I
Icke_S212
Frischling
- Beiträge
- 1
- Fahrzeug
- S212 E350 CDI 4MAtic
Hallo zusammen,
aktuell bin ich auf der Suche nach der Ursache von folgenden Fehlern:
DME FS:
105F00 = Ein oder mehrere vom Steuergerät 'A1 (Kombiinstrument)' über den CAN-Bus gesendete Signale sind
unplausibel.
Keine weiteren FS-einträge
beide RevGUS FS:
520501 = Die CAN-Botschaft vom Steuergerät 'Zentrales Gateway' ist fehlerhaft.
Keine weiteren FS-einträge
RDK und PTS FS:
C42300 = Unplausible Daten wurden vom Kombiinstrument empfangen.
Keine weiteren FS-einträge
Airmatic DS:
U042300 = Unplausible Daten wurden vom Kombiinstrument empfangen.
Keine weiteren FS einträge
Gateway und Kombi sind Fehlerfrei.
Vorgeschichte zum Fahrzeug:
Auf Grund von Undichtigkeiten am Motor wurde dieser inkl. Getriebe gezogen und abgedichtet. Im gleichen Atemzug wurden die Injektoren (überprüft und instandgesetzt), Steuerkette (Motor schon 300 Tkm gelaufen) und Turbolader (leicht undicht) getauscht.
Nach dem der Motor wieder eingebaut wurde liefer der Motor für, < 60s, rund. Danach ging der Motor aus, als würde dieser keinen Sprit mehr bekommen. Seit dem Springt dieser nicht mehr an. Beim zusammen bauen des Fahrzeuges ist mir ein Fehler mit der KL50 Leitung unterlaufen (sah wie eine Masseleitung aus :-)). Diese habe ich auf Masse gelegt und beim Starten die Sicherung geschossen. Nach Erneurung sprang wie bereits geschrieben der Motor für < 60s an.
Durchgeführte Fehler suche:
- Vorförderdruck Rail ~ 9 bar
- Raildruck beim Starten ~ 380 bar --> Kommt mir komisch vor, da eine andere Druckmessung (vor dem Ausbau) im Leerlauf die Sollwerte von 160 - 300 bar eingehalten wurde.
- Undichtigkeiten keine Vorhanden
- Überprüfung der CAN Verteiler --> alle erneurt und einige PINs erneuert (Grünspan).
- Überprüfung aller CANs --> keine Error Frames
- Überprüfung der WFS --> Freigabe von allen SGs erhalten, jedoch wechselt der WFS Sync von nein auf --. Gemäß der Information vom Xentry soll dieser Wert während des Startvorgangs auf ja gesetzt werden.
Frage:
- Hatte jemand schon mal unplausible Botschaftsfehler? Wenn ja, wie behoben bzw. lokalisiert?
- Hat jemand Erfahrung mit der WFS? Wie verhält sich die WFS beim W212 mit einem OM642 Motor? Dreht der Anlasser oder passiert gar nichts, wenn der Schlüssel gedreht wird?
Für Qulifizierte Informationen und Anregungen wäre ich sehr dankbar.
Danke an euch!
aktuell bin ich auf der Suche nach der Ursache von folgenden Fehlern:
DME FS:
105F00 = Ein oder mehrere vom Steuergerät 'A1 (Kombiinstrument)' über den CAN-Bus gesendete Signale sind
unplausibel.
Keine weiteren FS-einträge
beide RevGUS FS:
520501 = Die CAN-Botschaft vom Steuergerät 'Zentrales Gateway' ist fehlerhaft.
Keine weiteren FS-einträge
RDK und PTS FS:
C42300 = Unplausible Daten wurden vom Kombiinstrument empfangen.
Keine weiteren FS-einträge
Airmatic DS:
U042300 = Unplausible Daten wurden vom Kombiinstrument empfangen.
Keine weiteren FS einträge
Gateway und Kombi sind Fehlerfrei.
Vorgeschichte zum Fahrzeug:
Auf Grund von Undichtigkeiten am Motor wurde dieser inkl. Getriebe gezogen und abgedichtet. Im gleichen Atemzug wurden die Injektoren (überprüft und instandgesetzt), Steuerkette (Motor schon 300 Tkm gelaufen) und Turbolader (leicht undicht) getauscht.
Nach dem der Motor wieder eingebaut wurde liefer der Motor für, < 60s, rund. Danach ging der Motor aus, als würde dieser keinen Sprit mehr bekommen. Seit dem Springt dieser nicht mehr an. Beim zusammen bauen des Fahrzeuges ist mir ein Fehler mit der KL50 Leitung unterlaufen (sah wie eine Masseleitung aus :-)). Diese habe ich auf Masse gelegt und beim Starten die Sicherung geschossen. Nach Erneurung sprang wie bereits geschrieben der Motor für < 60s an.
Durchgeführte Fehler suche:
- Vorförderdruck Rail ~ 9 bar
- Raildruck beim Starten ~ 380 bar --> Kommt mir komisch vor, da eine andere Druckmessung (vor dem Ausbau) im Leerlauf die Sollwerte von 160 - 300 bar eingehalten wurde.
- Undichtigkeiten keine Vorhanden
- Überprüfung der CAN Verteiler --> alle erneurt und einige PINs erneuert (Grünspan).
- Überprüfung aller CANs --> keine Error Frames
- Überprüfung der WFS --> Freigabe von allen SGs erhalten, jedoch wechselt der WFS Sync von nein auf --. Gemäß der Information vom Xentry soll dieser Wert während des Startvorgangs auf ja gesetzt werden.
Frage:
- Hatte jemand schon mal unplausible Botschaftsfehler? Wenn ja, wie behoben bzw. lokalisiert?
- Hat jemand Erfahrung mit der WFS? Wie verhält sich die WFS beim W212 mit einem OM642 Motor? Dreht der Anlasser oder passiert gar nichts, wenn der Schlüssel gedreht wird?
Für Qulifizierte Informationen und Anregungen wäre ich sehr dankbar.
Danke an euch!