W/S211 Fußraumleuchten vorne freischalten?

Diskutiere W/S211 Fußraumleuchten vorne freischalten? im Forum E-Klasse & CLS Forum im Bereich Mercedes-Benz - Hallo zusammen, ich habe einen S211 220CDI Classic und habe mir die vorderen Fußraumleuchten des Elegance besorgt (A211 820 38 01). Einbau war...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
S

Stephen

alter Hase
Beiträge
88
Fahrzeug
E220CDI Classic S211 DPF
Hallo zusammen,
ich habe einen S211 220CDI Classic und habe mir die vorderen Fußraumleuchten des Elegance besorgt (A211 820 38 01).
Einbau war kein Problem, die Leitungen mit Stecker liegen bereits, sind aber natürlich stromlos.
Also zur lokalen VT und versucht, über die Kaffeekasse :D 'ne Freischaltung im Steuergerät zu bekommen.

Das Resultat war ernüchternd:
Anschließen der Stardiagnose würde alleine schon 20 Minuten dauern, da alle Steuergeräte ausgelesen, gecheckt und wasweißich werden. Die Änderung der Variantencodierung soll dann nochmal ne halbe Stunde dauern, da ja in allen(!) Steuergeräten hinterlegt werden müsse, dass da jetzt zwei zusätzliche Lampen sind.

Ergo: Aufwand fast ne Stunde, Kaffeekasse könnt ich knicken, aber wenn ich Lust hätte 100 Euro dazulassen, könnte man es ja mal versuchen. :eek:

Nun meine Frage: Stimmt das so? Mir kommt das komisch vor, für das setzen eines Bits soviel Zeit und Geld zu veranschlagen.
Was für Argumente können mir die Experten :hello: hier geben um den Meister davon zu überzeugen, dass das ganz schnell und einfach gemacht werden kann?

Vielleicht sogar mit Schritt-für-Schritt-Anleitung, damit ich's notfalls selbst mit der Stardiagnose machen kann. ;)

:thx:
Stephen
 
Hallo Stephen,
die Funktion Fußraumleuchten muss nur im SAM-Fahrer aktiviert werden alle anderen Programmierungen (z.B.Systemdiagnose im ZGW) sind nur für die Diagnose ;)
die Aussagen der Werkstatt empfinde ich sehr übertrieben und... :mad:
 
Hallo,

ich hatte mal ein ähnliches Erlebnis, als ich einen CD-Wechsler nachgerüstet hatte.
Damals hat mir der Meister einer kleinen VT erklärt, dass die Freischaltung mind. eine Stunde dauert und natürlich auch entsprechend teuer wäre. Daraufhin bin ich zur nächsten NL gefahren, habe den Wechsler freischalten lassen (max. 5 min.) und außer dem Beitrag für die Kaffeekasse auch nichts bezahlt.
Seitdem meide ich diese VT und das würde ich dir auch raten.

Gruß
H1
 
Hi,

hier kann ich nicht helfen aber eine kleine Anekdotde aus der Zeit als die Autos noch ohne Radio aber mit DIN Schacht gekauft werden konnten:

- ich hatte einen neuen Mondeo mit Antenne ab Werk gekauft (~1993?)
- ich habe eine Anlage gekauft mit Wechsler und allem TamTam
- habe in der Ford Werkstatt nach dem Einbaupreis gefragt
- Aussage: alle Kabel müssen gezogen werden, kostet ~2000DM
Ich habe mich auf die Suche begeben
- im DIN Schacht waren Kabel, in den Türen auch
- also los
- alles eingebaut, Radio, Wechsler, Lautsprecher in die Türen (wobei ich noch ein 12cm langes Kabel für die Antenne gebraucht habe, das original war mit Absicht so kurz)
- In 2 Stunden war alles fertig (da Kabel da)
- Radio an und nix tut sich! :eek:

Nach weiteren 2 Stunden habe ich dann hinter der Verkleidung im Beifahrerfußraum einen Stecker und eine Buchse gefunden die perfekt zueinander paßten, aber eben NICHT ineinander gesteckt waren. Reingesteckt und alles funktionierte einwandfrei!

Und für die 2 Stunden Arbeit hätte ich in der Werkstatt 2000DM bezahlt.
 
Danke für die Infos.
ist die Aktivierung also wirklich nur ne 5 Minuten-Sache?
Stardiagnose anschließen, Fahrer-SAM aufrufen, umkodieren, fertig?
Dann gönn ich mir den Spaß und geh' nochmal hin deswegen. :D
Die Schulden mir 'eh noch einen Gefallen...

Normalerweise gehe ich hier zur NL Neuperlach. Aber da ich den Wagen bei der VT (Gruber Ottobrunn) gekauft habe, war ich dort wegen ner kleinen Gewährleistungssache. Aus praktischen Gründen hab ich die Lampen gleich dort bestellt und wollte sie deswegen auch schnell dort freischalten.
Künftig muss ich sowieso zur einzigen VT in Ingolstadt. Hoffen wir mal, dass es da besser klappt...
 
Hallo,
bei mir warens 10 E in die Kaffeekasse, hat aber dann doch rund 15 Minuten gedauert.

Ein Tipp: Die hinteren Fussraumleuchten sind ja auch ganz nett..Kabel sind da leider aber keine vorhanden...

Lösung: 2 x LampenEinsätze bei DC kaufen (8 E incl. Lampen und Ust), 2x Kabel jeweils nach Vorne zu den anderen Lampen verlegen, mit QuetschKlemmenAnschluss vorne jeweils anschliessen und:
VOILA !
SAM macht das bei meinem W211, Classic, Mod 2004 jetzt seit rund 6 Monaten klaglos mit und soll laut DC auch kein Prob sein.
Viel Erfolg !
Isis
 
Ich habe zu dem Thema auch noch eine Frage:

Die Fußraumbeleuchtung ist während der Fahrt so stark gedimmt, dass sie eigentlich nicht mehr wahrnehmbar ist. Dadurch hat sie in meinen Augen während der Fahrt keinen Sinn.
Kann man das ändern? Sie sollten nicht so hell leuchten wie beim Einsteigen, aber wahrnehmbar sein.
 
So, die Lampen leuchten. :D
Danke für den Tipp.
Nachdem sie sich mal in den Menüpunkten für das Fahrer-SAM umgesehen hatten ging die Aktivierung doch ganz schnell und kostenlos.
:p

Bei Dunkelheit ist das glimmen gerade ausreichend, um Konturen und Gegenstände im Fußraum erkennen zu können. Eine Ablenkung oder Blendung ist aber garantiert ausgeschlossen. Ich finds ok.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema: W/S211 Fußraumleuchten vorne freischalten?
Zurück
Oben