Das mit dem "mehr-verbrauch" und "mehr-hubraum" ist so ne sache.
Ein E 240 wird sicherlich mehr brauchen als ein C 240, da der E mehr wiegt. Vergleicht man den C 240 mit dem C 32 vom verbrauch her, muss man auch das mehrgewicht und proportional das drehmoment vergleichen!
Der C 32 wiegt mit fahrer und vollem tank fast 1700 kilo, der C 240 weniger. Angesichts der tatsache, dass man mit dem C 32 im stadtverkehr maxmimal 2500 u/min benötigt, und mit dem C 240 wesentlich mehr (da weniger drehmoment bei mehr drehzahl), kann man den verbrauch beim C 32 relativ gut senken. Ich habe mit dem C 32 in der stadt einen verbauch zwischen 11 und 13 litern bei gemäßigter fahrweise und wenn ich auf der autobahn mit tempomat und 120 km/h dahindümpel, benötigt der wagen sogar unter 9 liter!
Der C 320 hat auch ein hohes drehmoment, auch er benötigt weniger umdrehungen, was spritsparender ist.
Manchmal verbraucht ein motor mit weniger hubraum eben mehr als einer mit viel hubraum. Aber auch das hat seine grenzen: bei den V8 motoren kommt das immense gewicht der limousine/roadster hinzu, wodurch der verbrauch in die höhe schnellt. Acht zylinder wollen eben unterhalten werden. Bei unserem CL 500 war der verbrauch immer über 17 liter.
Bei Markus bild ist auch noch wichtig, dass er den verbrauch "AB RESET" anzeigt. Ich gehe vom momentanverbrauch aus, der meist viel höher liegt. AB RESET zeigt meiner um die 12-13 liter an.