Unterschied Assyst mit/ohne SBC

Diskutiere Unterschied Assyst mit/ohne SBC im Forum E-Klasse & CLS Forum im Bereich Mercedes-Benz - Hallo an alle, habe heute meine Rechnung für einen "Assyst plus, großer Wartungsumfang FZG mit SBC" erhalten. Mein S211 EZ 2007 hat aber kein...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
L

Langsamfahrer

Crack
Beiträge
696
Fahrzeug
E 220 CDI T Mopf
Hallo an alle,

habe heute meine Rechnung für einen "Assyst plus, großer Wartungsumfang FZG mit SBC" erhalten. Mein S211 EZ 2007 hat aber kein SBC.

Müsste ein Unterschied in den Kosten bestehen?

Der Annahmemeister meinte, dass mein Wagen SBC hat. Hat er aber def. nicht. Dann meinte er, dass mein Fahrzeug dies so anzeigt und der Wagen ja recht haben muss. Zum Schluss meinte er dann, dass es eigentlich egal sei. Wenn es aber egal ist, wieso wird dann unterschieden zwischen mit/ohne SBC?

Irgendiwe ertwarte ich von Mercedes doch eine korrekte Rechnung. Passt nicht zum Anspruch der Marke.

LG
Langsamfahrer
 
Hallo,

der Unterschied besteht darin, dass bei SBC der Wartungsaufwand größer ist da die Betriebsdauer der Hydraulikeinheit geprüft wird.
In der Regel sind das 3 bis 4 AW mehr als bei dir notwendig, ich würde die Rechnung reklamieren und eine Gutschrift verlangen.

Gruß
 
Hallo,

der Unterschied besteht darin, dass bei SBC der Wartungsaufwand größer ist da die Betriebsdauer der Hydraulikeinheit geprüft wird.
In der Regel sind das 3 bis 4 AW mehr als bei dir notwendig, ich würde die Rechnung reklamieren und eine Gutschrift verlangen.

Gruß

...einmal das und viel wichtiger... ich würde die werkstatt wechseln. :verwarn:

zum einen berechnen sie dir hier eine leistung die definitiv nicht stattgefunden hat. dies ist betrug.

zweitens sollte man bedenken, wenn sie die wartung genauso gewissenhaft an den anderen prüfpunkten vorgenommen haben, wie an deinem nicht vorhandenen sbc, dann ist da ja einiges im unklaren...

weiterhin sehe selbst ich "technik-depp" wenn ich die motorhaube aufmache das da auf der linken seite die sbc einheit sitzt.

@stier
oder sind die dinger in späteren baujahren versteckter verbaut??
 
Nein, sind nicht versteckt verbaut! Ab der Modellpflege im W211 gab es kein SBC sondern nur noch ABR, wie Stier schon richtig gesagt hat, ist dort der Wartungsumfang geringer!

Chris
 
ok, danke.

Versuche das morgen dem "Meister" zu erklären.
 
Wenn Du das erst erklären mußt,was ist das für ein Meister und eine Werkstatt!
Das ist versuchte Abzocke,schnell die Werkstatt wechseln!!!

Danke nochmals für die Ratschläge.

Mein Problem ist aber nicht, dass ich jetzt die Werkstatt wechseln kann/soll, sondern ganz einfach, dass ich eine Rechnung habe die nicht richtig ist.

Was kann ich jetzt machen? Ganz einfach, ich reklamiere die Rechnung. Hatte ich am Freitag ja schon. Da erklärte man mir, dass es völlig egal ist ob der Wagen mit oder ohne SBC ist, da der Wartungsumfang immer gleich sei. Jetzt weiß ich ja, dass es nicht so ist. Wenn die Werkstatt aber die Rechnung nicht korrigiert oder ganz einfach eine neue Rechnung mit anderem Text aber identischem Betrag schickt, bleibt mir nur eins, nämlich den Betrag zu bezahlen.

Natürlich kann ich mir an einer Hand abzählen, wie gut die Leistung einer solchen Werkstatt ist (übrigens, ein sehr großer Mercedes Händler mit mehreren Standorten), aber interessieren tut das niemanden. Wenn ich an Mercedes schreibe, dann kommt da sicher ein nichtssagendes Schreiben zurück, in dem steht, dass der Händler selbstständig ist und Mercedes dafür nichts kann.

Fakt ist doch eher, dass so Kunden wie ich, die wissen was ein SBC ist, gar nicht gewünscht sind. Der Kunde bekommt eine Rechnung, die nicht transparent ist und hofft, dass alle Arbeiten ausgeführt worden sind. Und er soll sie zahlen. Wie viele Mercedes Kunden werden ihre Rechnung überhaupt anschauen? Kaum einer, denke ich.

Das die Hinterreifen (Winter) nur noch 3 mm Profil in der Mitte haben (vorne ca. 7 mm) wurde mir natürlich nicht gesagt. Eine Direktannahme wurde durch Umkreisen ;)des PKWs gemacht. Die Arbeiten nicht erklärt und die Rechnung kam erst 21 Tage nach dem Assyst. Natürlich war der Wagen bei der Abholung nicht in Fahrtrichtung geparkt. Einen Durchschlag des Auftrags habe ich nicht bekommen. Alles Dinge, die Mercedes vorschreibt, die aber nicht gemacht werden.

Auch kann mir niemand erklären, für was man 3,61 Euro Montage-Reiniger zahlt. Bin aber froh, dass man die Seife für den Monteur sowie den Strom für das Licht nicht noch (extra) berechnet hat:D.

Natürlich weiß ich, dass die 3,61 Euro unsinn sind und nur der Steigerung des Ertrags dienen.

Ich habe schon die Konsequenz gezogen und Bremsschreiben und Beläge bei einer freien Werkstatt (ehemals Meister bei Mercedes) wechseln lassen (fast 200 Euro günstiger;)) . Den Kundendienst habe ich nur wegen der Garantie gebraucht und die Werkstatt wird mich jetzt nicht mehr sehen. Beim nächsten KD bin ich weit ausserhalb von Garantie und Kulanz.
 
Ich habe einen Vor-Mopf S211 220 CDI , bei mir auf der Rechnung für den Assyst steht Fahrzeug mit SBC beim Wartungsumfang und auch beim Wechsel der Bremsflüssigkeit extra angegeben!!!
Habe mich daraufhin mit dem :) unterhalten , der mir sagte , dass der Arbeitsumfang mit SBC deutlich höher ist , als ohne !
Auf meiner Rechnung:Bremsflüssigkeit erneuern mit SBC =15 AW , Assyst Plus,kleiner Wartungsumfang mit SBC =9 AW,vergleich das mal mit Deiner Rechnung!
Er sagte mir auch , das es Ihm leidtut , aber die höheren Kosten gehen leider immer zu Lasten des Kunden mit SBC , was er eigentlich auch nicht verstehen kann .
Deiner hat ja nun das Ding mit Sicherheit nicht mehr , wurde ja weggemopft!
Also stimmt die Aussage Deiner Werkstatt nicht!
Laß Dir das nicht gefallen!
Auch von Service scheinen die ja dort nicht viel zu halten , mir wird genauestens erklärt , was gemacht wurde , jede Position einzeln.
Auch ist das Fahrzeug bei Abholung innen und außen super gereinigt , ich denke immer , ich hol nen Neuwagen ab !!!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema: Unterschied Assyst mit/ohne SBC
Zurück
Oben