SLK im Winter?

Diskutiere SLK im Winter? im CLK & SLK Forum im Bereich Mercedes-Benz; Hallo an alle SLK-Fahrer! Habe mehrfach gehört, dass einige im Winter ihren SLK nicht fahren, da es bei Glatteis auch mit Winterreifen eine...

  1. #1 kira1973, 28.07.2002
    kira1973

    kira1973 Stammgast

    Dabei seit:
    11.04.2002
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    A 170 CDI
    Hallo an alle SLK-Fahrer!

    Habe mehrfach gehört, dass einige im Winter ihren SLK nicht fahren, da es bei Glatteis auch mit Winterreifen eine ziemliche Schlitterpartie ist! Stimmt das wirklich? Kann man eine SLK nicht als Erstwagen bzw. als alleiniges Auto fahren? Braucht man doch noch einen anderen Wagen für den Winter?
     
  2. tyler

    tyler alter Hase

    Dabei seit:
    29.05.2002
    Beiträge:
    70
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    SLK
    Hi,

    ich habe mit dem SLK noch keine größeren Problem im Winter gehabt. Trotz dicker 245 Sommerreifen. Das Auto hat ja ESP. Bin der Meinung das Auto ist voll ganzjahres tauglich.
     
  3. #3 Katharina, 29.07.2002
    Katharina

    Katharina Crack

    Dabei seit:
    06.06.2001
    Beiträge:
    12.247
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Kira,

    hier kommt es immer darauf an, wie Du Dich verhältst. Aufgrund des kurzen Radstandes verhält sich der R 170 bei rutschiger Straße giftiger, als ein Fahrzeug mit längerem Radstand. Jedoch ist das Fahrzeug absolut Wintertauglich – Winterreifen vorausgesetzt. Bist Du schon ein ähnliches Fahrzeug {kurzer Radstand – Heckantrieb} im Winter gefahren?
     
  4. #4 kira1973, 30.07.2002
    kira1973

    kira1973 Stammgast

    Dabei seit:
    11.04.2002
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    A 170 CDI
    Hallo Katharina!

    Ich fahre im Moment eine A 170 CDI (kurz). Habe noch nie ein Fahrzeug mit Heckantrieb gefahren (außer in der Fahrschule einen 190er, aber das ist schon 10 Jahre her).

    Da ich jetzt nicht mehr unbedingt einen Diesel brauche, hatte ich überlegt, mir einen gebrauchten SLK200 zuzulegen.

    Bin jetzt aber verunsichert worden, weil mir ein Bekannter sagte, dass der SLK im Winter schlecht zu fahren ist. Und ein Zweitwagen für den Winter liegt finanziell nicht drin! Deshalb lohnt sich der SLK für mich nur, wenn ich ihn das ganze Jahr über fahren kann.

    Gruß, kira
     
  5. #5 blutsvent, 30.07.2002
    blutsvent

    blutsvent Stammgast

    Dabei seit:
    02.07.2002
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    SLK 200 - A210L
    hallo kira,

    hab auch nen SLK und kann nur katharina zustimmen. Ich hab keine Probleme im Winter gehabt.

    Kommt immer auf den Fahrstil an. Allerdings was mich dazu bewogen hat einen zweitwagen zu kaufen war der umstand, daß man doch ziemlich aufgeschmissen ist, wenn man mal was zu transportieren hat.

    Kleiner Tip: Mach mit Dir selbst aus, ob du mit den Vorteilen als auch mit den Nachteilen, die ein 2sitzer nunmal hat, leben kannst.

    Mir macht der SLK ein höllenspaß, Fahrspaß pur - ob sommer oder winter 365 Tage roadster!!!

    Willkommen bald im SLK-Club:D

    Gruß

    bluts
     
  6. #6 Katharina, 30.07.2002
    Katharina

    Katharina Crack

    Dabei seit:
    06.06.2001
    Beiträge:
    12.247
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Kira,

    mit guten Winterreifen läßt sich der R 170.435 problemlos fahren. Der Sauger hat ja selbst gegenüber Deinem jetzigen OM 668 wenig Drehmoment.
    Überall, wo Dein W 168 im Winter hingekommen ist, kannst Du mit dem R 170 auch hinfahren. Die Traktion ist besser als beim W 168 und das Drehmoment verlauft beim M 111.946 gleichmäßiger.
    Das einzige was Du vergleichen mußt, ist das Platzangebot W 168 vs R 170.
     
  7. #7 kira1973, 31.07.2002
    kira1973

    kira1973 Stammgast

    Dabei seit:
    11.04.2002
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    A 170 CDI
    Hi blutsvent, hi Katharina,

    ich fahre zu 99,9 % allein in meiner A-Klasse! Höchstens ab und zu mal mit Beifahrer! Und als Single mache ich auch keinen Großeinkauf, so dass der Kofferaum des SLK mit geschlossenem Dach sicherlich ausreicht!

    Also, vom Platzangebot her, kein Problem! Ich habe halt nur tierische Angst vor dem Winter. Nicht, dass ich das gute Stück gleich an den nächsten Baum setze.

    Auf jeden Fall muss ich erstmal sehen, dass ich einen günstigen finde! Zumal ich nicht weiß, was meine A-Klasse (EZ:07/01) noch bringt!
     
  8. R230

    R230 Crack

    Dabei seit:
    25.02.2002
    Beiträge:
    452
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    *
    Hallo Kira,
    ich habe von 1996-1998 einen SLK gehabt, also 2 Winter durchlebt. Diese habe ich ohne größere Komplikationen :-) überstanden - zur Not auch ohne Winterreifen.
    Ich habe mittlerweile wieder zwei Notsitze - muß aber auch feststellen, daß ich diese eigentlich nie nutze. Was aber für meine Ansprüche nicht zu verachten ist, sind die dadurch erweiterten Ablagen :-))) - da liegt immer viel rum!
    Unterschätze den Kofferraum des SLK bei geschlossenem Verdeck nicht. Man kann zwar die Rücksitze nicht umlegen, er ist jedoch schon ein Stück größer als in der A-Klasse wenn die Rückbank nicht geklappt ist!

    Olli
     
  9. #9 Horst II, 01.08.2002
    Horst II

    Horst II Dieselfahrer

    Dabei seit:
    11.06.2001
    Beiträge:
    1.816
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    -
    Hallo kira,

    es gibt auch Leute die behaupten, dass man Autos mit Heckantrieb im Winter überhaupt nicht bewegen kann. Aber die reden auch sonst viel wenn der Tag lang ist...

    Wünsche Dir viel Spaß mit dem SLK.

    Gruß
    Horst
     
  10. Ruth

    Ruth Frischling

    Dabei seit:
    02.04.2002
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    SLK
    Hallo Kira,

    ich fahre nun seit 1997 SLK. Seit 2 Jahren habe ich den 2.,der mittlerweile auch schon fast 65.000 km gelaufen hat. Das Auto ist genauso wintertauglich wie jedes andere. Da lass Dir keine grauen Haare wachsen.

    Viele Grüße

    Ruth
    www.slkroadster.com
     
  11. #11 sunny_caps, 11.08.2002
    sunny_caps

    sunny_caps Crack

    Dabei seit:
    02.06.2002
    Beiträge:
    180
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    B200 CDI, Bj. 01/08; SLK 230, Bj. 03/02;E 220 CDI T, Bj. 08/05
    Wintertauglichkeit

    Hi Kira,

    der SLK 200 mit Winterreifen ist problemlos im Winter zu fahren. Das ESP reguliert in Grenzsituationen absolut sicher und "bringt Dich sicher durch den Winter". Ich habe im letzten Winter in Dänemark auf einer sehr breiten Straße (festgefahrene Schneedecke ca. 15 cm) das Ausbrechen des Hecks mal ausprobiert: mit 40 km/h in eine rechtwinklige Kurve und Gas gegeben. Dann bricht das Heck aus und ich hätte normalerweise bei einem Fronttriebler sofort gebremst. Hier einfach weniger Gas geben und ganz leicht "gegenlenken". Das ESP korrigiert die Rutschpartie sofort und bringt den Wagen wieder wie von Zauberhand in die Spur. Ich war echt verblüfft, wie einfach das ging.
    Nettobotschaft: Der SLK ist absolut wintertauglich!!!

    Mit der Sitzheizung und dem vergleichsweise kleinen Innenraum, der extrem schnell warm wird, habe ich meine reinste Freude.

    Gruß aus Hamburg (wo wiedermal gutes Wetter ist)

    Sunny_Caps
     
  12. #12 Mercedes Freak, 11.08.2002
    Mercedes Freak

    Mercedes Freak Stammgast

    Dabei seit:
    13.07.2002
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    am liebsten ein Mercedes C 43 AMG
    ich würde auch meinen das man den slk auch im Winter problemlos einsetzen kann!!!!!!!
     
Thema:

SLK im Winter?

Die Seite wird geladen...

SLK im Winter? - Ähnliche Themen

  1. w211 6 Ganggetriebe lässt sich im Winter schwer schalten

    w211 6 Ganggetriebe lässt sich im Winter schwer schalten: Guten Tag , bei meinem w 211 200 CDI Bj 2005 185.000 km lassen sich bei Kälte die ersten 3 Gänge schwer schalten. Wenn das Fahrzeug warm ist,...
  2. Winterrreifen von Fulda auf wegen Unfall mit Totalschaden abzugeben

    Winterrreifen von Fulda auf wegen Unfall mit Totalschaden abzugeben: Winterreifen auf Original MB-Alus zu verkaufen, ca. 5mm Profil. VB 200 Euro. Standort: Kreis Aachen. Bei Interesse gerne per WHATS APP: 01522 8745232
  3. 17 Zoll orginal Winterredär Mercedes C-Klasse 225/50R17

    17 Zoll orginal Winterredär Mercedes C-Klasse 225/50R17: Verkaufe 4x Winterräder Firma Bridgestone. Mit Alufelgen in sehr gute Zustand prei§350€ Selbst Abholung..[ATTACH][ATTACH] [ATTACH][ATTACH]...
  4. 19 Zoll Alufelgen mit Winterreifen

    19 Zoll Alufelgen mit Winterreifen: Hallo zusammen. Da mein dicker nach einem Unfallschaden ein Totalschaden erlitten hat, habe ich noch einen Satz Kompletträder für den Winter...
  5. Verdeck SL R 230 Mopf öffnet nach dem Winter nicht mehr

    Verdeck SL R 230 Mopf öffnet nach dem Winter nicht mehr: Heute als wir Kuchen kaufen gefahren sind, wollten wir das Verdeck nach dem Winter zum ersten mal öffnen. Nix tut sich. Links hinten hat sich der...