TÜV Problem / ASU -Werte sehr schlecht

Diskutiere TÜV Problem / ASU -Werte sehr schlecht im Forum C-Klasse, CLC & 190er im Bereich Mercedes-Benz - Hallo ich fahre einen C 280 W202 Bj. 98 (Automatik) und musste zum TüV, dabei wurde auch ASU geprüft und nicht erteilt wegen schlechter Werte...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
M

mopsgeschwind

Frischling
Beiträge
10
Fahrzeug
MB W202 C280
Hallo ich fahre einen C 280 W202 Bj. 98 (Automatik) und musste zum TüV, dabei wurde auch ASU geprüft und nicht erteilt wegen schlechter Werte. Fahrzeug wurde danach von meinen Schrauber geprüft ohne Erfolg und dann zum Boschdienst gebracht: neue Lamda-Sonde wurde verbaut ohne Erfolg, Fehlerspreicher wurde ausgelesen ohne eine Fehlermeldung. Hat jemand noch eine Idee was es sein könnte evtl. Motorsteuergerät bzw. Kabelbaum oder evtl. der LMM. Da auch die Gasannahme nicht in Ordnung ist, Motor zieht nicht sauber durch und verschluckt sich bei durchtreten des Gaspedals.
 
AU

Hallo mopsgeschwind und willkommen...



Da auch die Gasannahme nicht in Ordnung ist, Motor zieht nicht sauber durch und verschluckt sich bei durchtreten des Gaspedals.
Und damit bist Du beim TÜV vorgefahren? :D
Mutig mutig :p
Dass die AU damit nicht bestanden wurde, ist nicht verwunderlich.


Ein defekter LMM taucht nicht zwangsläufig im Fehlerspeicher auf!


Grüße
Peter
 
Hallo Coca-light,
vielen Dank für deine Hilfe. Werde es mit der LMM versuchen und meinen Schrauber dazu befragen. Ist schon lustig die Geschichte aber ich habe den Wagen erst vor 2 Monaten gekauft und habe vorher nur Japaner gefahren (alles ohne Probleme nur Verschleisteile Bremse usw.) und wollte nun einmal einen Mercedes fahren.
MfG Andreas
 
mopsgeschwind schrieb:
ich habe den Wagen erst vor 2 Monaten gekauft und habe vorher nur Japaner gefahren

Daran sieht man mal wieder, wie leicht Japanerfahrer zufrieden zu stellen sind :D
 
tobic200t schrieb:
Daran sieht man mal wieder, wie leicht Japanerfahrer zufrieden zu stellen sind :D

Falsch :)

3 Honda Accord in 21 Jahren Gesamtreparaturn ca 6000 DM

MB vom 18ten Monat bis heute ca 14000 € Kulanzreparaturen.
Wäre das nicht alles kostenlos erfolgt führe ich längst wieder Honda. :)
 
Hi,
naja bei einem 10 Jahre alten Fahrzeug würde ich den LMM aber auch eher als Verschleißteil ansehen :)
Viel Erfolg!

Olli
 
X-R230-X schrieb:
Hi,
naja bei einem 10 Jahre alten Fahrzeug würde ich den LMM aber auch eher als Verschleißteil ansehen :)
Viel Erfolg! Olli

Nu weiß aber niemand ob es der LMM wirklich ist?! Motorreps. per try and error sind halt nicht wirklich sexy :D
 
mopsgeschwind schrieb:
Da auch die Gasannahme nicht in Ordnung ist, Motor zieht nicht sauber durch und verschluckt sich bei durchtreten des Gaspedals.

Hallo,

wurde in letzter Zeit eine Motorwäsche gemacht? Wenn dabei Wasser in die Kerzenschächte gelangt kann es zu dem Verschlucken kommen.
 
he2lmuth schrieb:
.........
3 Honda Accord in 21 Jahren Gesamtreparaturn ca 6000 DM

MB vom 18ten Monat bis heute ca 14000 € Kulanzreparaturen.
............

Mich würden die Kulanzregelungen von Honda mal interessieren........... ;)
denn nicht alle MB benötigen Kulanz :cool:
 
Würde mal an nen Tester anklemmen, und da die Ist Werte auslesen. LMM klingt wahrscheinlich. Wäre interressant zu wissen welche Werte ausser kurs laufen.
 
tobic200t schrieb:
Mich würden die Kulanzregelungen von Honda mal interessieren........... ;)
denn nicht alle MB benötigen Kulanz :cool:

50% bei einer großen Getriebereparatur bei Km 75000 und nach 5 Jahren. :)
Der Preis, den ich dafür zahlte steckt in den 6000 DM bereits drin.
 
heidi

heidi schrieb:
Hallo,

wurde in letzter Zeit eine Motorwäsche gemacht? Wenn dabei Wasser in die Kerzenschächte gelangt kann es zu dem Verschlucken kommen.


Nö in en letzten zwei Monaten wurde keine Motorwäsche gemacht. Aber danke für deinen Hinweis werde denn Motorraum in der Zukunft nicht reinigen (Frei nach der Devise: Dreck hält zusammen).

MfG Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
Axel E 200 T

Axel E 200 T schrieb:
Würde mal an nen Tester anklemmen, und da die Ist Werte auslesen. LMM klingt wahrscheinlich. Wäre interressant zu wissen welche Werte ausser kurs laufen.

Hallöchen Axel,

die Werte bekommen ich erst Morgen vom Schrauber in Papierform. Werde Sie dann Morgen einstellen zum Lesen.
 
he2lmuth

he2lmuth schrieb:
Falsch :)

3 Honda Accord in 21 Jahren Gesamtreparaturn ca 6000 DM

MB vom 18ten Monat bis heute ca 14000 € Kulanzreparaturen.
Wäre das nicht alles kostenlos erfolgt führe ich längst wieder Honda. :)

Na Dufte,

fahre noch zur Zeit (wegen Problem am Benz) meine kleine treue Rennsemmel Honda CRX ED 9 hat ca. 250.000 KM weiter. Der hat mich in den 8 Jahren nur ca. 4000 € gekostet.
 
mopsgeschwind schrieb:
Nö in en letzten zwei Monaten wurde keine Motorwäsche gemacht. Aber danke für deinen Hinweis werde denn Motorraum in der Zukunft nicht reinigen (Frei nach der Devise: Dreck hält zusammen).

MfG Andreas

Schau aber sicherheitshalber trotzdem mal nach ;)
 
Ja werde ich zur Sicherheit erledigen. Vielen Dank und bis zum folgenden Problem!!!!!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema: TÜV Problem / ASU -Werte sehr schlecht
Zurück
Oben