Tankanzeige bzw. -geber

Diskutiere Tankanzeige bzw. -geber im A- und B-Klasse Forum im Bereich Mercedes-Benz; :mad: Hallo, hat schon einmal jemand Erfahrungen mit einem neuen Tankgeber gehabt? Bei meiner A-Klasse (jetzt 2 Jahre alt / 60.000 KM)...

  1. #1 JAP, 10.12.2001
    Zuletzt bearbeitet: 10.12.2001
    JAP

    JAP Stammgast

    Dabei seit:
    10.12.2001
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    A-Klasse 170 CDI
    :mad:

    Hallo,

    hat schon einmal jemand Erfahrungen mit einem neuen Tankgeber gehabt?

    Bei meiner A-Klasse (jetzt 2 Jahre alt / 60.000 KM) soll dieser jetzt erneuert werden. Die Vertragswerkstatt hat einen Kulanzantrag gestellt. Ergebnis: Mercedes übernimmt die Teilekosten und 50% der Lohnkosten. Den Rest (ca. 300,00 DM) soll ich selber übernehmen!?!

    Ganz korrekt finde ich diese Aktion nicht, kann mir einer sagen, wie man alles von Mercedes bezahlt bekommt.

    Danke
     
  2. Pitti

    Pitti Crack

    Dabei seit:
    07.06.2001
    Beiträge:
    886
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    A170CDI L, Bj. 04/02
    Hallo,
    bei mir wurde der Tankgeber bei ca. 1,5 Jahren/ 40tkm ausgetauscht. Alles auf Kulanz, wie eigentlich alles bis vor kurzem (3Jahre).
    Aufpassen mußt Du nur, wenn Du eine Standheizung hast: es wurde nämlich der Tankgeber irgendwie geändert, so dass die Heizung einen eigenen Rücklauf braucht. Bei mir haben die das irgenswie verplant (Tausch war im Sommer...) , also hab ich den halben Winter abgekratzt und geforen, bis die den Fehler gefunden haben....wurde dann auf Kulanz behoben.
    Grüße
    Pitti
     
  3. #3 Katharina, 12.12.2001
    Katharina

    Katharina Crack

    Dabei seit:
    06.06.2001
    Beiträge:
    12.247
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Jap,



    die Tankgeber werden normalerweise bei allen DCX-Modellen, welche im alter Deines W 168 sind, auf Kulanz gewechselt. Wie viele AW werden eigentlich von Deiner NL/VT angesetzt, damit sie auf Lohnkosten von DM 600,-- kommt?

    Würde diese "Arbeitszeit" einmal mit Maastricht besprechen.
     
  4. JAP

    JAP Stammgast

    Dabei seit:
    10.12.2001
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    A-Klasse 170 CDI
    :confused:

    Leider habe ich die Reparatur schon durchführen lassen. Wir haben uns auf einen Festpreis von DM 300,00 inkl. MwSt. geeinigt, kann ich denn jetzt noch mit Maastricht verhandeln? Und wie lautet denn die Anschrift bzw. Telefonnummer von Maastricht?
     
  5. #5 Katharina, 13.12.2001
    Katharina

    Katharina Crack

    Dabei seit:
    06.06.2001
    Beiträge:
    12.247
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Jap,
    Mercedes-Benz Customer Assistance Center NV,
    P.O. Box 1456,
    NL-6201 Maastricht
    Ext: 080017777777
    Oder Fax: +49 69 95307255
     
Thema:

Tankanzeige bzw. -geber

Die Seite wird geladen...

Tankanzeige bzw. -geber - Ähnliche Themen

  1. Tankanzeige

    Tankanzeige: Hallo ich benötige eure Hilfe Wenn ich den Zündschlüssel und Zündung anmache geht die Tanknadel langsam hoch und fängt dann an zum Webrieren und...
  2. Zentralverriegelung ohne Funktion, Tankanzeige spinnt, Lampe spinnt.

    Zentralverriegelung ohne Funktion, Tankanzeige spinnt, Lampe spinnt.: Guten Tag, mein w211 e220 macht mir seit dem ich ihn gekauft habe nur noch Probleme. Die Zentralverrieglung war schon von Anfang an ohne Funktion,...
  3. Problem mit der Tankanzeige/ Reichweite/ Verbrauch

    Problem mit der Tankanzeige/ Reichweite/ Verbrauch: Unser Auto hatte vor einem Unfall eine gut funktionierende Tank-Reichweiten-Anzeige. Bei 100% gefülltem Tank wurden um die 1000km Reichweite...
  4. Tankanzeige spinnt e200 T S211

    Tankanzeige spinnt e200 T S211: Hallo :) Ich habe folgendes Problem meine tankanzeige hat ein ganz korioses Problem und zwar die tankanzeige funktioniert nur wenn ich die...
  5. W211; Tankanzeige spinnt

    W211; Tankanzeige spinnt: Hallihallo Freunde, ich habe bei meinem W211 ein ganz spezielles Problem: Die Tankanzeige spinnt. Sie bleibt immer auf 1/2 stehen, auch...