panicman
Crack
- Beiträge
- 739
- Fahrzeug
- w211.026 tealitblau
Hallo leute , heute kam das angebot von DCSL GmbH für meinen w211.016(270cdi), abschließbar nur in den ersten 4 Monaten nach EZ & max 100.000km
Ich Liste euch mal die Preise (brutto)pro Monat
Km 0 24M 36M 48M
-12500 30€ 38€ 43€
-17500 39€ 54€ 60€
-22500 49€ 69€ 79€
-27500 61€ 86€ 92€
-32500 77€ 97€ 108€
( die boni/mali km tabelle lass ich jetzt mal weg betragen amer max 3,6c/24m 4,6c/36m 5,2c/48m pro km abweichung )
Leistungsumfang :
§4
- kostenübernahme aller wartungsarbeiten incl teile&betriebstoffe , ohne kraftstoffe
-alle verschleißreperaturen ,
-allegeseztlichen untersuschungen und prüfungen
-apschleppkosten wenn durch DCSL /DCSFM beauftragt
AUSSCHLUSS :
-unfallschäden
-schäden durch veränderungen durch kunden/ dritten
-glasbruch
-höhere gewalt
-parafinierter dieselkraftstoff ( ? gilt das für alle oder nur für die benziner)
-öl-nachfüllen auserhalb der wartungsarbeiten (asyst )
-um&nachrüstungen bei gesetzes änderungen
-lackpflege und schönheitsreperaturen
-! updates : hardund software für navi & kalibrierungen.
nunstellt sich die Frage ob sich so ein wartzngs vertarg lohnt.
was kostet ein asyst ?
beim w202 hatte ich etwa 500 € brutto pro asyst/jahr , der TÜV/ASU waren zusammen ca 100€.
fürs abschleppen ist der ADAC bzw die KFZ versicherung da ,
reifen sind nicht mit drinn , brembelege/scheiben werden meißt beim asyst schon gemeldet und dann gewechselt
und bei einem montagsauto hat dcx sowieso den schwarzen peter -
also was spricht vür einen service vertrag ?
was für kosten an verschleißteilen könne auf einen zukommen ?
-w211.016 automatik
-klima-automatik
-panorama/dach/fenster
-belüftete multi-sitze
-keyless( gelten die griffe&knöpfe als verschleißteile ?)
- filter
-injektoren
...
beim spielzeug war gerade mal wieder in der werkstatt ,
neue batterie
eine neue heckdeckel scharierhalterung links ( spaltmaß des teppichs stimmt links nicht )
neue diesel hochdruck pumpe( der diesel stand auf dem motor wenn mann dei verkleidung entfernt hat )
fahrer fensterscheibe mußte eingestellt werden und das dach auch nochmal.
( ansonsten hatte er schon ne neue automatik steuerung bekommen, ein neues EZS, und eine neue kofferraum innen verkleidung, )
was soll jetzt noch kommen ?
wandlung und dann ein 320 cdi -- ( ich habe meinen Anwalt&Onkel den wagen abholen lassen, mal hören was die DCX jungs sich überlegt haben- über die ganzen probeleme kan ich ja noch lachen, ich finde das nur peinlich das dcx es wagt soetwas auszuliefern und dann nur 1% nachlas zu geben ( am 10.4 bestellt-17.6 bekommen )).
oder lieber doch den servicer vertrag auf 48 monate ?
ihr habt doch sicher einige gute vorschläge
Ich Liste euch mal die Preise (brutto)pro Monat
Km 0 24M 36M 48M
-12500 30€ 38€ 43€
-17500 39€ 54€ 60€
-22500 49€ 69€ 79€
-27500 61€ 86€ 92€
-32500 77€ 97€ 108€
( die boni/mali km tabelle lass ich jetzt mal weg betragen amer max 3,6c/24m 4,6c/36m 5,2c/48m pro km abweichung )
Leistungsumfang :
§4
- kostenübernahme aller wartungsarbeiten incl teile&betriebstoffe , ohne kraftstoffe
-alle verschleißreperaturen ,
-allegeseztlichen untersuschungen und prüfungen
-apschleppkosten wenn durch DCSL /DCSFM beauftragt
AUSSCHLUSS :
-unfallschäden
-schäden durch veränderungen durch kunden/ dritten
-glasbruch
-höhere gewalt
-parafinierter dieselkraftstoff ( ? gilt das für alle oder nur für die benziner)
-öl-nachfüllen auserhalb der wartungsarbeiten (asyst )
-um&nachrüstungen bei gesetzes änderungen
-lackpflege und schönheitsreperaturen
-! updates : hardund software für navi & kalibrierungen.
nunstellt sich die Frage ob sich so ein wartzngs vertarg lohnt.
was kostet ein asyst ?
beim w202 hatte ich etwa 500 € brutto pro asyst/jahr , der TÜV/ASU waren zusammen ca 100€.
fürs abschleppen ist der ADAC bzw die KFZ versicherung da ,
reifen sind nicht mit drinn , brembelege/scheiben werden meißt beim asyst schon gemeldet und dann gewechselt
und bei einem montagsauto hat dcx sowieso den schwarzen peter -
also was spricht vür einen service vertrag ?
was für kosten an verschleißteilen könne auf einen zukommen ?
-w211.016 automatik
-klima-automatik
-panorama/dach/fenster
-belüftete multi-sitze
-keyless( gelten die griffe&knöpfe als verschleißteile ?)
- filter
-injektoren
...
beim spielzeug war gerade mal wieder in der werkstatt ,
neue batterie
eine neue heckdeckel scharierhalterung links ( spaltmaß des teppichs stimmt links nicht )
neue diesel hochdruck pumpe( der diesel stand auf dem motor wenn mann dei verkleidung entfernt hat )
fahrer fensterscheibe mußte eingestellt werden und das dach auch nochmal.
( ansonsten hatte er schon ne neue automatik steuerung bekommen, ein neues EZS, und eine neue kofferraum innen verkleidung, )
was soll jetzt noch kommen ?
wandlung und dann ein 320 cdi -- ( ich habe meinen Anwalt&Onkel den wagen abholen lassen, mal hören was die DCX jungs sich überlegt haben- über die ganzen probeleme kan ich ja noch lachen, ich finde das nur peinlich das dcx es wagt soetwas auszuliefern und dann nur 1% nachlas zu geben ( am 10.4 bestellt-17.6 bekommen )).
oder lieber doch den servicer vertrag auf 48 monate ?
ihr habt doch sicher einige gute vorschläge