Serviceintervall

Diskutiere Serviceintervall im Forum C-Klasse, CLC & 190er im Bereich Mercedes-Benz - Nach Übernahme meines C 220 T im Juli 03 in Bremen hatte ich mein erster ASSYST nach 26.533km mit einem Durchschnittsverbrauch von 6,7 l/100km...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Sattylein

Sattylein

Stammgast
Beiträge
40
Fahrzeug
C220 CDI T-Modell 07/03
Nach Übernahme meines C 220 T im Juli 03 in Bremen hatte ich mein erster ASSYST nach 26.533km mit einem Durchschnittsverbrauch von 6,7 l/100km. Jetzt steht der nächste ASSYST an etwa bei 46.000km was einen Intervall von 19.500km entspricht bei einem Verbrauch von 6,1 l. Das entspricht 7.000km weniger pro Wartungsintervall! Ich tanke jetzt mehr Biodiesel als vorher, doch der Verbrach ist doch auch deutlich gesunken, habt Ihr eine Ahnung woher das kommen kann?

P.S. Bis jetzt bin ich nur zufrieden mit diesem Auto, keine Probleme, nur für meine Verhältnisse ist der Verbrauch zu hoch. Für den ASSYST B waren € 467 fällig, ich meine zu viel.
 
Sattylein schrieb:
Nach Übernahme meines C 220 T im Juli 03 in Bremen hatte ich mein erster ASSYST nach 26.533km mit einem Durchschnittsverbrauch von 6,7 l/100km. Jetzt steht der nächste ASSYST an etwa bei 46.000km was einen Intervall von 19.500km entspricht bei einem Verbrauch von 6,1 l. Das entspricht 7.000km weniger pro Wartungsintervall! Ich tanke jetzt mehr Biodiesel als vorher, doch der Verbrach ist doch auch deutlich gesunken, habt Ihr eine Ahnung woher das kommen kann?

P.S. Bis jetzt bin ich nur zufrieden mit diesem Auto, keine Probleme, nur für meine Verhältnisse ist der Verbrauch zu hoch. Für den ASSYST B waren € 467 fällig, ich meine zu viel.
Lass mich mal raten:
Der erste war ein Assyst B
Der zweite ist ein Assyst A

467€ für den Assyst B kann OK sein, je nachdem wie hoch die Preise für die AW sind. Der Assyst A sollte etwa 270 € kosten (ohne Zusatzarbeiten)

Gruß Dirk
 
Sattylein schrieb:
Nach Übernahme meines C 220 T im Juli 03 in Bremen hatte ich mein erster ASSYST nach 26.533km mit einem Durchschnittsverbrauch von 6,7 l/100km. Jetzt steht der nächste ASSYST an etwa bei 46.000km was einen Intervall von 19.500km entspricht bei einem Verbrauch von 6,1 l. Das entspricht 7.000km weniger pro Wartungsintervall! Ich tanke jetzt mehr Biodiesel als vorher, doch der Verbrach ist doch auch deutlich gesunken, habt Ihr eine Ahnung woher das kommen kann?

P.S. Bis jetzt bin ich nur zufrieden mit diesem Auto, keine Probleme, nur für meine Verhältnisse ist der Verbrauch zu hoch. Für den ASSYST B waren € 467 fällig, ich meine zu viel.

Wir haben die Erfahrung gemacht das durch den Biodiesel ein höherer Verbrauch entstanden ist, auch die Leistung war weniger.
Verschwand erst wieder nachdem wir normalen Diesel getankt hatten.
Vielleicht liegt es ja daran. (P.S. er was damals ein Bora TDI PD )
Heute tanken wir überwiegend Aral Ultimate. Das Auto läuft wirklich ruhiger, hat mehr Kraft und verbraucht auch etwas weniger.

Uwe
 
Hallo Sattylein,

hat dein Wagen eine PME-Freigabe? :confused:
hast du Code 921 verbaut?

Gruss Christian
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema: Serviceintervall

Ähnliche Themen

Zurück
Oben