W124 automatische Antenne anschließen

Diskutiere W124 automatische Antenne anschließen im Car Hifi & Multimedia & Navigation Forum im Bereich Technik; Hallo Habe das Fahrzeug W124 C Bj 1994 letzte Woche erworben aber ohne Radio Habe nun das Becker Europa 2000 Typ 1100 eingebaut alles...

  1. #1 gkokoss, 11.02.2023
    gkokoss

    gkokoss Frischling

    Dabei seit:
    11.02.2023
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    W124 c 200
    Hallo
    Habe das Fahrzeug W124 C Bj 1994
    letzte Woche erworben aber ohne Radio
    Habe nun das Becker Europa 2000 Typ 1100
    eingebaut alles Funktioniert Beleuchtung Speicher usw
    Aber mir bleiben 2 Kabel 1 rotes und ein schwarz/rotes
    übrig die kommen direkt von der elektrischen Antenne
    Die möchte ich so anschließen das beim Einschalten die
    Antenne ausfährt und beim Ausschalten wieder runter
    Wie und was muß ich da verbinden
    Das Radio besitzt einen Steuerausgang für die automatische Antenne
    Was wird wie angeschlossen ?
    Wird da ein spezieller Adapter benötigt?
    Kann mir jemand weiterhelfen?
     
  2. #2 coca-light, 11.02.2023
    Zuletzt bearbeitet: 12.02.2023
    coca-light

    coca-light Crack

    Dabei seit:
    05.03.2005
    Beiträge:
    11.836
    Zustimmungen:
    307
    Fahrzeug:
    210.072
    Servus Namenlose(r),

    Motorantennen haben für gewöhnlich drei Leitungen:

    > Masse
    > 12V Dauerplus
    > 12V Steuerleitung

    Da unbekannt ist welche Motorantenne genau, also Hersteller und Typ, in Deinem C124 aktuell verbaut ist, kann man keine verbindliche Aussage über die Zuordnung der Leitungsfarben machen.

    So ist das - es sei denn, Du machst Dir die Mühe und schaust hinter die Seitenverkleidung im Kofferraum, aber das musst Du nicht unbedingt.

    Hirschmann verwendet z.B. oft
    GRÜN für 12V Steuerleitung (12V „geschaltet“)
    ROT für 12V Dauerplus
    SCHWARZ für Masse

    In Deinem Fall vermute ich, dass
    Masse neben der Antenne seitlich an der Blechstrebe über dem Radlauf angeschraubt ist und…

    … die beiden übrigen zum Radioschacht verlegt sind, eventuell verlängert/gestückelt mit Deinen vorhandenen Farben - wer weiß schon, was in rund 29 Jahren so alles passiert ist.

    Prüfe vorsorglich erst, ob eine der beiden Leitungen eine Verbindung zur Fahrzeugmasse hat.

    Wenn keine der beiden Leitungen nach Masse führt, dann brauchst Du lediglich testweise
    ROT auf 12V+Dauerplus zu legen und
    SCHWARZ/ROT auf 12V „geschaltet“ (zunächst nur testweise simuliert)
    Wahrscheinlich ist es so bei Dir.

    Falls richtig so, fährt jetzt die Antenne aus
    …und wenn Du die 12V „geschaltet“ von SCHWARZ/ROT wieder weg nimmst, dann
    fährt die Antenne wieder ein.

    Falls aber die Antenne nur ausfährt und nicht mehr ein, dann schließe anders herum an und wiederhole den Test - dann weißt Du die Zuordnung.


    Gruß
    Peter
     
  3. #3 Diesel*Olli, 12.02.2023
    Diesel*Olli

    Diesel*Olli Crack
    Moderator

    Dabei seit:
    16.02.2007
    Beiträge:
    1.400
    Zustimmungen:
    16
    Fahrzeug:
    W222
    Servus Peter,

    an dieser Stelle mal wieder ein großes Dankeschön an Dich :thx::drink:
     
  4. #4 coca-light, 12.02.2023
    coca-light

    coca-light Crack

    Dabei seit:
    05.03.2005
    Beiträge:
    11.836
    Zustimmungen:
    307
    Fahrzeug:
    210.072
    Servus Olli ;)

    Danke für die Blumen !
    Aber bis jetzt wissen wir ja noch gar nicht, ob‘s was geholfen hat ;)

    Grüße
     
  5. #5 gkokoss, 14.02.2023
    gkokoss

    gkokoss Frischling

    Dabei seit:
    11.02.2023
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Fahrzeug:
    W124 c 200
    Hallo Peter
    Das hat es du lagst mit deiner Vermutung richtig
    Habe das genauso angeschlossen und es funktioniert
    Allerdings habe ich das geschaltete Plus am
    Steuerausgang vom Radio angeschlossen
    Jetzt fährt die Antenne auch bei eingeschalteter
    Zündung runter wenn das Radio manuell ausgeschaltet wird
    Herzlichen Dank
    Georg
     
  6. #6 coca-light, 14.02.2023
    coca-light

    coca-light Crack

    Dabei seit:
    05.03.2005
    Beiträge:
    11.836
    Zustimmungen:
    307
    Fahrzeug:
    210.072
    Servus Georg,…

    … soll auch so sein ;)

    Meine Beschreibung diente zunächst nur zum Testen der Funktion und Leitungsfindung.

    Es ist riskant, den Steuerausgang zu stark zu belasten, weil er i.d.R. nur mit max. 500mA belastbar ist.
    Die Motorantenne zieht deutlich mehr Strom am Anschluss für Dauerplus, sprich wenn sie gerade ein/ausfährt…

    … bitteschön ;)

    Grüße
    Peter
     
Thema:

W124 automatische Antenne anschließen

Die Seite wird geladen...

W124 automatische Antenne anschließen - Ähnliche Themen

  1. W124 260e springt nicht an

    W124 260e springt nicht an: Moin
  2. W124 T Teil gefunden ???

    W124 T Teil gefunden ???: Hallo miteinander Habe heute die Schaltkulisse in der Mittelkonsole weggemacht um den Schaltknauf zu wechseln . In der Schaltkulisse lag ein Teil...
  3. Tempomat und ASR - w124 280 T

    Tempomat und ASR - w124 280 T: Habe mir gerade ein w124 280 T zugelegt . Er ist eigendlich sehr gut . Aber 2 Probleme hat er trotzdem . Der Tempomat zieht ab und zu ruckartig ....
  4. W124 welcher Mopf ?

    W124 welcher Mopf ?: Hallo Habe mir ein w124 280 T bj.1995 gekauft . Höre immer wieder von dem Wort Mopf . Könnt ihr mir helfen ? Was ist meiner vor Mopf Mopf 1...
  5. Probleme mit dem Lüfter W124 500E

    Probleme mit dem Lüfter W124 500E: Guten abend liebe Freunde, Bin neu hier und benötige die Hilfe von euch. Ich besitze ein 500E aus Bj 1991 mit 252K Kilometern auf der Uhr. Habe...