Startproblem bei 270cdi

Diskutiere Startproblem bei 270cdi im Forum C-Klasse, CLC & 190er im Bereich Mercedes-Benz - hallo, seit ca. einen monat habe ich bei meinen cdi (203/avantgarde) das problem das er nach dem start kurz anspringt und sofort wieder ausgeht...
C

CDI.270

Guest
hallo,
seit ca. einen monat habe ich bei meinen cdi (203/avantgarde) das problem das er nach dem start kurz anspringt und sofort wieder ausgeht. nur durch das geben von vollgas springt er an. wenn er einmal läuft gibt es keine probleme. habe ausserdem das gefühl von abgas- oder dieselgeruch im innenraum, für mögliche informationen zur fehlerbehebung wäre ich sehr dankbar.
 
Hallo

ich habe bei meinem Benziner genau das gleiche Problem. Aber eine richtige Lösung konnte mir bisher auch noch keiner nennen.

Gruß

Katha :)
 
CDI.270 schrieb:
hallo,
seit ca. einen monat habe ich bei meinen cdi (203/avantgarde) das problem das er nach dem start kurz anspringt und sofort wieder ausgeht. nur durch das geben von vollgas springt er an. wenn er einmal läuft gibt es keine probleme. habe ausserdem das gefühl von abgas- oder dieselgeruch im innenraum, für mögliche informationen zur fehlerbehebung wäre ich sehr dankbar.
Hallo,
habe zwar keinen Diesel, könnte mir aber folgendes vorstellen und hätte auch ein paar Fragen:
-von wann ist dein Auto und wie viele km hat es gelaufen?
-bleibt die Vorglühwendel nach dem Starten noch so für zwei Minuten an, das würde auf einen Glühkerzen Defekt hindeuten
- ist es ein Automat oder Schalter? Die Automaten haben nämlich eine Startautomatik, wozu man den Schlüssel nur kurz antippen muss, und die Automatik übernimmt das Starten, würde mich dann mal interessieren, was die Automatik dann macht, wenn der Motor nicht sofort anspringt...

Mehr fällt mir jetzt auch nicht ein, bin aber auch kein Profi, die werden sich noch melden...
 
Hallo
lass mal den Fehlerspeicher bei DB auslesen, vermutlich ist ein O-Ring
vom Raildruckgeber defekt.

LG
Willi
 
Was könnte denn beim Benziner der Fehler sein?
 
CDI.270 schrieb:
hallo,
seit ca. einen monat habe ich bei meinen cdi (203/avantgarde) das problem das er nach dem start kurz anspringt und sofort wieder ausgeht. nur durch das geben von vollgas springt er an. wenn er einmal läuft gibt es keine probleme. habe ausserdem das gefühl von abgas- oder dieselgeruch im innenraum, für mögliche informationen zur fehlerbehebung wäre ich sehr dankbar.

Hallo,

da Du schon bemerkt hast daß es nach Diesel riecht würde ich die Dieselleitungen (die durchsichtigen bzw. mit Wellschlauch ummantelte) und den Kraftstofffilter kontrollieren.Entweder tritt dort Diesel aus oder der Diesel läuft in der Leitung zurück wodurch dann der Motor anspringt und gleich wieder ausgeht. Vollgas beim starten bringt nichts ;) .

@Willi

der Raildruckgeber (vorn an der Rail) hat keinen O-Ring,das Raildruckregelventil (hinten an der Rail) hat einen O-Ring.Wenn dieser O-Ring defekt ist springt der Motor gar nicht an der der erforderliche Raildruck nicht erreicht wird.

@ cola (Hendrik)

der Tippstart ist zeitlich begrenzt,wenn der Motor nicht anspringt hört der Motor auf zu starten

@Katha

hast Du schon den Vorschlag aus Deinem Thread wahrgenommen ???
 
Der Filter ist es nicht und die Batterie ist auch in Ordnung. Der ADAC war heute da und meinte es sei der Temperaturgeber
 
Thema: Startproblem bei 270cdi

Ähnliche Themen

Zurück
Oben