US-Blinker an W 202

Diskutiere US-Blinker an W 202 im C-Klasse, CLC & 190er Forum im Bereich Mercedes-Benz; Hallo, das Thema ist zwar schon mehrfach behandelt worden,aber eine konkrete Antwort war nicht dabei.An meinem C 220 CDI T würde ich gerne...

  1. #1 stefan-c220cdit, 01.09.2002
    stefan-c220cdit

    stefan-c220cdit Frischling

    Dabei seit:
    01.09.2002
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    C220CDIT Sport
    Hallo,
    das Thema ist zwar schon mehrfach behandelt worden,aber eine konkrete Antwort war nicht dabei.An meinem C 220 CDI T würde ich gerne ORIGINAL US Blinker nachrüsten.Dazu bräuchte ich die orignal DC Teilenummer und evtl. Tips von Euch bezüglich der Glühlampenkontrolle.MHW Blinker oder ähnliche Produkte interessieren mich wg.miserabler Qualität überhaupt nicht.
    Ferner hab ich gehört,daß die W210 Außenspiegel mit Blinker an den W 202 passen sollen.Was muß man bzgl. der Stecker beachten?Für Eure Tips Dank im Voraus aus Wuppertal.
    Stefan
     
  2. #2 Primetime, 01.09.2002
    Primetime

    Primetime alter Hase

    Dabei seit:
    24.07.2002
    Beiträge:
    66
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    W202
    US-Blinker:

    Rundsteckhülse 0035452626 2 Stück 1,22 €

    Stecker 0145458528 2 Stück 1,88 €

    Lampenfassung 0008269582 2 Stück 7,74 €

    Glühlampe N600000000007 2 Stück 2,68 €

    Kabel FLK 0,75 T4540007 75 cm 0,26 €

    Abzweigverbinder T4540161 2 Stück 0,82 € (hab ich nicht bei DCX bekommen, im HiFi-Markt suchen.)

    Anleitung (Danke an Andres Schardt):

    Zuerst solltet Ihr das flexible Kabel halbieren und jeweils ein Ende abisolieren und dann mit jeweils einer Rundsteckhülse verlöten. Danach geht es ans Auto. Ihr zieht ganz einfach die Stecker an den Blinkerfassungen ab, um danach diese herauszudrehen. Dann einfach den alten Stecker von den beiden Rundsteckhülsen für den Blinker entfernen (geht ganz einfach von Hand - keine Gewalt anwenden!). Nun muss man die beiden alten Rundsteckhülsen in die beiden eng aneinander liegenden Löcher des neuen Steckers und das neue Kabel in eines der beiden anderen Löcher stecken - hierzu kurz mit der neuen Lampenfassung vergleichen - und den Stecker schließen. Jetzt noch mit dem Abzweigverbinder das neue Kabel mit dem grauen Kabel an der Standlichtlampe verbinden und kurze Funktionsprüfung durchführen. Dann die neue Lampenfassung mit der neuen Lampe in die Fassung eindrehen und Stecker aufstecken. Das Ganze noch auf der anderen Seite wiederholen.

    Dauer: ca. 30 Minuten - Noch ein Tipp: kauft lieber gleich noch eine Ersatzlampe!

    Ergebnis:

    [​IMG] :D

    ______________________

    Zu den Außenspiegeln kann ich dir noch nichts sagen. ;)
     
  3. #3 Michael-C200K, 01.09.2002
    Michael-C200K

    Michael-C200K seit 07/2006 C 200 CDI

    Dabei seit:
    14.11.2001
    Beiträge:
    234
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    W 203, EZ: 07/2006 und W 124 E320 Cabrio, EZ:11/1994
    Was ist denn da anders?

    Ich fahre einen W203 und sehe keinen Unterschied zwischen W202 (deutsch) und W202 (US)

    Gruß

    Michael
     
  4. #4 Primetime, 01.09.2002
    Zuletzt bearbeitet: 01.09.2002
    Primetime

    Primetime alter Hase

    Dabei seit:
    24.07.2002
    Beiträge:
    66
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    W202
    Sobald du Standlich an hast, leuchten auch die Blinker.
    Die Blinkbirnen haben zwei Glühdrähte.

    Beim W203 leuchten IMHO sogar die Birnen in den Spiegeln. ;)
     
  5. #5 ravens1488, 02.09.2002
    ravens1488

    ravens1488 ********* a.D.

    Dabei seit:
    21.07.2002
    Beiträge:
    11.833
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    E220CDI-T & Vito 111CDI
    Spiegel vom 210 MOPF passen problemlos dran, es müssen lediglich neue Pins und Stecker drangemacht werden (Fahrzeugseitig) ist aber ne Sache von 20 min.!

    Chris
     
  6. #6 stefan-c220cdit, 02.09.2002
    stefan-c220cdit

    stefan-c220cdit Frischling

    Dabei seit:
    01.09.2002
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    C220CDIT Sport
    Erst mal vielen Dank für die Tips!Aber zu Primetime:Es geht mir nicht um irgendwelche "selbstgestrickten" Blinker,sondern um die ORIGINAL US-Version,die ich bisher noch nirgends auftreiben konnte.
     
  7. #7 ravens1488, 02.09.2002
    ravens1488

    ravens1488 ********* a.D.

    Dabei seit:
    21.07.2002
    Beiträge:
    11.833
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    E220CDI-T & Vito 111CDI
    Das was Primetiem dir gegeben hat, ist der Umbau des Standlichts auf US Blinker, du suchst wahrscheinlich echte US Blinker, mit dem komischen gelben Reflektor seitlich?!

    Chris
     
  8. #8 stefan-c220cdit, 02.09.2002
    stefan-c220cdit

    stefan-c220cdit Frischling

    Dabei seit:
    01.09.2002
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    C220CDIT Sport
     
  9. #9 stefan-c220cdit, 02.09.2002
    stefan-c220cdit

    stefan-c220cdit Frischling

    Dabei seit:
    01.09.2002
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    C220CDIT Sport
    Sorry ,das war wohl nichts.Ravens,exakt die suche ich.
     
  10. #10 ravens1488, 02.09.2002
    ravens1488

    ravens1488 ********* a.D.

    Dabei seit:
    21.07.2002
    Beiträge:
    11.833
    Zustimmungen:
    1
    Fahrzeug:
    E220CDI-T & Vito 111CDI
    Langts dir wenn ichs dir morgen durchgebe?

    Chris
     
  11. #11 Primetime, 02.09.2002
    Primetime

    Primetime alter Hase

    Dabei seit:
    24.07.2002
    Beiträge:
    66
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    W202
    Ach so, sorry Gehinpaul gehabt!

    Hier die Teile-Nummer der Blinker an sich.

    A 202 826 11 43
    A 202 826 12 43

    49€/je Blinker.

    Wenn du natürlich das orignal US Feeling haben möchtest, mußt du den Umbau nach meiner geposteten Anleitung natürlich auch vollziehen ;)
     
  12. Garrat

    Garrat Crack

    Dabei seit:
    23.03.2002
    Beiträge:
    116
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    W209 200 CGI
    Ich bin ja ungern der Spieverderber...aber was ist dann bei der nächsten TÜV-Untersuchung? Die US-Blinker haben doch keine Euro-Prüfzeichen und damit dürften die nicht zugelassen sein...da muss man dann vor dem TÜV alles wieder umstricken....oder irre ich mich da?

    Bye,
    Garrat
     
  13. #13 Primetime, 02.09.2002
    Primetime

    Primetime alter Hase

    Dabei seit:
    24.07.2002
    Beiträge:
    66
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    W202
    Das ist aber mein W202 kein Problem bei den Blinkern :D

    Mein US-Standlicht ist ja auch ned zugelassen... ;)
     
  14. #14 stefan-c220cdit, 02.09.2002
    stefan-c220cdit

    stefan-c220cdit Frischling

    Dabei seit:
    01.09.2002
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    C220CDIT Sport
    Danke Ihr beiden,hab doch gleich gewußt,daß Ihr mich versteht!:) Übrigens ist in der fan-gallerie ein silberner T mit US-Blinkern abgebildet.
    Gruß Stefan
     
  15. #15 Primetime, 02.09.2002
    Primetime

    Primetime alter Hase

    Dabei seit:
    24.07.2002
    Beiträge:
    66
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    W202
    Aber magst du die Blinker wirklich lieber als die rein Weißen?
    Ich weiß nicht...

    Naja, bin eh Orange-Blinker-Hasser :D (Hallo BMW!!)

    Ich find mein US-Standlicht so am besten ;)
     
  16. #16 stefan-c220cdit, 02.09.2002
    stefan-c220cdit

    stefan-c220cdit Frischling

    Dabei seit:
    01.09.2002
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    C220CDIT Sport
    Christian,weißt Du zufällig,ob in der US-Version zwei Fassungen sind?Und noch ne Frage,auch wenn ich lästig werde:
    Die Anleitung ist ja leicht zu begreifen,aber kommt der Glühlampenwächter nicht durcheinander?
    Stefan
     
  17. #17 Primetime, 02.09.2002
    Zuletzt bearbeitet: 02.09.2002
    Primetime

    Primetime alter Hase

    Dabei seit:
    24.07.2002
    Beiträge:
    66
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    W202
    2x nein!

    Der kompl. US-Blinker, also Gehäuse, Fassung und Birne ist komplett anders aufgebaut. Die Blinkbirne hat zwei Glühdrähte.
    Einmal für die Blinkfunktion und einmal für das Standlicht.

    Die Birne passt auch nicht in die dt. Fassung. Sie hat 2x Plus. und einen gemeinsamen Minus-Pol.

    Es müßte aber theroretisch gehen, dass du eine dt. Fassung in den US-Blinker bekommst. IMHO ist die Fassung nur innen unterschiedlich.

    Und nach der Anleitung habe ich auch keine Probleme mit der Kontroll-Lampe, funtzt prima!

    Hier ein Bild der US-Lampe:

    [​IMG]
     
  18. #18 stefan-c220cdit, 02.09.2002
    stefan-c220cdit

    stefan-c220cdit Frischling

    Dabei seit:
    01.09.2002
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    C220CDIT Sport
    Christian,danke Dir vielmals!!Chris hat ja geschrieben,daß er mir evtl. kpl.Teilenummern geben kann.Für heute danke ich Euch und wünsch noch nen schönen abend.Bis dann
    Stefan
     
  19. #19 Primetime, 02.09.2002
    Primetime

    Primetime alter Hase

    Dabei seit:
    24.07.2002
    Beiträge:
    66
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    W202
    Welche Teile-Nummern fehlen dir denn jetzt noch?? :confused:
     
  20. Franky

    Franky Frischling

    Dabei seit:
    03.09.2002
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    C 200 t Kombi
    Us-Blinker

    egal was dir andere sagen, die us blinker brauchst du garnicht
    die sehen von außen genau wie die deutschen aus.
    du brauchst lediglich die birnenfaßung der us blinker und die paßen genau in die deutschen blinker.die faßungen bekommst du ganz normal bei mb.www.mercedes-freunde-saar.de.vu
     
Thema:

US-Blinker an W 202

Die Seite wird geladen...

US-Blinker an W 202 - Ähnliche Themen

  1. W213 Warnblinker gehen sporadisch an

    W213 Warnblinker gehen sporadisch an: Hallo, ich fahre einen w213 Limousine Bj. 2016.Während des Fahrens gehen die Warnblinker bei ca. 13 km Fahrt 2 - 3 mal an. Ich habe auch...
  2. W166 (ML 350) Blinker hinten defekt

    W166 (ML 350) Blinker hinten defekt: Hallo zusammen, der Blinker hinten rechts ist ausgefallen, dies wird auch im Bordcomputer angezeigt. Desweiteren ist der Intervall der Anzeige im...
  3. Spiegelblinker und Luftfilter tauschen

    Spiegelblinker und Luftfilter tauschen: Hallo Zusammen, Bin neu und hab seit ca. 1 Woche meinen R350 L Baujahr 2008. Innenraumfilter hab ich schon selbst getauscht verzweifele aber...
  4. Blinker vorne, Ersatzlicht Aktiv trotz wechsel?

    Blinker vorne, Ersatzlicht Aktiv trotz wechsel?: Hallo, ich habe seit einigen Tagen die Meldung bekommen, das ich vorne rechts den Blinker prüfen soll und bekam während der Fahrt noch die...
  5. Kein Bremslicht, Blinker und Licht beim Anhänger

    Kein Bremslicht, Blinker und Licht beim Anhänger: Hallo, ich habe einen ML 250 mit original schwenkbarer Anhängerkupplung. Seit gestern geht beim Anhänger auf der rechten Seite kein Bremslicht,...