Tausch Federn: Elegance - Sport oder Esprit

Diskutiere Tausch Federn: Elegance - Sport oder Esprit im C-Klasse, CLC & 190er Forum im Bereich Mercedes-Benz; Hallo, kann mir jemand bei meiner Suche nach passenden Federn für meinen C 200 T (S202) helfen: würde gern die Elegance- gegen Sport- oder...

  1. miro

    miro Guest

    Hallo,

    kann mir jemand bei meiner Suche nach passenden Federn für meinen C 200 T (S202) helfen:

    würde gern die Elegance- gegen Sport- oder Esprit-Federn tauschen.
    Da gibt es laut DCX ein Punktesystem nach dem die Federn und Gummis ausgewählt werden, jedoch konnte mir niemand Auskunft geben, was ich letztlich verbauen kann.

    Also habe einen C200 T mit Klima, Automatik und ohne Niveaureg.
    Baujahr ist 11'97 (Mod. '98)
    Vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen (Teilenummern, Farbpunkte,...). Bin für alles dankbar!!

    Gruss, Miro
     
  2. #2 Jogi_ZJ96, 14.11.2002
    Jogi_ZJ96

    Jogi_ZJ96 alter Hase

    Dabei seit:
    20.03.2002
    Beiträge:
    95
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    w 202 (C 220 CDI)
    Moin Miro,

    eine Frage zuerst: Was willst Du damit bezwecken???

    Wirklich deutlich härter sind die Esprit Federn nicht und die angeblichen 2 cm Tieferlegung sind kaum zu erkennen.
    Wenn Du was vernünftiges haben willst, dann hol Dir Tieferlegungsfedern aus dem Zubehörhandel (z.B. H&R) und die passenden Dämpfer dazu.

    Die Scheiben über den Federn kannst Du dann immer noch tauschen, wenn Dir das Auto danach zu tief oder zu hoch ist. Niemand wird Dir im Voraus genau sagen können, um wieviel Millimeter Dein Auto Richtung Asphalt rückt und welche Scheiben Du dafür brauchst. Das mußt Du schon selbst ausprobieren.
    Falls Du das selbst machen willst: Denk daran, daß Du für Mercedes ´nen speziellen Federspanner brauchst. So ein einfacher, der für Golf & Co. reicht, passt beim Sternchen nicht.

    Cheers
    Jogi
     
  3. #3 tobic200t, 14.11.2002
    tobic200t

    tobic200t Crack

    Dabei seit:
    16.02.2002
    Beiträge:
    3.699
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    **
    Hallo Miro,

    erst mal herzlich Willkommen im Forum!

    Habe das gleiche Fahrzeug wie Du (allerdings mit Niveauregulierung).

    Ich bekam von einem Kumpel die Esprit Federn aus einem S202 C180.
    Diese verbaute ich mit einser Gummis.
    Die Punktezahl bezieht sich auf die Dicke der Gummis. Je mehr Punkte (bis 5??), desto dicker (also höher).
    Solltest Du die Teilenummern brauchen, muß ich zu Hause mal suchen......


    Wenn Du Deinen Wagen einfach nur billig tieferlegen willst und ansonsten mit dem Fahrverhalten zufrieden bist ist das die einfachste Möglichkeit. Der Komfort ist geringfügig schlechter als mit den Elegance-Federn und die Schauklerei läßt etwas nach. Ist Dir allerdings nach souveränerer Straßenlage um die Kurven schneidig zu nehmen würde ich dir zu einen Fahrwerk raten. Lt. Aussagen verschiedener Forenteilnehmer dürfte dabei noch genügend Restkomfort bleiben, die Straßenlage aber zur Serie verbessert werden. Dabei ist immer zu bedenken, die Straßenlage ist NICHT schlecht, nur ist nix so gut, daß man es nicht verbessern könnte;)
    Ich würde mir aus jetziger Sicht ein Fahrwerk (z.B. AMG / H&R) einbauen, wenn ich keine Niveauregulierung drin hätte. Ein Sportfahrwerk mit Niveau ist mir zu teuer und stillegen will ich sie auch nicht, weil sowas in beladenem Zustand einfach super ist!

    MFG TobiC200T
     
  4. #4 tobic200t, 14.11.2002
    tobic200t

    tobic200t Crack

    Dabei seit:
    16.02.2002
    Beiträge:
    3.699
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    **
    Wenn´s nur tiefer sein soll, dann sind die Esprit-Federn mit einser Gummis ausreichend und der Unterschied ist deutlich zu sehen (besonders an der VA, hinten habe ich Niveau)
     
  5. miro

    miro Guest

    hallo und danke,

    bei der Aktion geht es mir um eine Verbesserung des Fahrverhaltens, insbesondere bei Kurvenfahrt!
    Dabei soll der Fahrkomfort so wenig wie möglich leiden!
    Bei meinem letzten Stern (W201) hatte ich ein Komplettfahrwerk von AMG:
    Fahrverhalten top, Komfort deutlich schlechter (auf der BAB ausreichend).

    Natürlich habe ich mir auch Gedanken zu Zubehörteilen gemacht. Dabei wären Eibach-Federn (30mm) für mich die erste Wahl. Bleibt nur die Frage nach den Dämpfern: original oder kürzere Sport(<>Komfort)dämpfer (z.B. Bilstein).

    Ganz zum Schluss steht für mich auch die Optik. 30mm weniger Höhe (Bodenfreiheit:( ) würden der Optik zuträglich sein!!

    Gruss, Miro
     
  6. #6 tobic200t, 15.11.2002
    tobic200t

    tobic200t Crack

    Dabei seit:
    16.02.2002
    Beiträge:
    3.699
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    **
    Hallo Miro,

    bei dem Fall würde ich Dir auf jeden Fall zu einer neuen Feder/Dämpfer Kombination raten!

    Welche Federn und Dämpfer noch genügend Restkomfort haben kannst Du über die Suchfunktion rausfinden, da dieses Thema schon ein paar mal diskutiert wurde.

    Was die Bodenfreiheit angeht: Ich kann Dir jetzt nicht genau sagen ob meiner ganze 30mm gesunken ist, die Bodenfreiheit hat mir bis jetzt immer gelangt.


    MFG TobiC200T

    P.S.: Über das Fahrverhalten und die Bereifung dürfte ja alles klar sein?
     
Thema:

Tausch Federn: Elegance - Sport oder Esprit

Die Seite wird geladen...

Tausch Federn: Elegance - Sport oder Esprit - Ähnliche Themen

  1. Federntausch

    Federntausch: Hallo zusammen, will demnächst die Federn bei meiner Cyndie(s205 c400 4m coupé) tauschen lassen. Gibt's da was zu beachten ?? Mein Schrauber...
  2. Federn tausch vorn beim w210 - paar fragen !!

    Federn tausch vorn beim w210 - paar fragen !!: Hallo, wollte mir morgen die vorderen federn wechsel weil mein vorgänger tieferleguns federn eingebaut hatte aber original mir dann noch lieber...
  3. W210 federn vorne tauschen.Aufwand?

    W210 federn vorne tauschen.Aufwand?: Hallo Eben ist der gute E200 classic (EZ 2000 KW 100) durch den Tüv gefallen ,wegen einer gebrochenen linken Feder vorne. Ist es viel Aufwand...
  4. Stabis/Federn tauschen

    Stabis/Federn tauschen: Guten Abend zusammen, bin gerade dabei an meinen W210 die beiden Vorderfedern und die Stabis zu tauschen. Federn habe ich gerade schon erledigt...
  5. Brabus Fahrwerkssatz - Nur Stossdämpfer oder auch Federn tauschen

    Brabus Fahrwerkssatz - Nur Stossdämpfer oder auch Federn tauschen: Hallo Leute, Ich hab nen alten W124 200 D und hab auf das Fahrwerk welches ich vor ca. 8-9 Jahren eingebaut habe ca. 300.000 KM draufgefahren....