
coca-light
Crack
- Beiträge
- 13.620
- Fahrzeug
- 210.072
Schau mal unter den rechten Fondsitz, ob dort Dein SAM ist…
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion erfordert derzeit den Zugriff auf die Seite über den integrierten Safari-Browser.
Ich habe ein Video vom w164 bei YouTube gefunden ! Das zeigt wohl dass das SAM wohl angeblich unter dem Sicherungskasten unten in der “Mulde” wohl sitzen soll !Schau mal unter den rechten Fondsitz, ob dort Dein SAM ist…
Ok ! Super vielen Dank ! Dann versuche ich erst unter dem Sitz nachzusehen ! Dort ist es wohl easier dran zukommen :-)Dein 164 ist so mittendrin im Modelljahrwechsel, schau einfach nach ob rechts unten in der Mulde oder rechts unterm Fondsitz…
Das SAM sitzt leider bei meinem Modell noch nicht unter der Rücksitzbank :-(Ok ! Super vielen Dank ! Dann versuche ich erst unter dem Sitz nachzusehen ! Dort ist es wohl easier dran zukommen :-)
Vielen Dank für die Info wieder mal :-)
LG - Robert
P.s. einen schönen Restsonntag dann noch :-)
NeinKann man das SAM dann nachträglich eigentlich unter die hinterer Sitzbank umpflanzen ? ( Dort ist bestimmt der bessere Aufenthaltsort für das SAM !). - genúgen da die Kabellängen und Co. …
Ja… oder haben die neueren Modelle dazu auch abgeänderte Kabelbäume ?
Danke für die Info….Nein
Ja
Woher kommt plötzlich diese Diagnose?So wie es bei mir scheint und die DB Diagnose sagt …
Hast Du die Vorsicherung(en) definitiv geprüft und kannst Du die Versorgung als i.O. ausschließen?…ist wohl bei mir das hintere SAM defekt und deshalb hab ich wohl kein Dauerplus ! :-(
Was sagt ihr / haltet von einem neuen SAM aus EBay ?
Ist wohl aber vermutlich nicht der Original Hersteller da da OE Teil als Hersteller dabei steht !
Taugt das was ?
Hallo Peter und Hallo Stin,Hallo
das SAm hinten ausbauen dauert keine 5 Minuten
Gruß
So und guten lieben Morgen an die ganze Forengemeinde…Hallo Peter und Hallo Stin,
Und erstmal Danke für eure Antwort !
Das mit welchem SAM und Original oder Zubehör muss ich dann noch prüfen.
Wobei die Original Lieferzeit des Original SAM laut DB derzeit mit Ende April angegeben wird :-(
Das hier ist noch für Stin:
5 Minuten Ausbauzeit klingt super !
Wie geht man dass dann nur an ?
Muss dafür der Sicherungskasten auch raus oder nicht und wie sieht es da mit der Seitenverkleidung im Kofferraum aus !?
Alle Videos die ich angeschaut habe sehen viel komplizierter und länger andauernd aus !?
Über weitere Infos / Tips und Anleitungen zum Ausbau wär ich von daher sehr dankbar.
Viele lieben Grüße - Robert
Was ich bis jetzt noch nicht verstanden habe, warum wird Klemme 30 bzw. Dauerplus für die AHK über ein Relais “KU” geschalten !?So und guten lieben Morgen an die ganze Forengemeinde…
Ich hab es geschafft das SAM auszubauen ! Übrigends am SAM selbst lagen a den zwei breiten Steckern 12 Volt an !
Das SAM selbst hatte ich geöffnet da der breite obere Anschluss / Buchse in der Einzelreihe der Stecker (wo bei mir kein Stecker drauf war) oxidiert war bzw. Grünspahn in den Kontakten hatte !
:-(
Auch innen drin auf der Platine hatte das SAM etwas Wasser gezogen und die Platine war vermodert !
Ich habe alles mit Platinenreiniger und Co. säuberlichst gereinigt und den Schmodder entfernt ! ( Defekte Bauteile waren mit dem puren Auge nicht erkennbar !)
Laut DB ist ein neues SAM derzeit nirgends verfügbar und erst frühestens Ende April lieferbar ! Die Kosten wären auch um die 600€ rum !?
Drum die Frage soll ich es mit einem SAM aus EBay (Neu) vom OE für Rund 250€ probieren !?
Hat da jemand vielleicht Erfahrung !?
Viele lieben Grüße und einen angenehmen Sonntag noch :-)
Robert
Hallo und schönen Sonntag zusammen.Was ich bis jetzt noch nicht verstanden habe, warum wird Klemme 30 bzw. Dauerplus für die AHK über ein Relais “KU” geschalten !?
Ist das für eine Unterspannungserkennung / Abschaltung - oder warum macht man das ? Hat dazu jemand vielleicht auch Detailliertere Infos !
Weil mich wundern das auf der AHK Dauerplus Leitung immer 12 Volt ankommen wenn die Zündung an ist ! Könnte ja sein das dann die Unterspannungserkennung deaktiviert ist !?
LG - Robert
… ist denn jetzt mittlerweile ein intaktes SAM eingebaut…?
Hallo liebe Forengemeinde !Nein es ist noch kein neues SAM eingebaut, da ich dachte das es ggf. doch an der Spannung bzw. Unterspannung liegen kann, falls der Wagen eine Art Abschaltung dafür hat !
Es tut ja am SAM sonst auch alles bis das Dauerplus eben nicht !
Viele Grüße
Robert