Überteuerte Werkstattrechnung ??

Diskutiere Überteuerte Werkstattrechnung ?? im Forum C-Klasse, CLC & 190er im Bereich Mercedes-Benz - All, Auch uns passierte etwas auf der Autobahn im Stau. Bei dem Auto meiner Frau dem W203/C 180T fing es nach 1 Stunde vorne zu kochen an...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
weltradio

weltradio

Crack
Beiträge
278
Fahrzeug
E400 CDI
All,
Auch uns passierte etwas auf der Autobahn im Stau.
Bei dem Auto meiner Frau dem W203/C 180T fing es nach 1 Stunde vorne zu kochen an, Wasser ausgelaufen, Wasserdampf, neugierige Blick, keine Hilfe.
In der Werkstatt wurde dann ein defektes Steuergerät des Lüfters festgestellt, der lief also nicht an und deshalb wurde es zu heiss.
Hier die ausgetauschten Teile, mit de Frage KANN DAS SEIN ??

Kurztest durchführen 4 AW
Steuergerät für Lüfter aus und einbauen 12 AW
Schottwand unter Kotflügel vo li aus und einbauen 7

insgesamt also 23 AW gleich 165,70 euro
Steuergerät: ESG 400 (DB Teilenummer A0255453332) 133,78 euro
also insgesamt 356,38 euro. plus Steuer

Ist das überhöht, kann bitte mal einer nachschauen was das Steuergerät kostet ??
Vielen Dank und Gruss Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Thomas,

der Preis des STG ist O.K. und wiegt 0,368 kg :D
 
Wurdest du denn von Mercedes abgeschleppt? Sind die Kosten da schon mit drin?
 
Hallo Thomas,

an sich sieht die Rechnung stimmig aus. Obwohl ich fast vermute daß bei den 12 AW für das Steuergerät ern. die Schottwand aus und einbauen schon dabei ist...


p.s. hast Du Dich bei der Baureihe geirrt (..C 180 T 203) ?
 
C 180 T103 ?
Ok, danke ist notiert!,
die AWs stimmen schon, die Abschleppkosten gingen dann extra vom ADAC.
Mich wunderte der Preis des STGs, da kann doch garnicht viel drinstecken glaubte ich.
Danke für die Antworten !
 
weltradio schrieb:
C 180 T103 ?
Ok, danke ist notiert!

Hallo Thomas,

ich glaube jetzt reden wir komplett aneinander vorbei :confused:

Ich war nur verwirrt weil Du oben geschrieben hast:
Bei dem Auto meiner Frau dem W203/C 180T

und beim 203 ist kein Sauglüfter-Steuergerät hinter der Radlaufverkleidung,ist es vielleicht doch ein 202 ?


p.s. ich will nicht auf der Richtigkeit der Baumustercodes rumreiten oder sonst irgendwie Verwirrung durch die Codes stiften.Es geht mir nur darum nachzuvollziehen ob die Rechnung in Ordnung ist.
 
Hmm,
Es ist ein C 180 T, ein Kombi blau.
Müsste ich mal den KFZ Schein rauskramen...
Trotzdem danke !
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema: Überteuerte Werkstattrechnung ??

Ähnliche Themen

S
Antworten
0
Aufrufe
2K
steffen
S
Zurück
Oben