Vorderreifen abgefahren

Diskutiere Vorderreifen abgefahren im Forum Vaneo Forum (W414) im Bereich A- und B-Klasse - Unsere Sommerreifen sind nach 13000 km Fahrleistung auf 3-3,5 mm abgefahren. Woran kann das liegen? Die Hinterreifen haben gelitten wegen der...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
V

Vaneofan

Stammgast
Beiträge
23
Fahrzeug
Vaneo 1.9
Unsere Sommerreifen sind nach 13000 km Fahrleistung auf 3-3,5 mm abgefahren. Woran kann das liegen? Die Hinterreifen haben gelitten wegen der Längslenker, die inzwischen ausgetauscht wurden. Ein Reifen wurde im Garantiewege ersetzt, der andere wird noch dikutiert. Er ist ungleich auf 5-7-5 mm runtergefahren. Da wir diverse andere Mängel am Fahrzeug nachweisen konnten und regelmäßige Werkstattbesucher sind, gibt es nä. Woche einen Gesprächstermin mit dem Chef unserer MB Niederlassung. Hat jemand Tipps für das Gespräch?
 
bei den hinterreifen sollte es keine diskussion geben. schliesslich sind die defekten längslenker am verschleiss schuld. bei mir hatten die reifen eh ihr lebensende erreicht als die längslenker getauscht wurden.
sollte es wegen der hinterreifen problem egeben würde ich einfach den central customer service in gang setzen. dafür sind die schliesslich da.

wegen der vorderreifen dürfte es schwieriger sein. gibt es denn eine erkennbare ursache? z.b. schlechte reifenqualität oder so ? ansonsten würde ich als service mann einfach mal behaupten zu fährst zu rasant. das musst du wiederlegen.

gruss

robert
 
Hallo Vaneofan,
also die hinteren Reifen bzw. die Stabis sind bei uns erst nach 35000 km gewechselt worden.
Stabis => Garantie und bei den Reifen 50 % Eigenanteil.
Die vorderen Reifen sind inzwischen nach hinten gewechselt worden, haben noch ca. 3-4mm Profil ( km 54000 ) und die neuen von hinten sind jetzt vorne.
Also denke ich bei Dir liegt es wohl doch ein bißchen an der Fahrweise.
Gruß
Ulf
 
Vorderreifen

Ich fahre den Wagen ganz sicher nicht zu rasant! Es muss einen anderen Grund geben. Vielleicht passen Hinter- und Vorderachse im Verhältnis nicht zueinander? Seit wenigen Tagen ist der 13. Mangel aufgetaucgt- die linke hintere Tür lässt sich nur manchmal von außen öffnen. Von innen geht`s...
 
Hallo Vaneofan,

sind denn die Vorderreifen gleichmäßig abgefahren oder einseitg oder ähnliches?

Gruss Christian
 
Die Vorderreifen sind gleichmäßig abgefahren. Nach 13000 km schon auf 3mm!
 
Original geschrieben von Vaneofan
Die Vorderreifen sind gleichmäßig abgefahren. Nach 13000 km schon auf 3mm!

Dann sehe ich eigentlich nur 3 Möglichkeiten:

a) Du fährst zu rasant bzw. mit zuviel Power an der Ampel weg
b) Du bremst sehr oft und sehr stark
c) Du fährst lausige Reifen

Welche Schlappen hat denn der Kleine drauf ?

Ich hatte die originalen Pirelli, die fand ich haltbar aber wenig komfortabel, jetzt hat er Nokian drauf, die finde ich sehr komfortabel. Mal sehen wie lange die halten.
 
Hallo vaneofan,

wenn der Hinterreifen in der Mitte mehr Profil aufweist, bist Du mit zuwenig Luftdruck gefahren. Zu den Vorderreifen kommt es auf das Fabrikat an. Bei der Laufleistung und der geringen Motorleistung dürfte es sich nicht um Michelin handeln.
Ist das Abriebbild der Vorderreifen identisch? Wie ist der Abrieb, d.h. die Profiltiefe über die Lauffläche gemessen?
 
Original geschrieben von Petzi

Die vorderen Reifen sind inzwischen nach hinten gewechselt worden, haben noch ca. 3-4mm Profil ( km 54000 ) und die neuen von hinten sind jetzt vorne.

Hallo Ulf,

da hat wohl DC einen Bock abgeschossen.
Die besseren Reifen müssen immer hinten aufgezogen werden, sonst überholt die das Heck bei schlechten Straßenverhältnissen.

Bei meiner A-Klasse hatte ích auch einen sehr starken Abrieb der Reifen.
Dann habe ich meine Fahrweise etwas geändert (net ganz so viel Gas geben beim Losfahren) und die Reifen hielten locker 70 000km.

Gruß
Christian
 
Hallo Christian,

CPrenneis:
Die besseren Reifen müssen immer hinten aufgezogen werden, sonst überholt die das Heck bei schlechten Straßenverhältnissen.


Also bevor mich das Heck bei schlechtem Wetter überholt, bricht der Wagen vorne weg.
Deshalb kommen bei mir auf die Antriebsräder die "GUTEN".
Ich fahre zur Zeit noch die original Pirelli, doch die nächsten Sommerreifen werden mit Sicherheit die Conti;
Die sind viel leiser und nicht so hart wie die Pirelli.

Was fahrt Ihr denn für Reifendrücke ?

Wir sind immer zu 3, d.h. vorne 2 und im Kofferraum fährt unser 45kg BernerSennenhund mit.

Gruß an alle aus dem Norden

Ulf
 
Hab' das gleiche Problem...

In nur 5000km sind 4mm Profiltiefe auf der Vorderachse wech! Gibt's zu dem Thema Neues zu berichten? Sind die Conti Vanco Reifen drauf.

Hmm , als rasant würde ich den Fahrstil nicht bezeichnen ( auf dem höher motorisierten VW kriege ich auch nach 45000km die Contis nicht klein ).

Drängt sich irgendwie der Verdacht auf, dass der Verschleiss auf einer DC-Fehlkonstruktion basiert....
Normal iss das jedenfalls nicht!

greetz
 
seit bei unserem vaneo die vorderen reifen 0-5-1,5 mm von aussen nach innen aufwiesen, sind wir auf 3 bar Druck hoch und siehe da!!!Die Dinger fahren sich gleichmäßig ab.
Und wir fahren schon gelegentlich mal "zügiger" in der Stadt, um mithalten zu können, bzw. die Kuven bei uns sind recht eng bemessen !!! ;)
Gruß Robert
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema: Vorderreifen abgefahren
Zurück
Oben