Sturzeinstellung W 203

Diskutiere Sturzeinstellung W 203 im Forum Instandhaltung, Reparaturen & Pflege im Bereich Technik - Hallo Leute, kann mir jemand helfen, bei meinem W203 Bj. 08/2002 FIN WBD2030421F326469 die Gesamtspureinstelldaten zu finden? Nach den mir...
Cobra-AH-1

Cobra-AH-1

Frischling
Beiträge
13
Fahrzeug
C 200 K, SL 500
Hallo Leute,

kann mir jemand helfen, bei meinem W203 Bj. 08/2002 FIN WBD2030421F326469

die Gesamtspureinstelldaten zu finden? Nach den mir vorliegenden Daten müsste der Sturz vorne rechts außerhalb der Toleranz liegen. Die Sollwerte für vorne rechts sind Min. -0°36‘ und Max. +0°07‘. Gemessen +0°25‘ – das war nach der Einstellung das beste erzielbare Ergebnis. Kann mir jemand sagen, welche Möglichkeiten es noch gibt, den Sturz in die Toleranz zu bekommen? Die Feder und das Domlager habe ich auf dieser Seite bereits gewechselt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus,…
Hallo Leute,

kann mir jemand helfen, bei meinem W203 Bj. 08/2002 FIN WBD2020421F326469
… der Rest stimmt…?
…Kann mir jemand sagen, welche Möglichkeiten es noch gibt, den Sturz in die Toleranz zu bekommen?
Es gibt dazu Korrektur-Schrauben

A000 330 0018 Teilesatz​

für den Querlenker.

Die Feder und das Domlager habe ich auf dieser Seite bereits gewechselt.
War das ein Versuch bzgl. der Sturzwerte, oder ohnehin fällig?
Das Domlager hat keinen Einfluss darauf und die Original-Feder auch nicht.

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Coca-light, ja, das war ein Tippfehler, es muss 203 heißen...W203...der Rest stimmt, sorry.

Ich habe hier ein Verständnisproblem: ich dachte, die Sturzkorrekturschrauben baut man nur bei den Fahrzeugen ein, bei denen keine Einstellmöglichkeit besteht, also bei denen nur normale Bolzen und keine Exzenterbolzen eingebaut sind. Ich konnte ja den Sturz einstellen, jedoch nur bis zu einem gewissen Grad, der eben nicht reichte, den Sturz in die Toleranz zu bekommen. Hat dann der Bolzen A000 330 0018 einen weiteren Einstellradius als der vom Werk verbaute?

Die Feder habe ich erneuern müssen, weil sie gebrochen war und weil ich schon dabei war, das Federbein zu zerlegen, habe ich das Domlager gleich mit erneuert.
 
Servus,…
Hallo Coca-light, ja, das war ein Tippfehler, es muss 203 heißen...W203...der Rest stimmt, sorry.
… das dachte ich mir schon ;)
Ich habe hier ein Verständnisproblem: ich dachte, die Sturzkorrekturschrauben baut man nur bei den Fahrzeugen ein, bei denen keine Einstellmöglichkeit besteht, also bei denen nur normale Bolzen und keine Exzenterbolzen eingebaut sind.
Das stimmt schon so wie Du‘s beschreibst.

Mit den Korrekturschrauben kannst Du die Position der Schraube im Querlenker-Auge um +\- 4mm korrigieren, also den QL weiter raus oder rein verschieben.

Im Querlenker-Auge sind entsprechende Nasen, so dass sich die Korrekturschraube
für die gewünschte Korrekturrichtung durchstecken lässt.
Beim Anziehen dann nur noch die Mutter drehen!

IMG_6950.jpeg

IMG_6948.jpeg
IMG_6949.jpeg
 
… ich dachte, die Sturzkorrekturschrauben baut man nur bei den Fahrzeugen ein, bei denen keine Einstellmöglichkeit besteht, also bei denen nur normale Bolzen und keine Exzenterbolzen eingebaut sind.
Der 203 hat, wenn ich mich nicht irre, ab Werk keine Exzenterbolzen am Achsträger/Querlenker. Der Sturz ist fix vorgegeben und nicht einstellbar vorgesehen - als Option nach z.B. Unfallschäden eben die Korrekturschrauben.

Wenn bei Dir Exzenterbolzen verbaut sind, dann wurde dieser vor Dir mal eingebaut, weil das Fahrzeug VR evtl. einen „Treffer“ hatte.

Gruß
 
Thema: Sturzeinstellung W 203
Zurück
Oben