Smart 451 Airbag, ABS, ESP leuchtet und Gang nur auf N

Diskutiere Smart 451 Airbag, ABS, ESP leuchtet und Gang nur auf N im Smart Forum Forum im Bereich Andere Daimler-Marken; Hey Leute hab ein dringendes Problem...glaube mein Smart ist dem kalten Wetter unterlegen. Gestern nach der Arbeit auf dem Weg nach Hause wollte...

  1. #1 Sparta77cus, 10.02.2021
    Sparta77cus

    Sparta77cus Stammgast

    Dabei seit:
    22.02.2018
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    W219 CLS 500
    Hey Leute hab ein dringendes Problem...glaube mein Smart ist dem kalten Wetter unterlegen.

    Gestern nach der Arbeit auf dem Weg nach Hause wollte ich die Scheibenwischer mit dem Scheibenwasser nutzen. Plötzlich kam so ein zischen aus dem Radio, das Radio ging kurz aus und wieder an.
    Danach gingen die Scheibenwischer, Klima, Umlüfter, Heckscheibenheizung nicht mehr. Sozusagen das ganze Instrument vorne.

    Nachdem ich das Auto abgestellt habe, hab ich mir paar Sicherungen angeschaut, die damit zu tun haben könnten.Habe sie heraus gezogen und überprüft. Alle waren in Ordnung. Bei einer ist mir aufgefallen (15 Radiosysteme, Subwoofer (Soundsystem), Verdeck30 / 15 A / blau), das beim widerreinstecken es kurz gefunkt hat, als wäre noch Strom drauf gewesen (Zündung natürlich aus).
    Nachdem ich das gemacht habe ging alles wieder wie vorher.


    Jetzt kommt das große Problem:

    Ich wollte den Gang in Position N bringen und starten. Anfangs konnte ich aus dem Gang R plötzlich nicht mehr raus. Mit mehrfachem An und Aus und betätigen der Bremse hat es irgendwann geklappt ihn auf N zu bringen.
    Danach konnte ich das Auto starten, dabei blieben die Airbag-, ABS-, ESP-Leuchten an und der Gang ist nun durchgehend auf N.
    Wenn ich ihn Versuche auf R oder 1 oder A zu legen, dann blinkt das N auf und das wars.

    Wenn ich die Bremse betätige leuchten die Lichter hinten und wenn ich den Gang auf R lege (zeigt trotzdem N blinkend an), dann leuchtet auch das weiße Licht.

    Vorher gab es keine Anzeichen von irgendwas. Ich bin mir sicher es hat was mit den Sicherung ziehen zu tun. Aber man weiß ja nie.

    Im Anhang seht ihr mal die Fehler, welche ich ausgelesen habe und wie es im Auto am Tacho aussieht.



    Die Batterie zeigt in Ruhe (Zündung an) 11,7-11,8 V bei Motor an 13,7-13,8
    Ist die Batterie eventuell zu schwach?

    Meine Überlegung ist der Brremslichtschalter....


    Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen...=(





    Lg Nino
     

    Anhänge:

  2. #2 coca-light, 10.02.2021
    coca-light

    coca-light Crack

    Dabei seit:
    05.03.2005
    Beiträge:
    11.816
    Zustimmungen:
    307
    Fahrzeug:
    210.072
    Servus Nino,

    kannst Du den Fehlerspeicher löschen?
    Und welche der ausgelesenen Fehler bleiben danach bestehen?

    Ich meine, dass die meisten Fehlercodes Folge der Spannungsunterbrechung sind.

    Die Batterie ist nicht mehr die Beste, oder evtl. durch Kurzstreckenbetrieb nicht mehr ausreichend geladen.

    Evtl. ist auch der Lenkwinkelsensor nicht mehr initialisiert?
    Motor starten, Lenkrad von Anschlag bis Anschlag drehen.


    Grüße
    Peter
     
  3. #3 Sparta77cus, 10.02.2021
    Sparta77cus

    Sparta77cus Stammgast

    Dabei seit:
    22.02.2018
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    W219 CLS 500
    Oh hey Peter, dachte bist nur auf Mercedes spezialisiert :)
    Also ich hab es noch nicht mit der Stardiagnose ausgelesen.
    Mit der aktuellen Diagnose lässt es sich nicht löschen.
    Ich habe die Batterie voll aufgeladen und es
    probiert, hat auch nicht geklappt.
    Ich habe das Lenkrad schon von Anschlag zu Anschlag gelenkt, auch nichts passiert.

    Ich schaue mir nochmal die Sicherungen an, weil es ja genau danach passiert ist.
    Und wenn da alles in Ordnung ist baue ich erst mal einen neuen Bremslichtschalter ein..
    Wenn es immer noch nicht geht, dann lese ich mal mit Stardiagnose aus und mal genau zu wissen was Sache ist.
    Ich weiß nur das die Steuergeräte kein Kommunikation aufbauen...und das alles plötzlich auf einmal...denke eher weniger, das sie kapput sind oder was meinst du..
     
  4. #4 coca-light, 11.02.2021
    coca-light

    coca-light Crack

    Dabei seit:
    05.03.2005
    Beiträge:
    11.816
    Zustimmungen:
    307
    Fahrzeug:
    210.072
    Erst mal rantasten, Nino,

    ... löschen was sich löschen lässt und sehen was übrig bleibt.

    Die Fehler im Rückhaltesystem U0151 und B1102 werden sich vermutlich nur per SD löschen lassen.



    Grüße
    Peter
     
  5. #5 Sparta77cus, 11.02.2021
    Sparta77cus

    Sparta77cus Stammgast

    Dabei seit:
    22.02.2018
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    W219 CLS 500
    Ich hab ja schon ausgelesen und gelöscht, ist alles noch da geblieben.
    Muss es mit SD versuchen.
    Hab aber trotzdem schon mal einen Bremslichtschalter geholt und bau den mal ein :)
    Da viele sagen, es liegt daran..

    lg nino
     
  6. #6 coca-light, 11.02.2021
    coca-light

    coca-light Crack

    Dabei seit:
    05.03.2005
    Beiträge:
    11.816
    Zustimmungen:
    307
    Fahrzeug:
    210.072
    Okay, ein defekter Bremslichtschalter stört das ESP, das stimmt - aber nicht das Rückhaltesystem.

    Ich drück‘ Dir trotzdem die Daumen.

    Grüße
    Peter
     
  7. #7 Sparta77cus, 11.02.2021
    Sparta77cus

    Sparta77cus Stammgast

    Dabei seit:
    22.02.2018
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    W219 CLS 500
    Ich find aber komisch..nachdem ich die Sicherungen gezogen und überprüft habe, dann kam das auf einmal alles
    Sehr merkwürdig...
    Wenn das jetzt mit dem Bremslichtschalter nicht klappt, dann muss ich ja erst auslesen
    Und werde dann weiter berichten, danke Peter

    lg nino
     
  8. #8 Sparta77cus, 11.02.2021
    Sparta77cus

    Sparta77cus Stammgast

    Dabei seit:
    22.02.2018
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    W219 CLS 500
    Achja und das Rückhaltesystem könnte ja ein Folgefehler sein..

    Was mich bei all dem wundert ist, dass ich den Motor ausgeschaltet habe, die Sicherungen geprüft und dann den Motor wieder angeschaltet hab
    Auf einmal kam das alles..
    Hatte noch nie Probleme, sei es Getriebe oder ABS, ESP
     
  9. #9 coca-light, 11.02.2021
    coca-light

    coca-light Crack

    Dabei seit:
    05.03.2005
    Beiträge:
    11.816
    Zustimmungen:
    307
    Fahrzeug:
    210.072
    Nach Motor „Aus“ ist noch nicht gleich Busruhe... das dauert schon mehrere Minuten
    Und da hast Du die Sicherungen gezogen...

    Gruß
    Peter
     
  10. #10 Sparta77cus, 11.02.2021
    Sparta77cus

    Sparta77cus Stammgast

    Dabei seit:
    22.02.2018
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    W219 CLS 500
    Also hab alle Sicherungen gesprüft.
    Sind ganz.
    Weißt du eventuell wo das ESP-Steuergerät sitzt beim Smart 451.
    Will mal messen ob es Strom bekommt,

    lg nino
     
  11. #11 coca-light, 11.02.2021
    coca-light

    coca-light Crack

    Dabei seit:
    05.03.2005
    Beiträge:
    11.816
    Zustimmungen:
    307
    Fahrzeug:
    210.072
    Klar sind die „ganz“, aber ....

    ...bei Deiner Prüfmethode hattest Du mehrere Sicherungen nacheinander gezogen zur Sichtprüfung,
    so hab’ ich’s zumindest verstanden...
    ...und zu dem Zeitpunkt war sicher noch keine Busruhe.


    Nein, nicht auswendig...

    Grüße
    Peter
     
  12. #12 Sparta77cus, 11.02.2021
    Sparta77cus

    Sparta77cus Stammgast

    Dabei seit:
    22.02.2018
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    W219 CLS 500
    Hmm ja am Ende war es so..oh man :(
    Falls ein Steuergerät ist, dann denke ich es ist das ESP. Ich lass es eh mit der SD auslesen aber wollt einfsch mal messen, ob das Steuergerät Strom bekommt.
    Meinst du, du schaffst es heute noch zu Schaun, wo es sich befindet.., dann kann ich des mal prüfen...
    Vielleicht auch ABS-Steuergerät.

    lg nino
     
  13. #13 Sparta77cus, 12.02.2021
    Sparta77cus

    Sparta77cus Stammgast

    Dabei seit:
    22.02.2018
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    W219 CLS 500
    Also hab einen Bremslichtschalter eingebaut
    geht immer noch nicht.
    Ich habe auch das ABS-Steuergerät gefunden, es ist direkt unten vorne links.
    Morgen kommt jemand mit einer SD und dann schau ich mal..
    Ich hoffe der kann es einfsch löschen und gut ist
    Irgendwann ist passiert nach dem ich die Sicherungen gezogen habe
     
  14. #14 Sparta77cus, 15.02.2021
    Sparta77cus

    Sparta77cus Stammgast

    Dabei seit:
    22.02.2018
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    W219 CLS 500
    Servus Peter, wollte mal berichten...



    also mit der SD konnte man auf die Steuergeräte zugreifen (was vorher nicht ging) und der Kollege hat die Fehler rausgelöscht. Ich habe sicherheitshalber alle Sicherungen, die etwas mit dem ESP zu tun haben ausgetauscht. Alle Lampen sind aus und ich kann wieder die Gänge schalten.

    Seit dem Eingriff sind drei Tage vergangen und es läuft immer noch..

    Danke nochmal für die Hilfe.





    Lg Nino
     
  15. #15 coca-light, 16.02.2021
    coca-light

    coca-light Crack

    Dabei seit:
    05.03.2005
    Beiträge:
    11.816
    Zustimmungen:
    307
    Fahrzeug:
    210.072
    Servus Nino,

    prima!
    Danke auch für die Rückmeldung - so funktioniert‘s ;)

    ... immer gerne!

    Grüße
    Peter
     
Thema:

Smart 451 Airbag, ABS, ESP leuchtet und Gang nur auf N

Die Seite wird geladen...

Smart 451 Airbag, ABS, ESP leuchtet und Gang nur auf N - Ähnliche Themen

  1. Smartphone Integration

    Smartphone Integration: Hallo zusammen. Ich bin neu hier im Forum und hätte eine Frage zur Smartphone Integration. Kann man dies nur bei Mercedes direkt machen lassen,...
  2. Smartphone Integration kabellos?

    Smartphone Integration kabellos?: Hallo zusammen! Nach langer Überlegung habe ich mir für meine B-Klasse mit Mbux die Smartphone Integration für 357€ geleistet. Nun habe ich...
  3. Smart 450cdi Baujahr 2001

    Smart 450cdi Baujahr 2001: Hallo Leute ich brauche eure Hilfe oder einen Rat!!! Habe einen Smart 450cdi Baujahr 2001 Cabrio Wenn ich mit dem Auto fahre und dann die...
  4. Verdeckproblem Smart 451

    Verdeckproblem Smart 451: Hallo, aktuell verriegelt das Heckverdeck an der B-Säule auf der Beifahrerseite nicht. Es lässt sich nur noch das Faltverdeck auf...
  5. Smart 450 - Gänge springen - Auto geht aus

    Smart 450 - Gänge springen - Auto geht aus: Hallo Forum-Gemeinde, ich habe an meinem Smart (450) Fortwo Coupe folgendes Problem. Ich starte normal und fahre eine ne Zeit lang auf Automatik...