Therapie für E 320 Benzin aus BJ 97

Diskutiere Therapie für E 320 Benzin aus BJ 97 im Forum E-Klasse & CLS Forum im Bereich Mercedes-Benz - Hallo und guten Abend. Ich bin das erste Mal als Fragender im Forum unterwegs. Da ich zu den folgenden Fragen keine Informationen gefunden habe...
U

Uwe Richter

Guest
Hallo und guten Abend. Ich bin das erste Mal als Fragender im Forum unterwegs. Da ich zu den folgenden Fragen keine Informationen gefunden habe bitte ich hier um Ratschläge. -a) Mein großes Command System hat in letzter Zeit Schwierigkeiten seine Arbeit aufzunehmen. Gibt es eine Resetmöglichkeit o.ä., bzw. andere Tipps? -b) Seit der Reperatur eines Seitenunfallschadens in 04/05 funktioniert die Sitzheizung beider Vordersitze nur noch an den Rückenlehnen. Laut Auskunft von Mercedes, eines Lederpolsterers und einer freien Werkstatt ist alles ordentlich verkabelt, Strom fließt und es müßte warm werden. Wird es aber nicht. Lösung Mercedes: 2x neue Sitzauflage in Leder à ca 700€... . -c) das Automatikgetriebe (188tkm) "gnuckt" beim ausrollen lassen des Fahrzeuges z.B. vor einer Ampel, wenn es unter die Geschwindigkeit von ca. 40 km/h kommt. Vielen Dank für eure Hilfe.
 
Nähere Beschreibung zu a)

Uwe Richter schrieb:
Hallo und guten Abend. Ich bin das erste Mal als Fragender im Forum unterwegs. Da ich zu den folgenden Fragen keine Informationen gefunden habe bitte ich hier um Ratschläge. -a) Mein großes Command System hat in letzter Zeit Schwierigkeiten seine Arbeit aufzunehmen. Gibt es eine Resetmöglichkeit o.ä., bzw. andere Tipps? -b) Seit der Reperatur eines Seitenunfallschadens in 04/05 funktioniert die Sitzheizung beider Vordersitze nur noch an den Rückenlehnen. Laut Auskunft von Mercedes, eines Lederpolsterers und einer freien Werkstatt ist alles ordentlich verkabelt, Strom fließt und es müßte warm werden. Wird es aber nicht. Lösung Mercedes: 2x neue Sitzauflage in Leder à ca 700€... . -c) das Automatikgetriebe (188tkm) "gnuckt" beim ausrollen lassen des Fahrzeuges z.B. vor einer Ampel, wenn es unter die Geschwindigkeit von ca. 40 km/h kommt. Vielen Dank für eure Hilfe.
Hallo Uwe,

das sind drei verschiedene Themen....!

zu a)
hier wäre eine nähere Fehlerbeschreibung hilfreich.
Geht es um Lesefehler o.ä....?

zu b)
was ist hier Deine konkrete Frage?
Zweifelst Du am Ergebnis der Überprüfung der MB-Werkstatt, des Polsterers und der freien Werkstatt?
An genau welcher Stelle wurde die Stromaufnahme gemessen?

zu c)
wurde jemals ein Öl-Wechsel am AG durchgeführt?
Stimmt der Ölstand im AG?
Antworten zum Thema ATF-Stand prüfen findest Du sehr viele über die Suchfunktion.

Kommt bei den letztendlichen Reparaturarbeiten der drei Probleme ausschließlich die/eine Werkstatt in Frage oder auch Eigenleistung deinerseits?


Es ist ratsam, die drei Fragen in der jeweiligen Rubrik zu posten.
Drei verschienene Themen in einem Thread werden ohnehin zu unübersichtlich.

Viele Grüße
Peter :hello:
 
Vielen Dank

Hallo Peter, vielen Dank für deine Antwort.

bei a) Command hat Schwierigkeiten verschiedene CD´s zu lesen. Der "typische" Fehler; natürlich nur manchmal..., b) wenn die Werkstätten sagen, "es müßte gehen" und sie mir dann neue Ledersitzauflagen verkaufen wollen, ohne Reperaturvorschlag bin ich irritiert. Meine Frage ist, weiß´ noch jemand einen alternativen Fehlerbehebungstipp oder muß ich mich damit abfinden euronen zu investieren? Und c) Ölstand im Getriebe werde ich in der nächste Zeit prüfen. Scheint ja laut anderer Beiträge empfindlich wichtig zu sein.
Vielen Dank für deine Unterstützung.
 
Dann...

Uwe Richter schrieb:
Hallo Peter, vielen Dank für deine Antwort.

bei a) Command hat Schwierigkeiten verschiedene CD´s zu lesen. Der "typische" Fehler; natürlich nur manchmal..., b) wenn die Werkstätten sagen, "es müßte gehen" und sie mir dann neue Ledersitzauflagen verkaufen wollen, ohne Reperaturvorschlag bin ich irritiert. Meine Frage ist, weiß´ noch jemand einen alternativen Fehlerbehebungstipp oder muß ich mich damit abfinden euronen zu investieren? Und c) Ölstand im Getriebe werde ich in der nächste Zeit prüfen. Scheint ja laut anderer Beiträge empfindlich wichtig zu sein.
Vielen Dank für deine Unterstützung.
Hallo Uwe,

zu a)
dann muss der Laser gereinigt werden. Bringt die Reinigung keinen Erfolg, muss ein neues Laser-Pickup eingebaut werden (einfach PN an mich)

zu b)
es ist eigentlich so gut wie immer eine der Heizdrähte in der Sitzauflage gebrochen. Da die Sitzfläche und Schenkelauflage in Reihe geschaltet sind, heizt die Sitzfläche nicht mehr, auch wenn nur eine der beiden Drähte unterbrochen ist.
Wenn Du Dir das Zerlegen des Sitzes und vor allem der Sitzauflage zutraust, kanns Du nach der unterbrochenen Stelle suchen und sie reparieren, z.B. verlöten.... alles sehr aufwändig, aber nicht unmöglich.

Für eine Werkstatt wäre das aber nicht praktikabel aus verständlichen Gründen.

zu c)
ok,... berichte dann


Da es aber immer noch drei verschiedene Themen sind, wäre es besser, sie in entsprechende Threads/Rubriken zu platzieren.

Viele Grüße
Peter :hello:
 
Uwe Richter schrieb:
Hallo Peter, vielen Dank für deine Antwort.

bei a) Command hat Schwierigkeiten verschiedene CD´s zu lesen. Der "typische" Fehler; natürlich nur manchmal..., b) wenn die Werkstätten sagen, "es müßte gehen" und sie mir dann neue Ledersitzauflagen verkaufen wollen, ohne Reperaturvorschlag bin ich irritiert. Meine Frage ist, weiß´ noch jemand einen alternativen Fehlerbehebungstipp oder muß ich mich damit abfinden euronen zu investieren? Und c) Ölstand im Getriebe werde ich in der nächste Zeit prüfen. Scheint ja laut anderer Beiträge empfindlich wichtig zu sein.
Vielen Dank für deine Unterstützung.

Hallo Uwe,

für die Sitzheizung könnte man alternativ die Heizmatten vom 202 nehmen und diese zwischen Polster und Sitzkern legen,die Heizleistung ist dann zwar geringer aber es schont die Börse ;)
 
Thema: Therapie für E 320 Benzin aus BJ 97
Zurück
Oben