Sitze ausbauen

Diskutiere Sitze ausbauen im Forum E-Klasse & CLS Forum im Bereich Mercedes-Benz - Hallo, ich würde gerne in meinem W211 die Sitzgruppe austauschen. Hinten ja kein Problem, vorne aber ja dank der Airb. in den Sitzen wohl schon...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
X

xanaa

Frischling
Beiträge
7
Fahrzeug
CLK 200
Hallo,

ich würde gerne in meinem W211 die Sitzgruppe austauschen. Hinten ja kein Problem, vorne aber ja dank der Airb. in den Sitzen wohl schon eher... Hat jemand einmal die Sitze getauscht/Ausgebaut??? Was ist zu beachten? Und nicht zuletzt: Kann ich die Airbags der alten Sitze in die neuen übernehmen? Wenn ja, wie werde diese ausgebaut/eingebaut??

Ich sag einmal Dankeschön!
 
xanaa schrieb:
Hallo,

ich würde gerne in meinem W211 die Sitzgruppe austauschen. Hinten ja kein Problem, vorne aber ja dank der Airb. in den Sitzen wohl schon eher... Hat jemand einmal die Sitze getauscht/Ausgebaut??? Was ist zu beachten? Und nicht zuletzt: Kann ich die Airbags der alten Sitze in die neuen übernehmen? Wenn ja, wie werde diese ausgebaut/eingebaut??

Ich sag einmal Dankeschön!

Es ist zu beachten, dass das Hantieren mit Airbags den dafür zugelssenen Fachwerkstätten vorbehalten ist, dies gilt auch für den Umbau von den kompletten Sitzen ;)
Gruss TAlFUN

p.s.
An einen Umbau der Airbags von den alten in die neuen Sitze gar nicht zu reden.
 
Aha.... Das hilft mir ja mal weiter. Auf die Idee wäre ich alleine gar nicht gekommen. Prima.
Und jetzt, wo wir alle belehrt sind und wissen, das auch Werkstätten idR nicht zaubern können, wäre eine konstruktive Antwort auch schön. An VW Ausstattungen haben wir das bereits gemacht, Da gibt es klare Werkstattaneisungen wie zu verfahren ist, die hat mir damals freundlicherweise ein Bekannter zur Verfügung gestellt.
Gibt es so etwas für MB nicht?

Gruß, Xanaa
 
Hallo xanaa,
klar gibt es sowas bei MB auch, ob sie Dir der :) gibt ist eine andere Sache;)
Gruss TAlFUN
 
Hallo Taifun :hello:

Nach GVO ist jeder Hersteller (auch Mercedes Benz) verpflichtet solche Unterlagen der "Öffentlichkeit" zu gängig zu machen.

Jeden Schaltplan usw. was natürlich nicht bedeutet das dies kostenlos geschieht :D

Gruß
 
Stier76 schrieb:
Hallo Taifun :hello:

Nach GVO ist jeder Hersteller (auch Mercedes Benz) verpflichtet solche Unterlagen der "Öffentlichkeit" zu gängig zu machen.

Jeden Schaltplan usw. was natürlich nicht bedeutet das dies kostenlos geschieht :D

Gruß

Hallo Stier76,
Schaltpläne etc. sicherlich, andere Unterlagen für Umbauten von sicherheitsrelevanten Teilen geben sie auch raus, an dafür zugelassene Werkstätten;)
Gruss TAlFUN
 
Daher ja meine Frage im Forum, ob jemand diese Unterlagen hat....
Ist doch kein Verbrechen, bei MBGTC ne Sitzgruppe kaufen zu wollen und einzubauen, oder?
 
Beitrag bitte löschen. Versehentlich doppelt gepostet.
 
Also zu W124 hab ich es nach WIS-CD den Airbag aus-/eingebaut. Die Reihenfolge war Batterie abklemmen, Kabel am Airbag-Steuergerät abziehen, dann den Stecker am Airbag trennen (einbau umgekehrt). Ich denke damit kannst du beim W211 auch nichts falsch machen. Ich weiß allerdings nicht wo beim W211 das Steuergerät sitzt. Eventuell noch immer unter der Fußstütze im Beifahrerfußraum?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema: Sitze ausbauen
Zurück
Oben