Tagfahrlicht vür Vaneo

Diskutiere Tagfahrlicht vür Vaneo im Forum Vaneo Forum (W414) im Bereich A- und B-Klasse - ..hallo Leute! nachdem nun bei uns in Österreich Tagfahrlicht Pflicht ist, hab' ich meinem Riesenelch Tagfahrleuchten (also, es sind nur mehr...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Heinz

Heinz

Crack
Beiträge
812
Fahrzeug
Pajero, DC VANEO
..hallo Leute!
nachdem nun bei uns in Österreich Tagfahrlicht Pflicht ist, hab' ich meinem Riesenelch Tagfahrleuchten (also, es sind nur mehr diese Leuchten an, keine Deckleuchten, keine Instrumentenbeleuchtg. usw...mit dem Einschalten der Zündung sind sie aktiviert, mit dem Einschalten des Haupt-Fahrlichtes deaktiviert, brauchen mit ihren 6 W Birnchen sehr wenig Strom) verpassen lassen.
Sie sind von HELLA und sehen in den Auslassungen der Schürze (schwarze Gitter) sogar ganz gut aus. Die Montage war unkompliziert, in ca 1,5 Std. war's erledigt!
Ich kann Euch diese Lösung nur empfehlen!
http://www.tagfahrlicht.de/DE/pdf/montage_tgfl_universal.pdf
Grüße
Heinz
 
Hallo Heinz,

darüber hatte ich mir auch schon gedanken gemacht, zumal hier im Haus gerade Aktion ist ( meine Versicherung gibt 10% rabatt für TFL besitzer )

Hast Du den Einbau selber erledigt?

Gruß Martin
 
..hi Martin..nein Du..ein Bekannter (KFZ-Meister) hat sie montiert!!
..sie passen dem Elch ganz gut ins Gesicht!
Liebe Grüße
Heinz
 
Hallo Heinz,

Danke für die Antwort - wenn ein Kfz Meister 1,5 Stunden braucht.... werd ich mir wohl das Wochenende frei nehmen ;)

Kannst Du mal ein Bild posten, wie das beim riesen Elch so ausschaut?

Gruß Martin
 
..jo Martin..ich hätt' mir's nicht zugetraut..mit Strom hab ich nix am Hut .. auch im Haus nicht allzu viel ;) ..
..meine DigiCam ist defekt..aber ich kann Dir versichern, dass mir der Elch nun besser gefällt als vor seiner "Erleuchtung" ;)
..übrigens, bezahlt hab' ich EUR 136,80 mit den Leuchten..um dieses Geld lege ich meinen Riesenelch nicht selbständig lahm :D
Grüße
Heinz
 
136,- EUR?
stimmt, da werd´ ich mal eine Werkstatt aufsuchen, und fragen welchen Preis die hierzulande ausrufen.

Vielen Dank

Martin
 
..nun Martin, hat der Einbau geklappt??
Inzwischen ist auch mein Pajero mit diesen Leuchten ausgestattet..bei seinem riesen "Gesicht" sind sie kaum zu sehen ;)
Liebe Grüße
Heinz
 
Hallo Heinz,

sorry - noch keine Zeit gefunden; muß erst jemand finden, der´s einbaut :D

Danke der Nachfrage

Martin
 
..traust Dich auch nicht d'rüber ? :D
lG
Heinz
 
Mich wundert's nur, dass da gar nichts für DC-Fahrzeuge dabei ist. Nur Audi und VW. Ist Hella kein Zulieferer von DC damit die das nicht machen. Die Auswahl ist ja mehr als müde.

Das ist unterstes Bastlerniveau. :mad:
 
RainMan schrieb:
Mich wundert's nur, dass da gar nichts für DC-Fahrzeuge dabei ist. Nur Audi und VW. Ist Hella kein Zulieferer von DC damit die das nicht machen. Die Auswahl ist ja mehr als müde.

Das ist unterstes Bastlerniveau. :mad:

:eek: Einspruch: :eek:

ich habe die ovalen Klarglas-Tagfahrleuchten von Hella an unseren Vaneo "gebastelt". Dieser Scheinwerfer passt recht gut in die originalen "Löcher" der Stoßstange. :)

Nach meiner Auffassung sieht die Leuchte am Vaneo wirklich nicht gebastelt aus (zumindest nicht auf dem untersten Niveau). ;)


Leider habe ich momentan kein besonders aussagefähiges Bild. Aber ihr könnt mir glauben: Diese Leuchte sieht am Vaneo wirklich gut aus.

Gruss tsjjl
 

Anhänge

  • Tagfahrlicht vaneo.jpg
    Tagfahrlicht vaneo.jpg
    26,8 KB · Aufrufe: 331
Aus fünf Meter Entfernung schaut alles gut aus. Mir gefällt das aus der Entfernung recht gut. Nur, was ist, wenn man näher rangeht? Allein die Blende auszuschneiden und das dann reinpfrimeln, nee ... Ich möchte das an eine E-Klasse W210 ranbringen und mir gefällt diese aufgesetzte Form nicht.

Aber vielleicht ändere ich noch meine Meinung? :confused: Auf jeden Fall finde ich es super, dass jemand ein Bild davon hier reingestellt hat. Vielen Dank!
 
Hier noch ein kleiner Auschnitt des Fotos. Ich bin mir jedoch auch nicht sicher, ob die Tagfahrleuchten neben den Nebelscheinwerfern des W210 wirklich gut aussehen.
 

Anhänge

  • Tagfahrlicht zoom.JPG
    Tagfahrlicht zoom.JPG
    16,9 KB · Aufrufe: 230
RainMan schrieb:
Aus fünf Meter Entfernung schaut alles gut aus. Mir gefällt das aus der Entfernung recht gut.

Also ich bin auch kein Freund solcher Bastelarbeiten, aber im vorliegen Fall siehts gar nicht so schlimm aus :) Dank des Bildes bekommt man ja einen guten optischen Eindruck. Die einzige Bastelarbeit die mir spontan gefällt, ist die Nachrüstung des Tagfahrlichtes beim Golf III.

Gruß

Tobias
 

Anhänge

  • VW_Golf_3_Day_1.jpg
    VW_Golf_3_Day_1.jpg
    6,8 KB · Aufrufe: 227
Wenn einen diese Spaltmaße stören, dann könnte man ja eine Blende um die Zusatzlichter anbringen, ähnlich dem was Brabus mit den Zusatznebelscheinwerfern beim Vaneo realisiert hat.
 
Ja, es gäbe ja auch die Möglichkeit, sich an anderen Produkten des Hauses DC zu bedienen und diese dann zu integrieren. Wird aber sicher auch nciht billig.
Insgeheim warte ich auf eine Nachrüstlösung für die E-KLasse den W210 :)
 
tsjjl schrieb:
Aber ihr könnt mir glauben: Diese Leuchte sieht am Vaneo wirklich gut aus.
..eben, sag' ich doch! :oh_yeah:
...hey tsjjl..wo hast das Foto von meinem Riesenelch her? :D
Grüße
Heinz
 
RainMan schrieb:
Ja, es gäbe ja auch die Möglichkeit, sich an anderen Produkten des Hauses DC zu bedienen und diese dann zu integrieren.

Wenn auf der Streuscheibe nicht "RL" steht, dann wird man die Leuchte nicht als Tagfahrlicht nutzen dürfen.

"Spezielle Tagfahrleuchten müssen gemäß der technischen Vorschrift ECE-R87 genehmigt sein und tragen die Buchstabenkombination „RL“ im Genehmigungszeichen auf der Abschlussscheibe."
Gruß

Tobias
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema: Tagfahrlicht vür Vaneo

Ähnliche Themen

A
Antworten
0
Aufrufe
3K
attilos
A
Hallo01
Antworten
0
Aufrufe
2K
Hallo01
Hallo01
V
Antworten
0
Aufrufe
2K
Vitusgrill
V
M
Antworten
0
Aufrufe
2K
MercedesClassic
M
Zurück
Oben