Türzuziehgriffe

Diskutiere Türzuziehgriffe im C-Klasse, CLC & 190er Forum im Bereich Mercedes-Benz; Hat jemand die Türzuziehgriffe der Fahrer und Beifahrertür auf die Modellgepflegte Version umgerüstet? Die neuen fassen sich wirklich besser an (...

  1. Martin

    Martin vereinzelt anwesend.

    Dabei seit:
    08.06.2001
    Beiträge:
    1.289
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    W211T 320CDI
    Hat jemand die Türzuziehgriffe der Fahrer und Beifahrertür auf die Modellgepflegte Version umgerüstet?
    Die neuen fassen sich wirklich besser an ( Material ) und die etwas hässliche Naht in Längsrichtung der Griffe ist endlich weg.

    Die neuen kosten ca.13,50 pro Stück und sollen aber oben gesteckt und unten geschraubt sein ( alt oben und unten geschraubt)

    Gruß Martin
     
  2. Martin

    Martin vereinzelt anwesend.

    Dabei seit:
    08.06.2001
    Beiträge:
    1.289
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    W211T 320CDI
    Frage ???????????????????????

    83 Hits und keine Antwort.

    Es scheinen alle mit den Griffen zufrieden zu sein. oder es hat noch keiner die neuen gesehen.

    Gruß Martin
     
  3. #3 Matthias, 11.08.2002
    Matthias

    Matthias Crack

    Dabei seit:
    09.08.2001
    Beiträge:
    2.989
    Zustimmungen:
    0
    > Es scheinen alle mit den Griffen zufrieden zu sein
    Nun ja, ob es alle sind? Ich jedenfalls bin zufrieden damit :D .

    > oder es hat noch keiner die neuen gesehen
    genau, das kommt dazu. Bin echt gespannt, wie die aussehen :D
    Hast Du Pics?
     
  4. #4 Primetime, 11.08.2002
    Primetime

    Primetime alter Hase

    Dabei seit:
    24.07.2002
    Beiträge:
    66
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    W202
    Also ich kann gerne die Griffe photografieren!
    Wenn das nötig tut ;)
     
  5. #5 Matthias, 11.08.2002
    Matthias

    Matthias Crack

    Dabei seit:
    09.08.2001
    Beiträge:
    2.989
    Zustimmungen:
    0
    Au ja, das wäre toll. Dann kann man sich mal ein Bild (im wahrsten Sinne des Wortes) von den Griffen machen :D :D :D
     
  6. #6 Patrick, 11.08.2002
    Patrick

    Patrick Crack

    Dabei seit:
    04.06.2002
    Beiträge:
    10.975
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    C 220 CDI {S 203.206}
    Türgriffe innen beim 203er

    Hi,

    das mit den Türgriffen interessiert mich auch. [​IMG] Bei meinem S203 (Bj. 02/2002) kann man die hervorstehende Kante bzw. Naht zwischen den zwei Hälften des Türgriffs auch sehen und fühlen. [​IMG] Sollte man die Türgriffe nachträglich gegen die neue glatte Version austauschen können, wär das was für mich. [​IMG]

    Bin schon gespannt auf die Fotos. [​IMG]

    Ciao,
     
  7. George

    George Ölwechsler

    Dabei seit:
    18.03.2002
    Beiträge:
    1.307
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Hundertneunziger-Übergangsbüchse
    Die Naht an sich stört mich weniger, mehr der Umstand das sie nach oben hin immer enger wird und sich die beiden Teile sogar überlappen. Das man für die Behebung dieses Problems 2 Jahre braucht ist sowieso ein Ding.
     
  8. Martin

    Martin vereinzelt anwesend.

    Dabei seit:
    08.06.2001
    Beiträge:
    1.289
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    W211T 320CDI
    Türgriffe

    Na seht ihr, geht doch mit euch !!!!!

    Die neuen Griffe sehen wirklich besser aus, da die Naht jetzt gleichmäßig verläuft.
    Wie geschrieben, sind die neuen oben gesteckt und unten geschraubt und die alten oben/unten geschraubt.

    Daher meine Frage, da ich noch nie die Türverkleidung abhatte.

    Gruß Martin
     
  9. #9 Patrick, 11.08.2002
    Patrick

    Patrick Crack

    Dabei seit:
    04.06.2002
    Beiträge:
    10.975
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    C 220 CDI {S 203.206}
    Türgriffe innen beim 203er

    Hello,

    @Martin

    Wir müssen eben erst etwas motiviert werden, bevor wir unseren Senf dazugeben.


    @George

    Ich denke MB hat so viele Probleme mit dem 203er, dass die einfach der Priorität nach abgearbeitet werden. Eine Lösung hatten die wahrscheinlich schon früher in der Schublade. Vielleicht wollten sie einfach nur auf das erste Facelift warten, um dann eine geballte Ladung an Verbesserungen zu bringen. Damit werden die 203er-Fahrer allerdings ein zwei Lager gespalten:

    Lager 1: Jene, die von Klappern und Knarzen genervt, vom Ausfall der Steuergeräte beunruhigt, von unzureichender Verarbeitungsqualität angeödet mehr Zeit in Ersatzautos zugebracht haben als in ihrem eigenen! [​IMG] [​IMG] [​IMG] [​IMG]

    Lager 2: Zufriedene 203er-Kunden, die ihr Auto nach dem Facelift erstanden haben. [​IMG] [​IMG] [​IMG] [​IMG]


    Tschüss,
     
  10. #10 Primetime, 11.08.2002
    Primetime

    Primetime alter Hase

    Dabei seit:
    24.07.2002
    Beiträge:
    66
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    W202
    Ich werde hier morgen nachmittag Bilder reinstellen!
    Sorry, habs heute nicht geschafft...
     
  11. Martin

    Martin vereinzelt anwesend.

    Dabei seit:
    08.06.2001
    Beiträge:
    1.289
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    W211T 320CDI
    Bilder ?

    Jaja mit einer eigenen Digitalkamera wäre das einfacher gewesen.
    Hat denn keiner die Bröschüre " C-Klasse Produktmaßnahmen 2003" gelesen? Ok das Bild ist etwas schwer zu erkennen und anfassen und sehen ist sowieso besser.

    Also husch husch alle mal ins Autohaus gerannt. :D

    Nebenbei eine Kleinigkeit für die Klimaanlagenproblemhaber :

    Der Frischluftdrehwähler zwischen den Düsen in der Mitte ist weggefallen, da es vermehrt Probleme mit den Klimaanlagen gegeben hat.

    Gruß Martin
     
  12. #12 Matthias, 01.09.2002
    Matthias

    Matthias Crack

    Dabei seit:
    09.08.2001
    Beiträge:
    2.989
    Zustimmungen:
    0
    Hi,

    hmmmmmm, sind die Photos vergessen worden ? [​IMG] [​IMG]
    Würde mich schon interessieren, wie die Griffe aussehen. [​IMG]
    Bisher habe ich die neuen Griffe nämlich noch nicht gesehen [​IMG] .
     
  13. #13 Primetime, 01.09.2002
    Primetime

    Primetime alter Hase

    Dabei seit:
    24.07.2002
    Beiträge:
    66
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    W202
    Oh man, total vergessen [​IMG]

    Also hier nun die Bilder, hoffe Fortunecity killt die nicht so schnell...

    Bild 1

    Bild 2

    Bild 3

    Bild 4
     
  14. #14 Patrick, 01.09.2002
    Patrick

    Patrick Crack

    Dabei seit:
    04.06.2002
    Beiträge:
    10.975
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    C 220 CDI {S 203.206}
    Innenausstattung?

    Hi Primetime,

    kleine Zwischenfrage: Was ist denn das für eine edle Innenausstattung? Sieht aus wie helles Leder, hat aber keine Edelholz- oder Carbonblende, ist das etwa Classic?

    Na ja, meine Griffe sehen so viel schlechter auch nicht aus. Die Frage bleibt, kann man die neuen einfach gegen die alten austauschen?

    Tschüss
     
  15. #15 Primetime, 01.09.2002
    Primetime

    Primetime alter Hase

    Dabei seit:
    24.07.2002
    Beiträge:
    66
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    W202
    Re: Innenausstattung?

    Ja, das ist der stink-normale Classic mit Twin-Leder...
    Glaub da haben die ja auch wa bei der MoPf dran geändert oder?

    Zu dem Einbauen kann ich euch keine Auskunft geben, da ich mich damit nicht beschäftigt habe...
     
  16. #16 Matthias, 01.09.2002
    Zuletzt bearbeitet: 01.09.2002
    Matthias

    Matthias Crack

    Dabei seit:
    09.08.2001
    Beiträge:
    2.989
    Zustimmungen:
    0
    Hi,

    ich hätte auch noch eine kleine Frage:
    Wo ist denn da der Unterschied zu den bisherigen Griffen ? Ich meine, meine sehen exakt gleich aus. Kann mich aber auch täuschen. Aber die Naht sieht man immer noch. So viel ist da nicht abgeändert worden :confused:
    ich muß mich Patrick anschließen. Die Ausstattung sieht richtig edel aus :D .
     
  17. George

    George Ölwechsler

    Dabei seit:
    18.03.2002
    Beiträge:
    1.307
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Hundertneunziger-Übergangsbüchse
    @Matthias
    Die Griffe sind etwas dicker (jedenfalls oben), das verwendete Material ist das Selbe, über die Naht muss man sich nicht beschweren, die war meines Wissens in irgendeiner Form bei jedem Zuziehgriff vorhanden. Die Naht verläuft jetzt ABSOLUT präzise und "verjüngt" sich nicht mehr nach oben hin, einfach in real ansehen.
     
  18. #18 Matthias, 01.09.2002
    Matthias

    Matthias Crack

    Dabei seit:
    09.08.2001
    Beiträge:
    2.989
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    ja genau. Anschauen muß ich sie mir auf jeden Fall. Hatte bisher nur noch keine Zeit dazu. Auf den Photos erkennt man ziemlich schlecht Unterschiede (liegt aber nicht den den Photos, die sind super geworden).

    Mfg
     
  19. #19 DokoNjus, 02.09.2002
    DokoNjus

    DokoNjus Guest

    Hei!!

    Auwei, das sind Probleme !!!
    Mannomann:D :D :D :D :D
    Ferdi
     
  20. #20 Primetime, 02.09.2002
    Zuletzt bearbeitet: 02.09.2002
    Primetime

    Primetime alter Hase

    Dabei seit:
    24.07.2002
    Beiträge:
    66
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    W202
    Willst du uns was mitteilen??

    :confused: :( [​IMG]


    PS: Deine : und D Taste klemmt!
     
Thema:

Türzuziehgriffe

Die Seite wird geladen...

Türzuziehgriffe - Ähnliche Themen

  1. Knarzende Türzuziehgriffe

    Knarzende Türzuziehgriffe: Hallo!!! Bei meinem Sportcoupe knarzen die Türzuziehgriffe (wie bei den meisten Sportcoupes). MB kann hier keine Abhilfe schaffen. Kann mir...
  2. Türzuziehgriffe W203 wechseln auf neue Version?

    Türzuziehgriffe W203 wechseln auf neue Version?: Eine Frage, die mir der Teile-Verantwortliche meiner VT leider nicht beantworten konnte: Habe einen S203 BJ 09/2001. Die dort verbauten inneren...