Sicherung gezogen seit dem geht nichts mehr

Diskutiere Sicherung gezogen seit dem geht nichts mehr im Mercedes E-Klasse Forum (W211) Forum im Bereich E-Klasse & CLS Forum; Hallo ich habe vor 4 Wochen an meinem w211 220D eine Sicherung aus dem sicherungskasten im Motorraum gezogen. Habe sie überprüft und wieder an der...

  1. #1 Ralf Jentges, 16.03.2023
    Ralf Jentges

    Ralf Jentges Frischling

    Dabei seit:
    16.03.2023
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Mercedes Kombi w211 220 D
    Hallo ich habe vor 4 Wochen an meinem w211 220D eine Sicherung aus dem sicherungskasten im Motorraum gezogen. Habe sie überprüft und wieder an der richtigen Stelle eingesetzt , danach ging nichts mehr die wegfahrsperre entriegelt nicht mehr und ich kann den Schlüssel nicht mehr drehen. Habe schon 2 Automechaniker nachschauen lassen aber nichts gefunden. Mercedes meint ich habe damit ein Steuergerät abgeschossen soll das Auto da hin bringen und alle betroffenen Teile müssten getauscht werden und eine neue Software aufgespielt werden. Das Auto hat 400000 gelaufen und ich bin eigentlich nicht gewillt fast 2000 Euro die aufgerufen wurden zu investieren. Hat eventuell jemand eine Idee was ich machen kann? Mit freundlichen Grüßen Ralf
     
  2. #2 coca-light, 16.03.2023
    coca-light

    coca-light Crack

    Dabei seit:
    05.03.2005
    Beiträge:
    11.836
    Zustimmungen:
    307
    Fahrzeug:
    210.072
    Servus Ralf,

    welche Sicherung genau hattest Du gezogen und warum?

    Gruß
    Peter
     
  3. #3 Ralf Jentges, 16.03.2023
    Ralf Jentges

    Ralf Jentges Frischling

    Dabei seit:
    16.03.2023
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Mercedes Kombi w211 220 D
    Ich habe das rechte Abblendlicht defekt und habe alle Sicherungen durchgemessen, an die hinteren Sicherungen im Motorraum war nicht richtig heranzukommen, die habe ich dann gezogen. Ich weiß jetzt auch das die Scheinwerfer keine Sicherungen haben sondern Steuergeräte. Angeblich habe ich das Steuergerät der wegfahrsperre stomlos gemacht sodass ein Mikroschalter aus seiner normalen Position gegangen ist und er wird auch nicht mehr in die ursprüngliche Position gehen. Da waren dann Tipps wie das Lenkrad schlagartig nach unten und oben zu bewegen. Hat aber alles nichts gebracht .
     
  4. #4 coca-light, 16.03.2023
    Zuletzt bearbeitet: 16.03.2023
    coca-light

    coca-light Crack

    Dabei seit:
    05.03.2005
    Beiträge:
    11.836
    Zustimmungen:
    307
    Fahrzeug:
    210.072
    Wenn sich der Schlüssel nicht drehen lässt, ist es
    i.d.R. ein Problem mit dem Schlüssel, oder mit dem EZS (Zündschloss) selbst.

    EZS-Defekte sind nicht unbekannt, aber zeitgleich wegen Spannungsunterbrechung doch recht unwahrscheinlich.
    Abgeschossen - glaube ich daher weniger.
    WENN defekt, dann muss in der Tat das neue EZS mit dem Fahrzeug „verheiratet“ werden.

    Aber defekte EZS sind meist reparierbar (nicht bei MB).

    Hast Du bereits beide Schlüssel ausprobiert?
    Auch mal für 10 Minuten Batterie abklemmen und nochmal versuchen…

    Du hast mehrere Sicherungen gezogen und weißt nicht genauer welche es waren?

    Und die wieder gesteckten Sicherungen sind definitiv i.O. und auch die Kontakte im Steckplatz?!
    Das solltest Du schon sicherstellen bzw. überprüfen durch Messen!

    Gruß
     
  5. #5 Ralf Jentges, 17.03.2023
    Ralf Jentges

    Ralf Jentges Frischling

    Dabei seit:
    16.03.2023
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Mercedes Kombi w211 220 D
    Alle Sicherungenen sind ok. Wo kann ich das EZB denn überprüfen lassen. Habe nur einen Schlüssel. Also war es dann wahrscheinlich purer Zufall das sich das Zündschloß verabschiedet hat. Wenn es dann so ist das es repariert ist muss ich es dann trotzdem bei MB neu konfigurieren lassen?
     
  6. #6 coca-light, 17.03.2023
    coca-light

    coca-light Crack

    Dabei seit:
    05.03.2005
    Beiträge:
    11.836
    Zustimmungen:
    307
    Fahrzeug:
    210.072
    Es gibt mehrere Betriebe, welche EZS-Reparaturen anbieten… einfach als Suchbegriff
    „EZS Mercedes“ googlen…

    Der Schlüssel muss zusammen mit dem EZS zur
    Überprüfung/Reparatur.


    Das weiß meine Glaskugel nicht ;)


    Nein
     
  7. #7 coca-light, 17.03.2023
    coca-light

    coca-light Crack

    Dabei seit:
    05.03.2005
    Beiträge:
    11.836
    Zustimmungen:
    307
    Fahrzeug:
    210.072
    Die Frage ist unbeantwortet…


    Auch das ist unbeantwortet…
    Sind die Steckplätze nun i.O. und per Spannungsmessung überprüft?
     
Thema:

Sicherung gezogen seit dem geht nichts mehr

Die Seite wird geladen...

Sicherung gezogen seit dem geht nichts mehr - Ähnliche Themen

  1. Standheizung Sicherung???

    Standheizung Sicherung???: Guten Abend zusammen, Ich fahre eine C Klasse von 2013. Das Auto hat ab Werk eine SH verbaut. Wo finde ich die Sicherungen der Heizung? Einen...
  2. Anlassersicherung fliegt raus

    Anlassersicherung fliegt raus: Guten Tag, ich fahre eine C-Klasse, den C220 cdi aus dem Baujahr 2002. Bei diesem fliegt mir besonders bei kalten Temperaturen die 15v Sicherung...
  3. Sicherung für Radio

    Sicherung für Radio: Hallo Sternenforscher! Wo finde ich denn die Sicherung die das Radio absichert? Ich möchte wissen wie hoch das Radio abgesichert ist. ivh...
  4. Defekte Türöffner Sicherung (GLK 204)?

    Defekte Türöffner Sicherung (GLK 204)?: GLK 204. Mit der Fernbedienung öffnet sich beim ersten betätigen nur noch die Fahrertür. Erst beim zweiten betätigen die anderen 3 Türen und die...
  5. Unterstellbock zur Sicherung

    Unterstellbock zur Sicherung: Hallo. Habe bis jetzt bei meiner 180 T C-Klasse (W205) immer den Reifenwechsel nur mit Rangierwagenheber aber OHNE zusätzlichen Unterstellbock zur...