
R1007MB
Crack
- Beiträge
- 276
- Fahrzeug
- C220CDI T-Modell Bj12/02
Servus in die Runde,
ich habe da eine Frage. In den letzten Tagen beobachte ich folgende Startsituation bei meinem S203 220CDI. Bei ca. minus 7 Grad dreht der Anlasser konstant durch, aber m.E. mit deutlich verminderter Geschwindigkeit/Drehzahl. Nach ungefähr 5 Sekunden starten, der Anlasser dreht konstant, lasse ich den Zünschlüssel los und genau in diesem Moment startet der Motor. Vorher war es doch so, dass man den Zündschlüssel losgelassen hat, weil der Motor angesprungen ist ! Jetzt lasse ich den Schlüssel los, damit der Motor anspringt.
Ich vermute, dass der Motor erst die Startfreigabe bekommt, wenn die Bordspannung in einem ok-Bereich ist, oder täusche ich mich da ? Kann es sein, dass die Batteriespannung so weit zusammenbricht, dass die Elektronik ......... . Welche Mindestspannung beim Start sollte vorhanden sein ?
P.S. Ich kann es ja im Menue beobachten......
Danke!
ich habe da eine Frage. In den letzten Tagen beobachte ich folgende Startsituation bei meinem S203 220CDI. Bei ca. minus 7 Grad dreht der Anlasser konstant durch, aber m.E. mit deutlich verminderter Geschwindigkeit/Drehzahl. Nach ungefähr 5 Sekunden starten, der Anlasser dreht konstant, lasse ich den Zünschlüssel los und genau in diesem Moment startet der Motor. Vorher war es doch so, dass man den Zündschlüssel losgelassen hat, weil der Motor angesprungen ist ! Jetzt lasse ich den Schlüssel los, damit der Motor anspringt.
Ich vermute, dass der Motor erst die Startfreigabe bekommt, wenn die Bordspannung in einem ok-Bereich ist, oder täusche ich mich da ? Kann es sein, dass die Batteriespannung so weit zusammenbricht, dass die Elektronik ......... . Welche Mindestspannung beim Start sollte vorhanden sein ?
P.S. Ich kann es ja im Menue beobachten......
Danke!