Umrüstung: Diesel-Nutzfahrzeuge fahren mit Erdgas

Diskutiere Umrüstung: Diesel-Nutzfahrzeuge fahren mit Erdgas im Grossraumlimousinen & Nutzfahrzeuge Forum im Bereich Andere Daimler-Marken; Hi Leute! mid Düsseldorf - Eine neue Technik zum Einsatz von Erdgas in Nutzfahrzeugen haben Wissenschaftler aus Dortmund und Gelsenkirchen...

  1. Heinz

    Heinz Crack

    Dabei seit:
    18.06.2001
    Beiträge:
    812
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    Pajero, DC VANEO
    Hi Leute!

    mid Düsseldorf - Eine neue Technik zum Einsatz von Erdgas in Nutzfahrzeugen haben Wissenschaftler aus Dortmund und Gelsenkirchen entwickelt. Das neue Modul soll das direkte Einblasen von Erdgas in den Brennraum eines Diesel-Motors ermöglichen. Dort kann der umweltschonende Kraftstoff mit einer herkömmlichen Glühkerze, wie sie in kleinen und mittleren Dieselmotoren als Kaltstarthilfe zum Einsatz kommt, gezündet werden.
    Hintergrund: Bislang mussten die Lkw-Diesel-Motoren aufwändig und kostenintensiv zu Otto-Motoren umgerüstet werden, um sie auch mit Erdgas fahren zu können. Überdies verbrauchten die Motoren nach der Umrüstung noch 40 Prozent mehr Kraftstoff als im Diesel-Betrieb. Zudem ging die Umrüstung mit einem geringeren Wirkungsgrad der Motoren einher.
    Mit der neu entwickelten Technik wird nun der Umbau auf ein Minimum reduziert und die Umrüstung zum Otto-Motor hinfällig. Gleichzeitig bleibt das Diesel-typische Leistungs- und Verbrauchspotential erhalten.
    Fortschritte beim Erdgaseinsatz in Bussen und Lkw sind nicht zuletzt deshalb wünschenswert, weil die vier bis sechs Millionen Nutzfahrzeuge zwar nur etwa ein Zehntel aller Fahrzeuge in Deutschland ausmachen, dafür aber für rund die Hälfte der Umweltbelastungen verantwortlich sind. Besonders bei Bussen und Müllfahrzeugen im Stadtverkehr wird der Einsatz von Erdgas vorangetrieben, da sie durch häufiges Anfahren und Stoppen besonders viele Abgase ausstoßen.
    Bis zur Serienfertigung der neuen Erdgas-fähigen Diesel-Motoren dauert es nach Einschätzung von Projektmitarbeiter Bernd Bartunek noch etwa zwei bis drei Jahre, aber die Gespräche auch mit namhaften Motoren-Herstellern verliefen vielversprechend. mid/dt
    Grüße Heinz
     
Thema:

Umrüstung: Diesel-Nutzfahrzeuge fahren mit Erdgas

Die Seite wird geladen...

Umrüstung: Diesel-Nutzfahrzeuge fahren mit Erdgas - Ähnliche Themen

  1. Umrüstung Diesel-Zusatzheizung zur Standheizung

    Umrüstung Diesel-Zusatzheizung zur Standheizung: Mein S 320 CDI (Erstzul. Dez. 2002, Mod. 2003) ist mit einer dieselbetriebenen Zusatzheizung WEBASTO THERMO TOP Z ausgestattet, die bei niedrigen...
  2. Umrüstung auf Pflanzenöl (kein Biodiesel)

    Umrüstung auf Pflanzenöl (kein Biodiesel): Hallo liebe Mercedes - Gemeinde, inspiriert durch einen entsprechenden TV-Beitrag, würde ich zu diesem Thema gern mehr erfahren. In besagtem...
  3. W208 200 Umrüstung auf 18“ Felgen

    W208 200 Umrüstung auf 18“ Felgen: Hallo liebe Mitglieder, ich habe eine Frage bezüglich der Felgendimension… ich fahre nen Clk 200 bj 99 Mopf ohne Kompressor und würde gerne 18“...
  4. Umrüstung auf LPG war richtig

    Umrüstung auf LPG war richtig: Als wir unseren SLK R 170 vor 2 Jahren gekauft haben stand fest dass wir diese umrüstung wollen. Grund hierfür war dass unser Alltagsauto auch mit...
  5. ML 164 USA Umrüstung

    ML 164 USA Umrüstung: Guten Abend, mein Kollege von mir hat sich einen 164 aus den USA gekauft. Bei diesem möchte er die Deutschen Scheinwerfer umbauen. Diese hat er...