Tempomat

Diskutiere Tempomat im Forum C-Klasse, CLC & 190er im Bereich Mercedes-Benz - Hey Leute! Ich fahr einen C200 mit Tempomat. Ich habe das Gefühl, das Tempomat funktioniert nicht. Kann mir einer ganz kurz erklären was ich tun...
S

silence23

Guest
Hey Leute! Ich fahr einen C200 mit Tempomat. Ich habe das Gefühl, das Tempomat funktioniert nicht. Kann mir einer ganz kurz erklären was ich tun muss, damit ich kein Gas mehr geben muss und die Geschwindigkeit konstant bleibt?
 
Hi!
Wie wär's, kurz mal in die Bedienungsanleitung zu schauen?

Also für ganz eilige:

1. Tempomathebel (= der über dem Kombihebel für Wischer+Fernlicht, beide sind links an der Lenksäule) 1x kurz nach unten / oben tippen => Geschw. bleibt konstant bei der soeben gefahrenen.
2. Tempomathebel weiter nach unten / oben tippen oder halten => Geschw. verringert / erhöht sich
3. Tempomathebel nach innen (= in Richtung Lenksäule) drücken => Geschwindigkeit bleibt konstant und kann im Gegensatz zur einfachen Betätigung (1.) nicht manuell, d.h. mit dem Gaspedal weiter gesteigert werden (dies nennt sich auch LIMIT).

Gruss,
bender714.
 
Hallo silence23,

kleiner Hinweis von mir, für den Fall, daß Du einen Schaltwagen hast:

Die gespeicherte Geschwindigkeit kann u.a. mit dem Tempomathebel gelöscht werden, wenn Du diesen in Fahrtrichtung drückst. Hierbei darfst Du aber nicht gleichzeitig oder zeitnah die Kupplung betätigen, ansonsten kann es zu Abstürzen des Tempomaten kommen. Die Funktion entfällt dann komplett und kann nur noch durch Neustart des Motors erfolgen – will heißen: Rechts ran, Motor aus, Motor an und Du hast Deinen Tempomaten wieder. Von unseren Computern kennen wir das ja schon. Es klingt zwar absolut lächerlich, ich vermute die Ursache aber darin, daß der Tempomat ursprünglich für Automatikfahrzeuge konzipiert wurde.

Der Mangel ist werksseitig bekannt und kann nicht behoben werden. Jedenfalls teilte man mir das so nach ca. vier Werkstatterminen mit. Seit dem lösche ich die gespeicherten Geschwindigkeiten nur noch mit Bremspedal oder Kupplung und habe seit dem keine Abstürze mehr.

So long.
 
3. Tempomathebel nach innen (= in Richtung Lenksäule) drücken => Geschwindigkeit bleibt konstant und kann im Gegensatz zur einfachen Betätigung (1.) nicht manuell, d.h. mit dem Gaspedal weiter gesteigert werden (dies nennt sich auch LIMIT).

...es werden aber auch Tempomaten ohne den LIMITER verbaut (z.B. in meinem Vaneo), da kann auchmit dem Gaspedal beschleunigt werden! Nach diesem Vorgang wird die vorher gewählte Geschwindigkeit wieder automatisch eingeregelt.
Gruß
Heinz
 
jetzt muß ich auch doof fragen:
ich hab ja einen neuen seit gestern. da tempomat für mich ein muß ist, hab ich den auf der probefahrt natürlich auch getestet. ging natürlich erst nicht weil keine ahnung gehabt, wie er zu bedienen ist.
auf dem parkplatz nachgelesen, ausprobiert, alles prima

jetzt wollte ich heute morgen den tempomat benutzen, drücke kurz nach oben, nix passiert. drücke kurz nach unten, nix
drücke länger, wieder nix

entweder ist der tempomat mittlerweile kaputt oder ich bin tatsächlich zu doof... wie lang/kurz fest/sanft muß man nach oben/unten drücken um die geschwindigkeit zu setzen?
 
.....in welchem Geschwindigkeitsbereich?..meiner kann erst ab 30 km/h aktiviert werden!
Heinz
 
Das ist korrekt und gewollt, aus Sicherheitsgründen und aus Gründen der Regelqualität.
 
also ich habs jetzt nochmal ausprobiert. hat jedesmal ganz normal funktioniert.
daß man den tempomat erst oberhalb von 40kmh aktivieren kann steht ja auch in der anleitung... normalerweise benutze ich ihn bei 150 bzw. 100
es scheint fast so, daß der tempomat tatsächlich nicht funktioniert hat auf besagter fahrt. vielleicht haben die automatik-tempomaten auch einen bug?
 
Wenn der Tempomat irreversibel(d.h. für den Fahrzyklus) abgeschaltet hat, ist ein Fehler im Motorsteuergerät abgelegt.
 
Tschibo00 schrieb:
jetzt wollte ich heute morgen den tempomat benutzen, drücke kurz nach oben, nix passiert. drücke kurz nach unten, nix
drücke länger, wieder nix

entweder ist der tempomat mittlerweile kaputt oder ich bin tatsächlich zu doof... wie lang/kurz fest/sanft muß man nach oben/unten drücken um die geschwindigkeit zu setzen?

oder dein Bremslichtschalter ist defekt.Dieser Fehler ist im ESP-STG abgelegt.

Gruss D2B
 
kommt man an solche fehlercodes als normalbenutzer dran, oder muß das die werkstatt auslesen?
ganz blöde frage: wenn der bremslichtschalter nicht geht, dürfte ja theoretisch auch das bremslicht nicht leuchten!???!
 
Nicht richtig, es gibt zwei Schalter die gegeneinander plausibilisiert werden (Sicherheit) und "elektrisch gegenläufig sind (Erkennung Steckerabfall, einer schaltet nach KL.15 einer nach Kl.30)
 
Thema: Tempomat
Zurück
Oben