Typenschilder Kofferraumdeckel -Wie entfernen?

Diskutiere Typenschilder Kofferraumdeckel -Wie entfernen? im C-Klasse, CLC & 190er Forum im Bereich Mercedes-Benz; Hallo zusammen, nun hat es also endlich mit dem Kauf geklappt. -Es ist ein C220CDI,Aut.(W203),Auto und Kaeufer sind wohlauf. Die...

  1. robi

    robi Crack

    Dabei seit:
    31.05.2002
    Beiträge:
    328
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    C220 CDI (W203)
    Hallo zusammen,


    nun hat es also endlich mit dem Kauf geklappt.
    -Es ist ein C220CDI,Aut.(W203),Auto und Kaeufer
    sind wohlauf.

    Die Typenbezeichnung auf dem Kofferraumdeckel allerdings stoert mich ein wenig.

    -Wie laessen sich die Schriftzuege moeglichst "Narbenfrei" entfernen?

    -Heissluftgeblaese?
    -Reinigungsbenzin?
    -Flex?:(

    Welche Methode koennt Ihr empfehlen?


    Danke im Vorraus

    Gruesse
    robi
     
  2. #2 JürgenC270CDI, 06.11.2002
    JürgenC270CDI

    JürgenC270CDI C Klassen Fan

    Dabei seit:
    18.09.2002
    Beiträge:
    177
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    C 270 CDI
    Mit einem Föhn gut erwärmen, dann abziehen
    Kleberreste mit Reinigungsbenzin entfernen
    Anschließend die Heckklappe mit Hartwachs behandeln, wegen Lackschutz.

    Viel Spaß
     
  3. Rollo

    Rollo Guest

    Hallo, robi !

    Meinen Glückwunsch zum Kauf und allzeit "Gute Fahrt" mit Deinem Benz !

    Ist ganz einfach, wenn auch bei diesen Temperaturen vorsichtig anzugehen. Der Lack sollte eine annehmbare Temperatur haben, da er sonst Schaden nehmen kann. D.h., alles unter 10 Grad sollte tunlichst vermieden werden. Mit einem Heissluftgebläse (z.B. Steinel) die Typenbezeichnung UND den Lackbereich darum vorsichtig erwärmen. Dann mit einem feinen Gummirakel (zur Not auch mit einem Eiskratzer und Lederlappen) ganz vorsichtig anhebeln. Nach der Prozedur kannst Du alles mit Wachs polieren, um den "Schatten" der Typenbezeichnung zu entfernen. Aber auch hier gilt : Vorsicht vor Schmutzpartikeln, die sich dann prima in den Lack ´reinarbeiten. Sauberkeit und Zeit nehmen, das ist das Rezept.

    Gruss aus Kiel ...
     
  4. Martin

    Martin vereinzelt anwesend.

    Dabei seit:
    08.06.2001
    Beiträge:
    1.289
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    W211T 320CDI
    Bei Kleberesten macht sich auch Salatöl ganz gut.
    Einige Zeit wirken lassen und Prozedur eventuellnoch mal wiederholen.
    Polieren und Wachsen kann man sich dann sparen.
     
  5. robi

    robi Crack

    Dabei seit:
    31.05.2002
    Beiträge:
    328
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    C220 CDI (W203)
    @ all


    Vielen Dank fuer die Tips!




    Gruss
    robi
     
  6. #6 Brovning, 02.12.2002
    Brovning

    Brovning Mercedes-Fan

    Dabei seit:
    16.09.2002
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    CLK 230k (C208)
    Anleitung zum Entfernen der Typenbezeichung

    Hallo,
    falls es noch jemanden Interessieren sollte.
    Hier gibt es eine ausführliche Anleitung.
     
  7. robi

    robi Crack

    Dabei seit:
    31.05.2002
    Beiträge:
    328
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    C220 CDI (W203)
    @Brovning


    -Danke!


    Gruss
    robi:)
     
  8. #8 DokoNjus, 05.12.2002
    DokoNjus

    DokoNjus Guest

    Typenschilder

    :D :D :p :p

    Ich kenn da noch ne Methode:

    Kauf dir `nen neuen Heckdeckel, da sind keine Schilder dran. :-) :-) oder so!!!
    :D :D

    Gruß
    Ferdi
     
  9. #9 ravens1488, 06.12.2002
    ravens1488

    ravens1488 ********* a.D.

    Dabei seit:
    21.07.2002
    Beiträge:
    11.833
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    E220CDI-T & Vito 111CDI
    Na dann fällt mir auch noch was ein! Kauf dir ein neues Auto und bestell den Code -Typschild wegfall-

    Chris
     
  10. #10 Brovning, 06.12.2002
    Brovning

    Brovning Mercedes-Fan

    Dabei seit:
    16.09.2002
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    CLK 230k (C208)
    Sonderausstattungsnummer

    Hi,
    das wäre dann die Sonderausstattungsnummer 260, falls sich jemand beim nächsten Auto das Fönen, Rubbeln und Polieren ersparen will. :D
     
  11. robi

    robi Crack

    Dabei seit:
    31.05.2002
    Beiträge:
    328
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    C220 CDI (W203)
    Was waere ich ohne Euch...:p


    Gruss
    robi
     
Thema:

Typenschilder Kofferraumdeckel -Wie entfernen?

Die Seite wird geladen...

Typenschilder Kofferraumdeckel -Wie entfernen? - Ähnliche Themen

  1. Anleitung Typenschilder entfernen

    Anleitung Typenschilder entfernen: Hallo Leute, ich habe heute mal die Typenschilder entfernt (C200 und Kompressor). Da es sehr gut geklappt hat und der eine oder andere sich...
  2. Wassereinbruch Kofferraumdeckel und rechte Seite Fahrgastraum

    Wassereinbruch Kofferraumdeckel und rechte Seite Fahrgastraum: Hallo liebe Forum Mitglieder. habe Wasser im Kofferraum Deckel, wenn ich diesen offne läuft das Wasser aus dem bereich der Kofferraumleuchte in...
  3. W124 E500 ab wann neue Haube und Kofferraumdeckel?

    W124 E500 ab wann neue Haube und Kofferraumdeckel?: Hallo Zusammen, ich habe vor mir endlich meinen Traumwagen einen W124 500E bzw.E500 zu kaufen. Ich dachte immer das die neue Haube und der neue...
  4. Kennzeichenleuchte defekt nach Kofferraumdeckelaustausch

    Kennzeichenleuchte defekt nach Kofferraumdeckelaustausch: Hallo, habe einen T-Modell C200 CDI con 9/2003. Auf Kullanz habe ich vor einigen Wochen einen neuen Kofferraumdeckel bekommen, hatte Rostansatz....
  5. Verkleidung Kofferraumdeckel R129

    Verkleidung Kofferraumdeckel R129: bei meinem 98er SL 500 ist die 3. Bremsleuchte defekt. Zu 99% wird die Ursache ein Kabelbruch im Scharnierbereich sein. Nun bekomme ich die...