W168.008 läuft a bissle unrund

Diskutiere W168.008 läuft a bissle unrund im Forum A- und B-Klasse im Bereich Mercedes-Benz - Wollte mal hören ob einer was dazu sagen kann, vielleicht ist es auch nur subjektiv von mir empfunden. Wenn ich an der Ampel stehe (nach...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Julian-JES

Julian-JES

JESMB
Beiträge
11.621
Fahrzeug
C451
Wollte mal hören ob einer was dazu sagen kann, vielleicht ist es auch nur subjektiv von mir empfunden.

Wenn ich an der Ampel stehe (nach Kaltstart -2,0 ist es hier in Köln) dann schnurrt er nicht so wie immer. Normal läuft der 168.008 sehr gleichmäßig. Aber jetzt ist es mehr so ein rrrrr ---- pause ----- rrrrr.
Der Drehzahlmesser zeigt aber keine U/min Schwankungen an. Ausgehen tut er auch nicht.
Er zieht auch ganz normal los und während der Fahrt ist alles normal. Je wärmer er ist desto normaler wird es wieder an der Ampel.

So ist das was schlimmes ? Ist das normal ???
 
Motorlager vielleicht?

Ich hatte bei meinem W124 mal irgendwann ein ähnliches Problem, fühlte sich an wie unrund laufen, vibrierte merkbar selbst im Innenraum. Das Phänomen trat nur im Leerlauf auf und nur wenn der Motor relativ kalt war. Auch sonst die gleichen Symptome wie bei dir.

Ein Austausch der Motorlager schaffte Abhilfe.
Nachdem ich dem Meister gesagt hatte, dass es sich anfühlt, als hätte ein Zylinder Zündaussetzer (für nen Diesel bedeutet das ja verstopfte Kraftstoffleitung o.ä.) oder die Leerlaufdrehzahl sei zu niedrig, war seine erste Vermutung: verschlissene Motorlager und wie gesagt, er sollte Recht behalten.

Nun weiß ich nicht, wie alt dein Elch ist und ich bin dann auch eher ein Laie, aber das ist zumindest eine Möglichkeit.

Hoffentlich hilt's
Martin

edit on/
Wie alt dein Elchi ist steht ja drin, aber wer weiß, vielleicht gabs das Problem bei meinem Auto auch früher schon mal...
/edit off
 
Nee früher gab es keine Probs. er ist von 7/99 aber das heisst ja nix beim W168!
Das Lamellendach ist ja auch schon hinüber.

Motorenlager ist das womit der Motor verankert ist ?
Komisch das es weniger wird wenn der Motor wärmer wird ????

Naja beim W168 könnte es ziemlich teuer werden wenn man es machen lässt. Müssen sicher den ganzen Motor rausnehmen weils so eng ist.

Angenommen die Motorenlager wären verschliessen. Was könnte das für negative Auswirkungen haben wenn man es so läßt.

PS Drehzahl ist eingentlich stabil und normal.
 
Original geschrieben von Julian-JES

Motorenlager ist das womit der Motor verankert ist ?
Komisch das es weniger wird wenn der Motor wärmer wird ????

Naja beim W168 könnte es ziemlich teuer werden wenn man es machen lässt. Müssen sicher den ganzen Motor rausnehmen weils so eng ist.

Angenommen die Motorenlager wären verschliessen. Was könnte das für negative Auswirkungen haben wenn man es so läßt.

PS Drehzahl ist eingentlich stabil und normal.

Über die Motorlager ist der Motor auf dem Rahmen fixiert und kann gleichzeitig relativ frei schwingen, ohne die Schwingungen (jedenfalls das Meiste davon) auf den Rahmen zu übertragen, gleichzeitig dämpfen sie aber auch die Schwingungen des Motors.

Das mit dem wärmer werden dachte ich mir auch, weiß auch immernoch nicht wie das genau damit zusammenhängt.

Wenn du die Stellen findest, wo die Motorlager sind (beim W124 waren es 3), solltest du mal mit ner Taschenlampe nachschauen, ob die trocken sind. Ich weiß nicht genau wie die jetzt aussehen, bei mir waren es damals Öl gefüllte Gummipuffer die in Metallschalen gelagert waren.

Der Motor muß zum wechseln der Lager zumindest angehoben werden, ob er ganz raus muß kann ich nicht sagen. Das hängt davon ab, wie gut man nach entfernen der Abdeckung von unten an den Motorraum kommt.

Das Problem bei mir war dabei, dass die Kupplung nen "Schlag" bekam und dann unsauber einkuppelte. Prinzipell setzen sich diese unsauberen Schwingungen aber an allen direkt an den Motor gekoppelten Bauteilen fort, was auch dort u.U. zu Schäden führen kann.
 
Hallo Julian ,

also meiner klingt nach dem Anlassen und nach den ersten paar Kilometer genauso im Leerlauf. Meiner Meinung nach kommt das aus der Richtung Keilrippenriemen , Spannrolle.

Gruss JOJO
 
Ja müsste es dann icht quietschen ???

Naja ich werde es weiter beobachten.
 
Bei den "frühen" Modellen gab es auch Probleme mit der Zündbank! Aber dann läuft er ziehmlich unrund! Schau mal ob auf deiner Zündbank ein Metallblech als Abschirmung für den Krümmer drauf ist! Steht auch was in der Suchfunktion drüber :D :D

Chris
 
habe eine Thread gefunden, aber da stand nix von Zündbank. Wenn ich suche finde ich außerdem nur diesen Thread mit Zündbank.

Kannst Du den Link posten.

Kann man die Zündbank sehen ohne was zu demontieren ???
 
Hallo ,

@Julian

Du hast doch einen Diesel wie Ich oder da gibt es keine Zündbank :D

Gruss JOJO
 
Original geschrieben von ravens1488
Bei den "frühen" Modellen gab es auch Probleme mit der Zündbank! Aber dann läuft er ziehmlich unrund! Schau mal ob auf deiner Zündbank ein Metallblech als Abschirmung für den Krümmer drauf ist! Steht auch was in der Suchfunktion drüber :D :D

Chris

Oh stimmt :-)

Chris was schreibst Du denn hier ?? Weisst Du nicht was ein 168.008 ist ?
A 170 CDI mit 90 PS!
 
shame on me, habe erst jetzt gesehen das es ein 168.008 ist :D :D

Chris
 
Was ist dann Deine Prognose chris ??
 
Hmm, könnten mehrere Ursachen sein, Injektoren :D :D LMM, verdreckter Kraftstoffilter,...! Man kann ziehmlich viel über den Tester--> Istwerte rausbekommen und somit einige Dinge ausschliessen!

Chris
 
haha, dann wären die vibrationen doch sehr stark.
 
Mal ne einfachere Idee, meiner hat dieses Problem auch hin und wieder, kommt aber definitiv von der Klimaanlage, da das Rattern weggeht, wenn ich diese abschalte.

Gruß Roger
 
Naja die Klimaanlage war eigentlich immer aus und es trat trotzdem auf.
 
bist inzwischen mal bei ner Werkstatt vorbeigefahren? Würd mich mal interessieren, was die dazu sagen...

Gruß
Martin
 
Nee bin ich nicht, die vibrationen sind seit 2 Tagen nicht mehr da !

Werde es weiter beobachten und hier posten.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema: W168.008 läuft a bissle unrund

Ähnliche Themen

Zurück
Oben