Stromanzapfung Heckleuchte

Diskutiere Stromanzapfung Heckleuchte im Forum C-Klasse, CLC & 190er im Bereich Mercedes-Benz - Hi, da die C-Limo (W203) ja leider keine Steckdose im Kofferraum hat, wollte ich eigentlich an der Heckleuchteneinheit etwas Strom abzapfen ...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
A

ArneB

alter Hase
Beiträge
89
Fahrzeug
B 200 cdi
Hi,

da die C-Limo (W203) ja leider keine Steckdose im Kofferraum hat, wollte ich eigentlich an der Heckleuchteneinheit etwas Strom abzapfen ...

1) Welche Aderfarbe ist womit belegt? Ich wollte am liebsten die Heckleuchte anzapfen.

2) Geht das überhaupt oder merkt die Leuchtmittelüberwachung die veränderten Strom-Spannungsverhältnisse?

Gruss,

Arne
 
warum nimmst du nicht eine Leitung/Steckplatz am SAM im Kofferraum? Oder soll die Steckdose nur Strom bei Licht an, Bremse... liefern?

Chris
 
Da kann ich nur Chris zustimmen, ich habe seit gut 3 1/2 Jahren eine 12V Steckdose in der linken Seitenverkleidung des Kofferraums. MB hat damals beim Einbau ebenfalls Strom vom SAM oder einer der Zuführungsleitungen genommen. Funktioniert tadellos, benutze es gerne für die Kühltasche oder für nen Laptop, weil bei der umklappbaren Rückbank kann man das Laptop-Kabel ja einfach vom Kofferraum schnell durchlegen.

Gruß
C320
 
Hallo,

wo ist der SAM genau verbaut, wenn ich vor dem geöffneten Kofferraum stehe?

Weil eine Steckdose für die Kühlbox a la T-Modell vermisse ich auch.

Gibt es da freie Steckplätze (ich habe eine Hängerkupplung).Bekommt man die Stecker und die Belegung? Fragen über Fragen....

Gruss

Bernd
 
@bernd_n

Der SAM sitzt hinter der linken Kofferraumseitenverkleidung. Du kannst das SAM teilweise sehen,wenn du das Stück herausnehmbare Verkleidung entfernst.
Um allerdings an das SAM dranzukommen um daran arbeiten zu können, wirst du nicht um den Ausbau der linken Seitenverkleidung herumkommen und das ist schon etwas aufwendiger (jedenfalls empfand ich das, als ich das elektrische Heckrollo nachgerüstet (zusätzliches Relais am SAM eingebaut)).

Gruß
C320
 
an der Verkleidung sind nur 4 oder 5 Spreiznieten dran und dann bloss rausiehen, sind 2 min. ;)

Chris
 
@ravens

Chris, nenn mir doch mal bitte die Teilenummern für die Innenraumsicherung + Kabel für die EDW. Vielleicht auch Preis.

Danke im Voraus!

Gruß
C320
 
Zustimmung

ArneB schrieb:
Hi,

da die C-Limo (W203) ja leider keine Steckdose im Kofferraum hat, wollte ich eigentlich an der Heckleuchteneinheit etwas Strom abzapfen ...

1) Welche Aderfarbe ist womit belegt? Ich wollte am liebsten die Heckleuchte anzapfen.

2) Geht das überhaupt oder merkt die Leuchtmittelüberwachung die veränderten Strom-Spannungsverhältnisse?

Gruss,

Arne


C320 hat recht.

machs wie er dann hast Du keine Probleme. Wenn Du an die Leuchten gehst zwingst Du die Lampenüberwachnung in den Kurzschluß hab das mal mit einem verstellbaren Widerstand getestet die Lampen sind auf den jeweiligen Typ d.h. Wattzahl abgestimmt die genauen Werte weis ich nicht mehr. Is schon 2 Jahre her als ich die Versuche gefahren hab

Grüßle Frodo
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema: Stromanzapfung Heckleuchte

Ähnliche Themen

F
Antworten
2
Aufrufe
476
coca-light
coca-light
G
Antworten
5
Aufrufe
1K
Dieselwiesel
D
E
Antworten
0
Aufrufe
1K
eccoburn
E
Milhouse
Antworten
21
Aufrufe
3K
Milhouse
Milhouse
B
Antworten
3
Aufrufe
1K
Bertiundbert
B
Zurück
Oben