Guten Abend Jürgen (oder wann auch immer Du das liest):
zu diesem Thema kann ich folgendes sagen:
meinen 190er von 1985 (mein erster Wagen, wird heute noch von der Freundin gefahren) habe ich so ca. 1993 DINOL-konservieren lassen. Dies hat, so glaube ich, einiges an Rost vermieden. Jedenfalls steht dieser Wagen bisher ganz gut da. Ein bißchen Korrosion an den Tür-Unterkanten, Zierleisten-Befestigungen und Wagenheberaufnahmen. Aber auch nur stellenweise.
Allerdings sagen einige in meinem Oldtimerclub, dass z. B. DINOL die Hohlräume verkleben kann und so den überaus wichtigen Wasserdurchfluss verhindert.
Also sollte man auf möglichst dünnflüssiges Wachs achten, z. B. "Fluid-Film"
Um die Hohlraumkonservierung durchführen zu können (Fachwerkstatt!!!) müssen einige zusätzliche Löcher (Türen usw.) gebohrt werden.
Das sollte aber kein Problem sein, denn mein 190er rostet hier kein bißchen.
Bei neuen Fahrzeugen (Deinem Modell) ist das bestenfalls in einigen Jahren nötig, da sich eigentlich jede Konservierung nur langsam "verabschiedet".
Lass am besten erst eine sogenannte "Einschicht-Konservierung" durchführen und diese nach ca. 2 Jahren erneuern. Zweischicht bringt nicht mehr, kostet aber.
Man kann auch selbst die Konservierung vornehmen, z. B. mit "Zahnradspay" (Kriechöl). Leider dringt das nicht so weit in die Hohlräume, wenn man nur eine Spraydose benutzt. Am besten mit einem Kompressor bewerkstelligen. Unsere Heckflosse ist so über fast 30 Jahre gebracht worden (dann leider verkauft).
Was den Unterboden betrifft: es gibt einige Mechaniker (aber auch TÜV-Leute), die das nicht so gerne sehen. Umgekehrt sind andere wieder absolut überzeugt. Es kommt aber darauf an, keine Ablauflöcher zu verstopfen. Auch bei meinem 190er hat mein Vater regelmäßig den Unterboden und die Raumlenker-Befestigungen usw. "eingepinselt" (wenn Du wissen möchtest mit welchem Mittel, frage ich ihn einmal). Der Wagen rostet unten kaum.
Ich habe übrigens einmal in einer Karosseriewerkstatt, u.a. DINOL-Stützpunkt, gearbeitet und kann so eben einiges zum Thema Rostschutz sagen. War nur im Büro, habe jedoch viel von der Mechanikerarbeit mitbekommen.
So viel zu diesem Thema. Wünsche Dir noch viele rostfreie Jahre!!!!!!!!