R
Roter Drache
Frischling
- Beiträge
- 10
- Fahrzeug
- W 124 230 E
Hallo bin hier neu im Forum und wollte mal mein Glück hier Versuchen, da ich durch Zufall auf dieses Forum gestoßen bin. Ich fahre einen W 124 230 E Baujahr 1992 mit 136 PS. Das Fahrzeug ist noch im sehr guten Zustand, da es nie im Winter gefahren wird und wurde. Aber leider hat er seit ich ihn habe (seit 1998) da hatte er 116 000 km runter ein nerviges Problem, unruhiger Leerlauf. Viele werden jetzt wahrscheinlich die Augen rollen und sagen das ist schon hundert mal diskutiert wurden, aber mein Problem habe ich leider noch in keinen Forum finden können. Nun zum Problem der unruhige Leerlauf dritt nur bei warmen Aussentemperaturen und nach dem Warmfahren auf.
Ich unterstütze dann immer den Motor wenn ich zum Beispiel an einer Ampel stehe in dem ich im Leerlauf ein wenig Gas gebe.
Aber wenn ich komischer weise eine lange Strecke durchfahre ohne den Wagen öfters zu starten dritt das Problem nicht auf, bis auf das er zwischen den 3 und vierten Gang das Gas schlecht annimmt, damit kann ich aber leben ist halt kein 500 E.gif)
Folgende Teile wurden im laufe der Zeit gewechselt (Problem besteht schon seit 1998)
Steuergerät, Lambdasonde, Kat, sämtliche Luftschläuche, Dichtungen der Einspritzventile, Leerlaufregler, ÜSR, Zünkerzen /Kabel, Verteilerkappe, Temperaturfühler
Porti möchte ich als nächstes wechseln hab es schon seit 2 Jahren rumliegen, trau mich aber noch nicht so richtig dran wegen der ganzen Einstellungen.
momentaner Km Sand 173000

Ich unterstütze dann immer den Motor wenn ich zum Beispiel an einer Ampel stehe in dem ich im Leerlauf ein wenig Gas gebe.
Aber wenn ich komischer weise eine lange Strecke durchfahre ohne den Wagen öfters zu starten dritt das Problem nicht auf, bis auf das er zwischen den 3 und vierten Gang das Gas schlecht annimmt, damit kann ich aber leben ist halt kein 500 E
.gif)
Folgende Teile wurden im laufe der Zeit gewechselt (Problem besteht schon seit 1998)
Steuergerät, Lambdasonde, Kat, sämtliche Luftschläuche, Dichtungen der Einspritzventile, Leerlaufregler, ÜSR, Zünkerzen /Kabel, Verteilerkappe, Temperaturfühler

Porti möchte ich als nächstes wechseln hab es schon seit 2 Jahren rumliegen, trau mich aber noch nicht so richtig dran wegen der ganzen Einstellungen.
momentaner Km Sand 173000
Zuletzt bearbeitet: