Sitzheizung - nein !
@ all
Hallo Freunde,
Erst mal vielen Dank für die Beiträge und die Teilnahme an der Umfrage.
Nun sieht es ja so aus,die rein zahlenmäßige Überlegenheit zu Gunsten
der Sitzheizung geht.Ich für meinen Teil, lasse Sie aber doch bleiben.
War schon eine schwierige Entscheidung, weil später Nachrüsten, wäre viel zu teuer und macht auch nicht wirklich Sinn. Also muß ich mir bei meiner Entscheidung
schon sicher sein und das bin ich auch.Wir haben ja bereits Autos,wo bei Stoff und Leder
die Sitzheizung vorhanden ist. Ich war Abends mal mit beiden rumgefahren und habe
die Sitzheizung angemacht. Da es ja jetzt um einen Neuwagen geht und dieses Extra nicht gerade einen Extra-Preis hat, muß man natürlich gut überlegen, ob man das investiert oder nicht. Mein Fazit ist, daß man bei Leder auf jeden Fall eine Sitzheizung wählen sollte - aber bei Stoff kann man getrost drauf verzichten. Selbst im tiefsten Winter wirkt so ein Sitz nicht so kalt, wie einer, der mit Leder bezogen ist (die mögen zwar schon die selbe Temperatur haben, aber ich rede ja vom subjektiven
Kälteempfinden, was bei Leder sehr unbehaglich ist). Ich für meinen Teil habe für mich
entschieden, daß ich bei den Stoffsitzen sehr gut auf die künstliche Wärmequelle
verzichten kann. Zur Info: Ich nehme auch keinen Diesel, sondern einen Benziner. Beim
Diesel wärs schon ne Überlegung wert. Der braucht ja trotz Zuheizer echt ewig, bis er warm ist. Eigentlich eine Zumutung für dessen Fahrer !