Servopumpe defekt - Kulanz ?

Diskutiere Servopumpe defekt - Kulanz ? im Forum A- und B-Klasse im Bereich Mercedes-Benz - Hallo Gemeinde ! Nun hat es auch mich erwischt...die Servopumpe ist defekt und muss getauscht werden ! Mein A190 Avantgarde aus 08/1999 hat...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
S

SlickRick

Frischling
Beiträge
13
Fahrzeug
A 190 Avantgarde AMG-Look
Hallo Gemeinde !

Nun hat es auch mich erwischt...die Servopumpe ist defekt und muss getauscht werden !

Mein A190 Avantgarde aus 08/1999 hat nur knapp 45.500km gelaufen und ist durchgehend sh-gepflegt nachweislich bei DC !

Ein Kulanzantrag bei DC ergab leider nur eine 50%-tige Übernahme der Materialkosten - mehr nicht !

Servopumpe kostet knapp 400,- EUR und der Arbeitslohn auch noch mal knapp 100,- EUR ! Also sind das ca. 300,- EUR für mich - so ein Mist !!!

Kann man da was machen oder soll ich froh sein mit den 50 % ?

Danke für Eure Antworten..und Tips !

Gruss

SlickRick
 
@ fish

He - erst mal herzlichen Dank für die schnelle Hilfe !

Habe jetzt schon mal ein wenig Druck auf die Werkstatt ausgeübt...die sollen noch mal bei DC wegen voller Kulanz nachfragen !

Scheint ja kein Einzelfall zu sein !

Kann mir den jemand dieses Schreiben von DC als Fax oder so zukommen lassen ?

Dann hätte ich was in der Hand - der Name kann ja geschwärzt werden !

Schon einmal Danke im voraus...

Gruss

SlickRick
 
Hallo Gemeinde !

So ich habe mich jetzt noch mal intensiv mit meinem örtlichen DC-Händler und der DC-Niederlassung in Hannover auseinandergesetzt und folgendes festgestellt:

1. Die Servopumpe scheint nicht völlig defekt zu sein - denn morgends nach längerer Standdauer scheint die Servolenkung zu funktionieren. Funzt dann aber irgendwann nicht mehr.

2. Habe den Druck jetzt die Tage auf DC erhöht und gesagt dass ich 100% Kulanz will. - Muss man abwarten !

3. Heute mal Flüssigkeitsstand im Behälter geprüft - war zu wenig. Ca. 100ml lt. DC-Meister nachgefüllt. und das beste :

- bis jetzt funktioniert die Servolenkung ohne Einschränkung !!! Alles wie früher !

Kann es an dieser etwas gerinegren Menge gelegen haben ? Das ist jetzt die Frage..

Gruss

SlickRick
 
@SlickRick.

Ich hatte seinerzeit überhaupt keine Probleme. Bin nur hin, weil
ich angeschrieben worden bin.
Das Anschreiben habe ich leider nicht. Keine Ahnung warum ich das nicht finden
kann. Hebe sonst (fast) alles (wichtige) auf.
 
Hallo Slick,
im Hydrauliksystem der Lenkung befindet sich nicht viel Öl (genaue Menge weis ich nicht,schätze aber mal nicht mehr als einen halben Liter) und das meiste befindet sich nicht im Behälter sonders in dem Hydr.-Zylinder der Lenkung.Der Behälter dient nur als Volumenausgleich und wenn dort zuwenig Öl drin ist ist es möglich das die Pumpe plötzlich Luft saugt.Wenn es wieder auftritt sollte man das System mal auf eine Undichtigkeit untersuchen.
 
Hallo Gemeinde !

Naja...nun geht es weiter mit dieser Geschichte...

Freitag abend haben wir ja Flüssigkeit für die Servolenkung aufgefüllt...samstag morgen war diese schon wieder auf meinem Garagenboden - na toll...:-(

Scheint wohl irgendwas undicht zu sein in dem Behältnis des Hydraulikzylinders.

KD-Meister meint nun dass eine Dichtung in diesem Behälter oder der Servopumpe undicht ist...und die gibt es nicht einzeln ! Müsste also alles neu !

habt Ihr noch Tips was ich machen kann damit ich volle Kulnaz bekomme ?

Habe am Freitag den Werkstatt-Termin und will natürlich mich nicht mit 50% abspeisen lassen - wie soll ich mich verhalten ?

Unter Vorbehalt bezahlen ?
Gar nicht ?

Danke schon mal für die Tips...

Gruss

SlickRick
 
@SlickRick:

Zu Deinem technischen Problem kann ich Dir leider nicht weiterhelfen, aber ich hatte vor ca. einem halben Jahr eine undichte Ölwannedichtung. Die Kulanzanfrage hatte damals ergeben, dass der Kunde - also ich - die volle Rechnung zu bezahlen hat.
Nach Rechnungserhalt habe ich mich dazu entschlossen das Qualitätsmanagement von DC anzuschreiben. Nach etwa 4 Wochen hatte ich ein Gutschrift in Höhe von etwa 60% des Rechnungsbetrages erwirkt...
Ich hoffe, Dir eine kleine Hilfe gegeben zu haben?!! :confused:

Gruß,
Th;o)m
 
@ thom

Na das ist schon mal ein guter Tip !

Hast Du vielleicht mal eine genaue Adresse wo ich was hinschicken kann ?

Habe heute beim Service Center in Maastricht angerufen und mich beschwert weil es wohl bei nur 50% Kulanz bleiben wird...na toll !

Aber ich denke da wird sowieso nichts daraus werden...alles nur Rumgelabere...:-(

Das Auto hat echt mal über 50TDM neu gekostet und jetzt nur 45000km gelaufen und ist gerade mal 3,5 Jahre alt...tolle Mercedes Qualtität !

Was ist daraus geworden ?

Wir haben uns damals extra für einen guten gebrauchten Mercedes entschieden anstatt einen neuen Volkswagen zu nehmen - so langsam bereue ich den Schritt...

ich denke das Schreiben wird ein letzter Schritt sein...den Kundenservice von AutoBild habe ich auch mal informiert ! Mal sehen - vielleicht geht da ja was ?

Danke schon mal im voraus..

Gruss

SlickRick
 
@SlickRick:

Ich schau´ heute Abend noch mal in meine Unterlagen und stell´Dir (Euch) dann die Anschrift von Stuttgart (vielmehr die FAX-Nr.) sowie die Adresse von der Rückantwort aus Maastricht ins Forum...
 
Fax.-Nummer, Adresse

@SlickRick

Hallo...

anbei wie versprochen die Kontaktmöglichkeiten:

DaimlerChrysler AG
Qualitätsmanagement
Tel.: 0711 17 0
Fax: 0711 17 94022
70546 Stuttgart

... oder die Ansprechpartner Herr Guy Rommerskirch, Herr Alexander Bentfeld bei

Mercedes Benz
Customer Assistance Center N.V.
Paul-Henri-Spaaklaan 1
6229 EN Maastricht NL

... hoffe geholfen zu haben?!? ;)
... meld´ Dich mal, wenn der Schaden reguliert ist...
... würde mich interessieren, wie Du mit DC verblieben bist und inwieweit DC auf Dich zugekommen ist...
 
Danke @ thom

Halte Dich auf dem laufenden...A-Klasse wird heute repariert !

Schaun wir mal..

Gruss

SlickRick
 
So Gemeinde !

Unser A 190 ist jetzt repariert - hat ja nur mal eben € 387,- gekostet...und das schon mit 50% Kulanz auf das Material !

Ein Fax an das Qualitätsmanagement ist raus...und ein Brief nach Maastricht auch...mal sehen ob da noch was kommt !

ich denke aber nicht...:-(

Trotz allem - gute Fahrt !

Gruss

SlickRick
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema: Servopumpe defekt - Kulanz ?

Ähnliche Themen

D
Antworten
21
Aufrufe
15K
cola1785
cola1785
coca-light
Antworten
4
Aufrufe
14K
coca-light
coca-light
R
Antworten
1
Aufrufe
3K
Thomas H
T
S
Antworten
17
Aufrufe
4K
coca-light
coca-light
Zurück
Oben