Versicherung Kosten

Diskutiere Versicherung Kosten im Forum E-Klasse & CLS Forum im Bereich Mercedes-Benz - Erstmal Hallo miteinander. lese hier seit etwa 2 wochen mit fahre momentan noch einen VW sharan Diesel 1,9TDI (diesel fan :-) ) kriege...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
S

spacepen

Stammgast
Beiträge
24
Fahrzeug
S211 320CDi
Erstmal Hallo miteinander.

lese hier seit etwa 2 wochen mit
fahre momentan noch einen VW sharan Diesel 1,9TDI (diesel fan :-) )

kriege morgen einen S211 ( dachte immer das T-Modell heißt auch W211)
320cdi geliefert. ( NL holt das Ding für mich an Sindelfingen ab)

so jetzt heute bei "meiner" AXA Versicherung schnell ne Doppelkarte besorgt und ein Angebot rüberfaxen lassen ... da trifft mich ja (fast) der Schlag !
bisher zahlte ich Tk30% 150€ SB // VK 35% 300€ SB mit meinem Sharan 571€ ...
jetzt faxen die mir einen "Vorschlag" über 332€ TK und 1116.-€ VK = 1448.-€ total /anno ...

bin bisher mit denen zufrieden, will nur mal checken ob das wirklich so ok ist ...
(sehr versunsichert)

wer kann mir denn die höhe als solches bestätigen oder
aber raten welche Versicherung da ggf. günstiger sein könnte ??

grüße
Stefan
 
Also bei der Allinaz Versicherung habe ich mal mit den Werten einen jährlichen Beitrag von 1057 Euro errechnet. Angaben aber ohne Gewähr, da ich nicht Geburtsdatum kannte bzw. ob Mehrfahrer, Garagenwagen usw.
 
danke dir.
wusste wirklich nicht , daß das so einfach geht .. (online kalkulator) .
komme je nach variante bei Allianz auf etw etwa 1050.- bis 1120.-€

hatte ich doch recht mit dem "schock" - beruhigt sehr
werde die AXA "leuchten" fragen ob sie einen Rechenfehler gemacht haben. -

meines wissens muß man ja nicht zwingend das Fahrzeug da versichern wo die
die Doppelkarte für die anmeldung her ist ... oder ?
 
Hallo spacepen,

versuche es mal unter http://www.finanzscout.de....Online-Vergleich..

Etwas besonderes war aber meisst schon immer etwas teuer;)

Gratuliere Dir zu deinem SUPER-WAGEN

Gute Fahrt
 
so jetzt habe ich >2 stunden (!!) surfen hinter mir.
war jetzt bei allianz - adac-axa-hukcoburg (was fernsehwerbung alles ausmacht -:)
danke auch für deinen link, habe es gewagt mich mit mit "werbung zuschütten zu lassen"
(alternative : 10.-€ zahlen oder werbung erdulden!)
(habe denen die nummer meiner zentrale angegeben, die schotten mich schon ab...)
ergebnis des online vergleichs :
1. platz : huk
2. platz europa (nie gehört)
mit meinen daten:

die hukwill lt. online check 780.-€
die axa will 772.- bis 820.- (je nach kriterium)
adac ist leicht teuerer, allianz wesentlich.
...
tja und dann habe ich schwarz auf weiß als Fax "mein persönliches Angebot"
"meiner" AXA Versicherung bei der ich schon seit 1999 mit total 3 KFZ kunde bin über 1448.-€
irre ! - gell ...
war ein "spannender" Abend !
vielen Dank für die hilfe .
noch was: hoffe es nimmt mir niemand krumm,daß ich da so die zahlen ausbreite. ich bin nicht in irgendweiner Versicherungsbranche tätig, bin kein "Rabattjäger" ... bin eher ein "da bin ich zufrieden, da bleib ich" Typ ... nur das 1448.- € Angebot hat mich halt wirklich umgehaun! - werde wieder AXA wählen, wenn`s ein versehen war (irren ist ja menschlich) sonst HUK ... hört sich auch gut an ...
so long
stefan
 
HUK

Hi,
versuch´s mal bei der HUK24.de - das machte bei mir gegenüber der "normalen" HUK nochmals über 10 % aus.

Gruß
andreasstudent
 
Hallo,

ich kann noch die WGV in Stuttgart empfehlen, die waren bis jetzt immer sehr günstig und ich habe alle Fahrzeuge dort versichert. Es gibt aber keine Filialen außerhalb, glaube ich.

Die Webseite ist unter www.wgv-online.de zu erreichen.

Grüße,

Carsten
 
Hi,

bei www.deutsche-allgemeine.de komme ich auf :

Haftpflicht 276,18 EUR
Vollkasko 728,39 EUR

macht also in meiner Stadt 1004,57 EUR. Die Summe kann je nach Zulassungsbezirk etwas
schwanken. Auf der Homepage gibts einen Versicherungsrechner, ohne lästige Werbung
bzw. Banner. Ich selbst bin seit Jahren bei dieser Gesellschaft Kunde und zufrieden.
Bin natürlich KEIN Versicherungsvertreter !

Mit der WGV in Stuttgart (siehe oben) hatte ich vor Jahren ziemlich Ärger,

Gruß Slawek
 
so , vielen vielen herzlichen Dank, habe nun "alles geklärt"

zur info;: die Huk24.de ist wirklich die günstigste (750.- € ) bei 300SB Vollkasko und 150.-€ SB teilkasko. (704.-€ mit "selbstbetrug"(also wenn alles versicherungsprämienmindernde mit ja beantwortet werden würde, bei 500€selbstbeteiligung) )
"meine" AXA hat sich mit den 1448.- wirklich verrechnet , die Dame meinte Ihr kam es selber "spanisch" vor ... aber na ja .. "zahlen lügen nicht" .. [wie man sieht liegt der fehler öfters an der menschlichen komponente , der "rechendepp" hat halt net mitgedacht :-) ]

kurzum jetzt, mit richtigem typschlüssel und was weiß ich alles anders komme ich nun ohne jegliche Begrenzungen auf 774,75€, und das wird auch genommen.
-------------------------
interessant war der exkurs in die deutsche versicherunglandschaft schon, allein die kritieren: einzelgarage oder sammel oder freier himmel ? haben sie kinder .- wie alt ? haben sie versicherungen auf das haus? ist das haus auf sie als privat oder als firma ? logisch die fahrerfrage >23jahre, wer alles fährt , wieviel km im jahr , heiß die versicherungsrelevanz folgender frage: "bar bezahlt oder auf raten" ? am heißesten war jedoch (keine namen bitte :-) ) eine, da war es eine "direktionsentscheidung(wirklich!!) mit rückruf, name ,plz ort strasse anzugeben, dann zu klären ob der 320iger als vollkasko überhaupt versicherbar ist !! .- positive antwort als rückruf erfolgte, jedoch mit der auflage nie in osteuropäische Länder zu fahren ( ist wirklich so erfolgt, das telefonat , 813.-€ war dann die prämie mit auflagen und 500.-€ VollkaskoSB -ohne worte...) also , wie gesagt, thema ist für mich abgeschlossen, ich zahle gerne die 24€ mehr an die AXA und kann tun und lassen was ich will , selbst meinen sohn wenn er mal 18 ist, fahren lassen ( sollte man das wirklich ? mal sehn...2jahre noch...)
mfg
stefan
 
@ spacepen

hab auch einen s211 e320cdi

sind die 754€ ab jetzt bis zum ende des jahres oder für ein komplettes jahr?


ich zahl bei der garanta für 08.04.03 bis 31.12.03 Kraftfahrzeughaftpflicht (30%) und vollkasko (auch 30%) zusammen 960€ (!!)

ist allerdings auf meine firma zugelassen (bei dir wohl privat?) und ich hab eine jährliche laufleistung von 50.000km (du bestimmt weniger?)
 
Nix Steuer, nix Versicherung

Hi Stefan,

zum Glück hab' ich einen Firmenwagen. Zwar 'nur' ein CL203 C220CDI, aber dafür muß ich mich um KfZ-Steuer, Reparaturen, Wartung und vor allem um nervige Versicherungangelegenheiten nicht mehr kümmern :D

Allzeit gute Fahrt mit deinem S211! :)

Greetz,
Miro
 
Original geschrieben von E300TDT
@ spacepen

hab auch einen s211 e320cdi

sind die 754€ ab jetzt bis zum ende des jahres oder für ein komplettes jahr?
die sind für ein volles kalenderjahr

ich zahl bei der garanta für 08.04.03 bis 31.12.03 Kraftfahrzeughaftpflicht (30%) und vollkasko (auch 30%) zusammen 960€ (!!)
ich habe inzwischen ebenso 30%haftpflicht und 30% vollkasko (die AXA schlingel haben mir 2 jahre vers, freiheitsrabatt "unterschlagen" nun SF22 anstelle SF20)

(berechnungsbasis war 30%kasko und 35%haftpflicht) und es waren die 754 bzw . 774.-€ )
auf 30+30 sind es minimal weniger, da die 5% auf die preiswertere haftpflich gilt (etwa -15.-€)
also : etwa 740.-€ und 760.-€

ist allerdings auf meine firma zugelassen (bei dir wohl privat?) und ich hab eine jährliche laufleistung von 50.000km (du bestimmt weniger?)

ist bei mir auch auf die firma zugelassen. die laufleistung habe ich bei huk24 mit 20.000 angegeben, (754.-€ resultat) ABER ... bei AXA /774.-€ [alt) ) mit dem vorteil daß wie geschrieben, keinerlei begrenzungen der nutzung, kilometer,fahreralter und vielzahl etc. da sind.was ich ggf. anders habe 300.-€ selbstbehalt VK und 150.-SB Teilkasko ???
 
irgendwie klappte das nicht mit antworten im text :
nun deshalb nochmals der gantze text als antwort :
die 754 €/774.-€ sind für ein volles kalenderjahr

ich habe inzwischen ebenso 30%haftpflicht und 30% vollkasko (die AXA schlingel haben mir 2 jahre vers, freiheitsrabatt "unterschlagen" bei fahrzeugwechsel vorletztes auf letztes ..kam durch die falschberechnung auf ! -> nun SF22 anstelle SF20)

(berechnungsbasis war 30%kasko und 35%haftpflicht) und es waren die 754 bzw . 774.-€ )
auf 30+30 sind es minimal weniger, da die 5% auf die preiswertere haftpflich gilt (etwa -15.-€)
also : etwa 740.-€ und 760.-€

ist bei mir auch auf die firma zugelassen. die laufleistung habe ich bei huk24 mit 20.000 angegeben, (754.-€ resultat) ABER ... bei AXA /774.-€ mit dem vorteil daß wie geschrieben, keinerlei begrenzungen der nutzung, kilometer,fahreralter und vielzahl etc. da sind.was ich ggf. anders habe 300.-€ selbstbehalt VK und 150.-SB Teilkasko ???
 
@spacepen:

das sind ja quasi dieselben Konditionen wie bei mir nur dass du sehr viel weniger als ich bezahlen musst.


ist die axa eine direktversicherung und deshalb so billig?


kannst du evtl. mal die telefonnr. deines versicherungsagenten posten oder mir schicken?
ich werde auf meinem agenten wohl nochmal etwas druck ausüben müssen.


danke im voraus
 
guck mal unter www.axa.de
da habe ich ja schon angebot geholt ( steht in der 2. oder 3. mail zu dem thema (772.- bis 820.-€ ..
allerdings mit den "heutzutage üblichen" versicherungsrelevanten fragen.
das konkrete AXA angebot "mit ohne" allen vers. relevanten fragen über 774.-€ ist über eine Rahmenvereinbarung möglich, doch in diesem fall ist deren vorteil ja nicht unbeding monetär zu sehen , eher der "stress" mit wer darf fahren , garage etc.etc. und sonstige fragen fallen weg.
mfg
stefan
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema: Versicherung Kosten
Zurück
Oben