W 210 Mopf Flanken lackieren

Diskutiere W 210 Mopf Flanken lackieren im Forum E-Klasse & CLS Forum im Bereich Mercedes-Benz - Beim meinem 210 er brillantsilber, Modell 97, habe ich es jetz Dank der Hilfe des Forums und eines Heissluftgebläses geschafft. die upgedateten...
A

Alexus

Guest
Beim meinem 210 er brillantsilber, Modell 97, habe ich es jetz Dank der Hilfe des Forums und eines Heissluftgebläses geschafft. die upgedateten Heckleuchten zu montireen (vielen Dank Rollo).

Jetzt möchte ich die schwarzen unteren Schürtzen und Seitenschweller in silber einlackieren. Wie könnte ich denn da am besten vorgehen, wenn man keine (Hobby)werkstatt zur Hand hat. Könnte dies nicht auch nach guter Abdeckung mit einer Schaumstoffwalze ganz passabel hinkommen???

Oder habt Iht Tipps, Anregeungen oder eigene Erfahrungen???

Alexus:confused:
 
Danke für die Blumen !
Da springe ich bei so einem Lob doch direkt wieder ein : :p

Unser Forumsmitglied EDDY@E-200 hat sich die untere Beplankung per Lackfolie in Wagenfarbe bringen lassen. Sieht sehr gut aus und ist eine qualitativ hochwertige Sache.

Ich würde an Deiner Stelle Folienbetriebe (Buchstaben und Schriftzugfirmen) oder eine Lackiererei kontaktieren, um mir ein Angebot einzuholen.
 
Er streicht seinen Benz mit der Rolle (und dem Pinsel??)

Nein neinnein, das gibts doch nicht! Du machst doch hier einen auf Fake und willst uns alle testen? Und die Felgen hämmerst und feilst Du aus einem Satz alter Stahlfelgen, dazu schnitzst Du in die alten Pirelli-Winters vom Vorjahr mit dem Rüstmesser ein wunderschönes geiles neues Michelin-Z-Profil, ja. Selig die Bastler........
 
nanana, wer wird den gleich so ausflippen? War doch nur ne Frage! Denke aber das es mit lackieren besser aussieht und wen du alles selber zerlegst und vorbereitest auch noch billig wird!

Chris
 
Fürs Lackieren musst du die Schürzen schon abnehmen, sonst wird das nichts gescheits, da der Lack an den Übergängen schnell abblättern kann.
Zunächst einmal müssen die rauhen Oberfläschen vorbehandelt und gefüllt (grundiert) werden, um die Struktur wegzubekommen. Danach komplett gelackt werden. Die Seitenschweller am besten gegen Facelift von einem Unfallwagen tauschen, da die aus so komsichen Material sind, was sich nicht gut lackieren lässt.

Bei Silber auch unebdingt die Farbe anpassen lassen, weil du sonst die Übergänge siehst.
 
Hi Alexus!

Wie Rollo schon geschrieben hat hab ich unseren mit Folie beziehen lassen!
Bei Bedarf kann ich Dir mal Pic's mailen, wie es mit Folie bezogen ausschaut! Ich finde es kommt gut!
Bei mir hält's nun schon 2Jahre. Ist die gleiche Quali wie bei Taxen nur in silber!

:Lol1:

M.F.G Eddy
 
Hallo Eddi,

das wäre natürlich wirklich nicht schlecht, wenn Du mir Pic´s mailen könntest. Wie/Wer hat denn die Folien hergestellt und angebracht. Was hat der Spaß denn gekostet???

Alexus
 
Thema: W 210 Mopf Flanken lackieren
Zurück
Oben