HIer die Daten von meiner HP:
Modelle PS NM Zyl. cm³ 0-100 km/h km/h Verbrauch
forfour cdi 68 - 3R 1493 -,-s - -,-l
forfour 1.5 cdi 95 - 3R 1493 -,-s - -,-l
forfour 1.1 75 100 3R 1124 13,4s 165 5,5l
forfour 1.3 95 125 4R 1332 10,8s 180 5,6l
forfour 1.5 109 145 4R 1500 9,8s 190 5,8l
die bohrung vom cdi ist mit der des OM660 nicht identisch. Fraglich ist also ob er wirklich vom OM660 abgeleitet ist. Ich habe gehört er soll vom OM668 abgeleitet sein.
Meine Frage ist daher auch welche OM-Bezeichung die forfour-CDIs haben.
gleiches gilt auch für die 3 und 4 Zylinder Benziner die Bohrung ist nicht identisch mit der des M160. Glaube auch kaum das man den M160 von 66 auf 75 aufbohren kann. Sonst hätte man das sicher auch im smart fortwo gemacht.
Die Benzin Motoren des smart forfour werden ja in Ködella (Thüringen) gebaut und basieren ja wohl auf Mitsubishi Triebwerken mit MPI.
Mir fehlt auch bei den Benziner die M-Bezeichnung.
Ciao und danke.