W 211 mit Sequentronic?

Diskutiere W 211 mit Sequentronic? im E-Klasse & CLS Forum Forum im Bereich Mercedes-Benz; Hallo Ich weis das jetzt gleich auf einen drauf geschlagen wird, aber wie fährt sich ein W211 mit Sequenronic? So schlecht kann die doch gar...

  1. #1 Emanuel Drebber, 19.11.2002
    Emanuel Drebber

    Emanuel Drebber Crack

    Dabei seit:
    17.05.2002
    Beiträge:
    180
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    W450.331 & W202.018
    Hallo

    Ich weis das jetzt gleich auf einen drauf geschlagen wird, aber wie fährt sich ein W211 mit Sequenronic? So schlecht kann die doch gar nicht sein, ich habe auch einen Smart und ich finde diese Art von Getrieben eigentlich ganz gut.

    Also hat sich jemand einen W211 mit diesem Getriebe gekauft bzw. mal gefahren?

    Außerdem frage ich mich für welche Modelle es die Sequentronic noch gibt, außer für den E 240 und den E 200 K, evtl. auch für die beiden 4-Zyl. Diesel?

    Grüßle

    Emanuel
     
  2. Rollo

    Rollo Guest

    Habe ich hier irgendetwas verpaßt ?

    Warum ? Ein Forum ist dafür da, Fragen zu stellen und vielleicht auch beantwortet zu bekommen. Wie hat ein kluger Mann mal gesagt : "Es gibt im Leben keine dumme Frage, nur dumme Antworten !":D

    Um aber auf Deine Frage zurückzukommen :

    Leider habe ich noch keinen W-211 mit diesem neuen Getriebe gefahren. Erinnere mich aber an einen Bericht in einer der letzten Auto-Bild. Wurde meines Wissens als "gewöhnungsbedürftig" abgetan.

    Gruss aus Kiel ...
     
  3. #3 Striezel, 20.11.2002
    Striezel

    Striezel Erdgas User

    Dabei seit:
    19.06.2002
    Beiträge:
    1.653
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    E-NGT
    hallo,
    die aktuelle sequentronik soll auch überarbeitet worden sein,
    ist nicht zu vergleichen mit dem modell im w210,
    trotzdem werden keine autos mit diesem getreibe in meiner niederlassung geordert,
    ist halt ein zwitter kein richtiges schaltgetriebe und keine automatik
    und halt "nur" 1000 € billiger als eine vollautomatik,
    man stelle sich vor, man verleiht das auto, an einen freund oder an seine frau,
    die werden sich die ohren brechen

    von daher glaube ich das dieses getrieb so gut wie nie verkauft wird

    gruss christian
     
  4. #4 Dieselwiesel, 20.11.2002
    Dieselwiesel

    Dieselwiesel Crack

    Dabei seit:
    01.12.2001
    Beiträge:
    6.289
    Zustimmungen:
    36
    Fahrzeug:
    Auto
    Hallo,

    wollte auch immer schon mal gerne wissen wie dieses Getriebe sich in der Praxis anfühlt.
    Spez. wie lange oder kurz sind die Schaltpausen?

    Bin die Tage mit einem Smart CDI gefahren und da fand ich die Schaltpausen als herumgeschauckel als wenn man nicht richtig schalten könnte. Einfach der Kraftschluß ist nicht immer vorhanden(Empfand ich als sehr nervig).

    Bin wohl doch von dem 5 Stufen-Automat im W-210 verwöhnt:D

    Gruß Christian
     
  5. #5 Katharina, 20.11.2002
    Katharina

    Katharina Crack

    Dabei seit:
    06.06.2001
    Beiträge:
    12.247
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Emanuel,

    warum sollte
    werden?
    Das sequentielle Getriebe des W 211 ist weitestgehend mit den im W/CL/S 203 verbauten sequentiellen Getrieben identisch. Über die Funktion derselben wurde im entsprechenden Bereich bereits viel geschrieben.
    Es ist eine Geschmacksache und hängt davon ab, mit welchen Getrieben man die Schaltvorgänge vergleicht.
    Angeboten wird dieses Getriebe im W 211 jedoch nur bei den Modellen W 211.042 {M 271 E 18 ML} und W 211.061 {M 112 E 26}.
     
  6. #6 panicman, 21.11.2002
    panicman

    panicman Crack

    Dabei seit:
    14.05.2002
    Beiträge:
    739
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    w211.026 tealitblau
    also laut W211-Preisliste vom 11.11.2002 (VP/VP 6060 1102/35 Ausgabe 1)
    gibt es die Sequentronic für den
    200cdi ab april03
    220cdi
    270cdi
    200K
    240
    kosten 880€ Netto

    panicman




    PS
    Alcantara innenhimmel ist jetzt auch verfügbar , für nur 1450€ netto :-)
    ebenso designo holz für nur 1150€ netto
    ebenso die heckdeckelfernschließung
    Biodielel PME für den 220cdi &200cdi
    und für das command APS steht lieferbar ab ca. ende 1.Q 2003 drin
     
Thema:

W 211 mit Sequentronic?

Die Seite wird geladen...

W 211 mit Sequentronic? - Ähnliche Themen

  1. C200 Kompressor T-modell sequentronic problem

    C200 Kompressor T-modell sequentronic problem: Guten Tag zusammen, habe mir einen MB C200 Kompressor gekauft und habe folgendes Problem. Ich habe seit kurzem ein Problem mit meinem...
  2. w208: Probleme mit Sequentronic beim hochschalten

    w208: Probleme mit Sequentronic beim hochschalten: Moin, ich habe eine CLK 230K (w208) mit der Squentronic. Seit Kauf habe ich gute 20tkm gefahren und bisher wenig Probleme gehabt. Seit kurzem...
  3. Sequentronic steckt im 1. Gang

    Sequentronic steckt im 1. Gang: Hallo zusammen, habe bei meinem C200 Sportcoupe Bj. 2001 ein Problem mit der Sequentronik. Kann den Wagen nicht mehr starten, da sich das...
  4. Sequentronic steckt im 1. Gang

    Sequentronic steckt im 1. Gang: Hallo zusammen, habe bei meinem C200 Sportcoupe Bj. 2001 ein Problem mit der Sequentronik. Kann den Wagen nicht mehr starten, da sich das...
  5. C220 CDi (CL203) Sequentronic spinnt - Tips und Erfahrungen?!

    C220 CDi (CL203) Sequentronic spinnt - Tips und Erfahrungen?!: Moin Moin liebe MB Spezialisten, vor knapp 2 Jahren habe ich einen gebrauchten 220CDI Sportcoupé gekauft (und meinen geliebten E300 weggegeben)...