Ich hoffe, dass sie im W164 Cockpit einen so schönen TFT Farbmonitor zwischen den beiden Rundinstrumenten bringen wie beim Vision GST.
Zum W251: Überhaupt muss ich sagen, dass mir der GST nach den von DC jetzt veröffentlichen Bildern (von mir im GST Forum veröffentlicht) immer besser gefällt.
Überlege mir nämlich, wenn es eine "kurze" R klasse (Bodengruppe/Länge wie kleiner W164) gibt, nicht evtl doch den zu nehmen (den 4/5 Sitzer):
*die Sitzposition ebenfalls erhöht: müsste sich in der Sitzhöhe zwischen A und M Klasse einpendeln.
*4matic und Airmatic DC Serie, aber ohne Low Range (brauch ich sowieso nicht)
*Kofferraumgrösse und Variabilität schätze ich noch besser ein als im W164.
*Cockpit sollte ähnlich/gleich sein wie im W164 (s. Erlkönigbilder), aber hochwertigeres Interieur.
*Der W251 müsste bei gleicher Bodenlänge ("W164kurz") und gleichem Motor theoretisch LEICHTER sein, der Luftwiderstand (aerodynamisch schnittigeres Frontdesign und niedrigere Bauhöhe) GERINGER sein, so dass evtl auch ein Benziner wirtschaftlich noch interessant ist.
Jetzt meine Frage an die W164/ W251 Experten hier im Forum:
-> um wieviel wird ein W251 leichter sein als ein vgl. W 164?
-> wird die Fondausführung im W251 eine Bank oder 2 Einzelsitze a la Vision GST, CLS bringen?
Gruss,
Markus