Umbau Kombiinstrument

Diskutiere Umbau Kombiinstrument im Forum E-Klasse & CLS Forum im Bereich Mercedes-Benz - Hallo Forumsteilnehmer, ich habe letzte Woche ein generalüberholtes Kombiinstrument mit grauem Hintergrund (wie beim AVA) erhalten. Der Tacho...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
peterue

peterue

Uwe
Beiträge
10
Fahrzeug
W210.261 E240T
Hallo Forumsteilnehmer,

ich habe letzte Woche ein generalüberholtes Kombiinstrument mit grauem Hintergrund (wie beim AVA) erhalten. Der Tacho geht bis 300 km/h.

Ich würde das KI gerne in meinem Wagen (E240 T-Modell, EZ:08/99)verbauen, aber:

- geht das problemlos, und wenn ja,
- wie funktioniert das mit der Anzeige der Geschwindigkeit. Mein jetziger Tacho geht bis 240 km/h.

Ich bin über die Suche nicht richtig schlau geworden. Muß nach dem Einbau irgend etwas umprogrammiert werden? Eine eindeutige Aussage konnte ich auch bei meinem Händler nicht erhalten (Kann ich so nicht beantworten, muß mich erst schlau machen)

Gruß
Uwe
 
Hallo,

ich gehe davon aus, dass das neue KI softwareseitig auf die 300km/h eingestellt ist und nicht nur die Tacho-Skale gewechselt wurde. Sonst hättest du, nach Tausch, mit deinem 240iger einen Rennwagen. :D

Zu deiner Frage: Es sollte das KI, nach Einbau, mittels Stardiagnose auf dein Fzg angepasst werden.
Motor, Getriebeart, Sonderausstattungen, Kombi-Tank 70l (Einstellung Schisack) etc. sind einzustellen.
Du kannst auch bedenkenlos ohne Einstellungen fahren, aber div. Fehlermeldungen (Ölstand, Servolenkung etc. ) sind die Folge.
Einstellung dauert nur 5min.

Gruß Dirk
 
Hallo Dirk,

das KI ist original, also keine geklebten Tachoscheiben.

Wenn ich durch geklebte Scheiben einen Rennwagen kriege, hätt ich auch nichts dagegen - billiger geht´s nimmer :D ... aber Spass beiseite...

Meines Wissens wird das Geschwindigkeitssignal elektronisch an den Tacho übertragen. Da beim 300er Tacho die Skala logischerweise enger gefasst ist als beim 240er Tacho ging ich von folgender Überlegung aus:
Rein theoretisch hätte ich, bei einer gefahrenen Geschwindigkeit von 100 km/h auf dem 300er Tacho eine angezeigte Geschwindigkeit von 140 km/h (im Gegensatz zur korrekten Anzeige von 100 km/h auf dem 240er Tacho. Daher überhaupt die Fragestellung.

Nachdem per Stardiagnose programmiert werden muss, werde ich den Einbau bei meinem Freundlichen vornehmen lassen, da können wir dann auch gleich testen, ob´s funktioniert. Deine Antwort werde ich mal mitnehmen ... :D

Ansonsten vielen Dank für die Antwort ..

Gruß
Uwe :hello:
 
Hallo Uwe,

softwareseitige Anpassungen sind nur fahrzeugspezifischer Natur, wie schon geschrieben.
Dein 300er Tacho zeigt bei 100km/h auch 100km/h an, wenn er dafür hergestellt wurde. (Keine nachträglich aufgeklebten Scheiben)

Gruß Dirk
 
Habe ich auch so verstanden - dann steht einem Einbau nichts mehr im Wege.

Danke nochmal

Gruß
Uwe
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema: Umbau Kombiinstrument
Zurück
Oben