Türdichtungen schnell defekt ?

Diskutiere Türdichtungen schnell defekt ? im Vaneo Forum (W414) Forum im Bereich A- und B-Klasse; Hallo zusammen wie ist das bei Euch mit den Türdichtungen (aussen) der Fahrer- und Beifahrertür ? Bei mir lösen sich die bereits langsam ab....

  1. #1 rgruener, 02.12.2002
    rgruener

    rgruener Crack

    Dabei seit:
    22.10.2002
    Beiträge:
    478
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    jetzt: Opel Zafira 2,2 DTI
    vorher:Vaneo 1,7 CDI
    Hallo zusammen

    wie ist das bei Euch mit den Türdichtungen (aussen) der Fahrer- und Beifahrertür ?
    Bei mir lösen sich die bereits langsam ab. Werde das heute mal neu ankleben lassen. Öffnet man die Schiebetür und schließt sie wieder, so kann man sehen, daß die Tür genau gegen den Gummi der vorderen Tür prallt. Viel gedacht hat sich der Konstrukteur dabei wohl nicht.

    Gruss

    Robert
     
  2. jensho

    jensho Crack

    Dabei seit:
    04.03.2002
    Beiträge:
    196
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Vaneo 1.9 / ex A160
    Bisher absolut unauffällig, obwohl bei
    3 Kids extrem belastet ;)
     
  3. #3 the_bit, 02.12.2002
    the_bit

    the_bit Crack

    Dabei seit:
    29.11.2001
    Beiträge:
    464
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Lexus IS 200 Sportcross
    Bei mir ist auch alles in Ordnung und ich habe ihn ja schon seit April!
     
  4. #4 rgruener, 02.12.2002
    rgruener

    rgruener Crack

    Dabei seit:
    22.10.2002
    Beiträge:
    478
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    jetzt: Opel Zafira 2,2 DTI
    vorher:Vaneo 1,7 CDI
    Dann besteht ja Hoffnung, daß das schnell und unproblematisch zu regeln ist.

    Übrigens klappert hinten links auch was, klingt wie ein Tischtennisball in der Schiebetür oder Karosserie. Dürfen die dann auch gleich suchen.

    -rg-
     
  5. #5 rgruener, 06.12.2002
    rgruener

    rgruener Crack

    Dabei seit:
    22.10.2002
    Beiträge:
    478
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    jetzt: Opel Zafira 2,2 DTI
    vorher:Vaneo 1,7 CDI
    Ergebnbis:

    Neue Türdichtungen angeklebt und Schiebetür justiert.
    Sollte OK sein,

    Klappern kam von der Rücksitzbank, kann evtl. wieder kommen. Zuviel Spiel am Verschluß.
    In dem Fall gibts dann ne neue Rücksitzbank.
    Find ich OK.

    Gruß

    Robert
     
  6. #6 Marc_BW, 16.12.2002
    Marc_BW

    Marc_BW Frischling

    Dabei seit:
    16.12.2002
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Vaneo 1.7 CDI
    Türdichtung

    Auch bei uns nach ca. Monatenbeide Türdichtungen neu ankleben lassen.
    Schaun mer mal wie lange es hält.:confused:
     
  7. #7 Patrick, 16.12.2002
    Patrick

    Patrick Crack

    Dabei seit:
    04.06.2002
    Beiträge:
    10.975
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    C 220 CDI {S 203.206}
    Vaneo

    Hi,

    habe mir aus reiner Neugier mal die letzte AMS auf VOX angesehen, um zu sehen, wie die MB-Qualitätsleute sich um die Probleme mit dem Vaneo winden, hehe! Hatte selbst einen für 2 Tage und bin geteilter Meinung. Einerseits ist das Auto ein absoluter Raumriese trotz der kompakten Abmasse und ist auch sehr praktisch zu bedienen. Die Qualität der Innenausstattung ist jedoch noch simpler als die einer A-Klasse mit Classic-Ausstattung, da muss MB meiner Meinung nachlegen. Ausserdem ist der Geräuschpegel des CDI-Motors auf MB-Transporter-Niveau oder sogar darüber, das nervt extrem!

    Nun zu Schiebetür und Rappeln im Heck.

    Dazu sagte der freundliche Leiter der MB-Qualitätssicherung im Interview:

    Die obere Staubdichtung der Schiebetür wird in jeder MB-Niederlassung auf Nachfragen mit einem speziellen Klebstoff neu geklebt und sollte dann (ewig?) halten!

    Das Rappeln kommt vom losen Bordwerkzeugset, dass im Seitenfach herumrappelt bzw. von einem Einzelteil im schlecht zusammengepackten Bordwerkzeugset, das an die anderen Teile anschlägt.


    Ach ja, und lasst die Finger vom "CDI-Chippen", das bringt keine Geräuschminderung, haha!!! :D :D :D

    Noch was: Eine nicht ausreichende Klimatisierung rührt von einem nicht vollständig befüllten Kältemittelkreislauf der Klimaanlage. Soll angeblich auch von jeder MB-NL behoben werden können!
     
  8. jensho

    jensho Crack

    Dabei seit:
    04.03.2002
    Beiträge:
    196
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Vaneo 1.9 / ex A160
    Was gabs denn noch spannendes in der Sendung?

    Hat das noch jemand gesehen?

    Habs (natürlich) verpasst...
     
  9. #9 rgruener, 12.01.2003
    rgruener

    rgruener Crack

    Dabei seit:
    22.10.2002
    Beiträge:
    478
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    jetzt: Opel Zafira 2,2 DTI
    vorher:Vaneo 1,7 CDI
    Tja
    Schiebetür der Fahrerseite muss wohl nochmal justiert werden und evtl. nochmal ein neuer Türgummi rein. Auf der Beifahrerseite hats bis jetzt gehalten.

    Ich halte die Dichtung der Vordertüren in Kombination mit einer Schiebetür üersönlich für eine glatte Fehlkonstruktion. Sowas macht man einfach nicht. Ich gebe aber zu , daß es mir vor dem Kauf nicht aufgefallen ist.

    Gruß

    Robert
     
Thema:

Türdichtungen schnell defekt ?

Die Seite wird geladen...

Türdichtungen schnell defekt ? - Ähnliche Themen

  1. Türdichtungen

    Türdichtungen: Hallo, ich fahre einen 210er Bj 97. Er hat die typischen Roststellen an den Türen oben. Kann mir geholfen werden, wie ich die Dichtungen ausbauen...
  2. W208 Cabrio Überrollbügel schnellt heraus

    W208 Cabrio Überrollbügel schnellt heraus: Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit dem "Überrollbügel", kann aber meinen Fehler hier nicht zuordnen. Bei meinem schnellen die...
  3. Command Online - Personal Point of Interests schneller laden ?

    Command Online - Personal Point of Interests schneller laden ?: Hallo ich habe ziemlich viele Ziele als Point of Interest auf SD Karte gespeichert, da ich so die Ziele zuhause am PC erstellen kann Jetzt dauert...
  4. CLS W219: Elektrische Heckklappe schließt zu schnell

    CLS W219: Elektrische Heckklappe schließt zu schnell: Hallo, Bei meinem CLS schließt die Heckklappe viel zu schnell. Ich vermute das hier irgendein Dämpfer Defekt ist. Kennt jemand das Problem...
  5. Brauche schnelle hilfe, w203 c240

    Brauche schnelle hilfe, w203 c240: moin leute, fahre nen c240 bj. 05.01.01 km. 97000 ! war jetzt des öfteren bei den freundlichen wegen poltern/klappern an der vorderachse !!...