. Jürgen Hubbert, im Vorstand der DaimlerChrysler AG verantwortlich für das Geschäftsfeld Mercedes-Benz Pkw & smart: "Mit dem Grand Sports Tourer setzt DaimlerChrysler seine Produktoffensive konsequent fort und definiert ein neues, zukunftsträchtiges Marktsegment im Premiumbereich. Der GST begründet eine neue Fahrzeugklasse, die Merkmale verschiedener Autokonzepte in sich vereint und zu einem neuen, eigenständigen Profil kombiniert."

    Die Konzeptstudie "Vision GST" wurde im Januar 2002 auf der North American International Auto Show in Detroit vorgestellt und in Rekordzeit bis zur Serienreife weiterentwickelt. Die Markteinführung des Mercedes-Benz GST in den USA wird zeitnah zum Produktionsanlauf erfolgen.

    "Mit dem Grand Sports Tourer wird DaimlerChrysler die Erfolgsgeschichte des Standorts Tuscaloosa fortschreiben. Die hervorragende Akzeptanz der M-Klasse, die seit 1997 in Alabama produziert wird, zeigt, dass wir in den USA einen idealen Markt für das Segment sportlicher Geländewagen erschlossen haben," begründet Dr. Joachim Schmidt, Bereichs-vorstand für Vertrieb und Marketing von Mercedes-Benz Pkw & smart, die Standortentscheidung. "Als Reiselimousine, Kombi, Großraumfahrzeug und Sport Utility Vehicle in einem ist der Grand Sports Tourer vor allem auf die Bedürfnisse des nord-amerikanischen Marktes zugeschnitten. Aber auch in Europa sehen wir für den Mercedes-Benz GST aufgrund seiner hohen Funktionalität und Flexibilität großes Potenzial."


    Quelle / Text: DC AG
     
  2. #2 Mdriver, 08.09.2002
    Mdriver

    Mdriver Crack

    Dabei seit:
    23.03.2002
    Beiträge:
    234
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    W163
    Hi jff2k!

    Wir haben ja schon wieder einiges im M-Klasse Forum und diversen Threads dazu diskutiert. Weil dort aber der Chrysler Pacifica wieder nicht erwähnt wurde hier eine Info von mir:

    Der Pacifica wird im Stammwerk des Chrysler Voyager gebaut. Der Chrysler Cross-Over wird dort die Tradition der Minivan-Erfolgsgeschichte fortsetzen. Erste Prospekte zeigen ihn in den USA mir Sitzverstellungsschalter vom W220 :rolleyes: !

    Mercedes-Teile im Chrysler bald nicht nur Antriebsbauteile? Offenbar eine neue Startegie von Dieter Zetsche.

    Grüsse, Mdriver.

    P.S.: Ja ich weiss, die Airbagwarnaufkleber sind jetzt auch schon vom W211. ;)
     
  3. jff2k

    jff2k Crack

    Dabei seit:
    20.12.2001
    Beiträge:
    289
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    C200KT
    mmh... Chrysler gebaut aus "original Mercedes-Teilen" :rolleyes:

    Hab die News ins GST Forum verschoben.

    Grüße,
    Benny
     
Thema:

Serienfertigung des GST in Tuscaloosa USA

Die Seite wird geladen...

Serienfertigung des GST in Tuscaloosa USA - Ähnliche Themen

  1. Erste M-Klasse in Tuscaloosa vom Band gelaufen

    Erste M-Klasse in Tuscaloosa vom Band gelaufen: Quelle: Reuters ---------- Stuttgart, 14. Dez - Das erste Fahrzeug der neuen Geländewagen-Generation von Mercedes-Benz ist nach Angaben des...