T
Tim
Crack
- Beiträge
- 718
- Fahrzeug
- A160 (W168)
Hallo zusammen,
ich schildere meinen Fall hier, weil ich vor ein paar Wochen/Monaten auf der Suche nach Infos selber keine Hilfe finden konnten. Vielleicht hilft es ja jemanden in der Zukunft.
Ich hatte seit Jahresanfang ein stärker werdendes, singendes und geschwindigkeitsabhängiges Geräusch von vorn. Bei dem Wagen handelt es sich um einen A 160 von 1999. Nach mehreren Werkstattaufenthalten, wurde die Ursache endlich gefunden und abgestellt. Zuerst waren die Bremsbelege als Ursache ausgemacht (da trat das Geräusch erst nur sporadisch und leise auf). Diese waren es aber nicht. Die Vermutung lag nun auf einem Lager am/im Getriebe oder dem Achslager für die Achse vorne rechts (Beifahrerseite). Letztendlich war es genau das Achslager. Das Ersatzteil sollte bei Mercedes über 700 EUR plus USt kosten und fiel damit aus (lohnt sich einfach nicht mehr bei einem Wagen mit 235.000km und 14 Jahren). Ich habe mich dann auf ebay umgesehen und dort gebrauchte Originalteile (ab 40 EUR) und Neuwaren von Fremdanbietern (zwischen 100 und 200 EUR) gefunden. Letztendlich habe ich eine Achse mit Achslager (das Achslager gibt es nicht einzeln, auch bei Mercedes nicht, was den hohen Preis erklärt) als Neuware von einem Fremdanbieter gekauft und bei Mercedes einbauen lassen. Kosten insgesamt 338 EUR (100 EUR für die neue Achse rechts und 238 EUR für den Einbau). Der Einbau verlief problemlos und das Geräusch ist nun weg. Über die Langzeitstabilität werde ich berichten.
Vielleicht hilft diese Info anderen Fahrer weiter.
Viele Grüße
Tim
ich schildere meinen Fall hier, weil ich vor ein paar Wochen/Monaten auf der Suche nach Infos selber keine Hilfe finden konnten. Vielleicht hilft es ja jemanden in der Zukunft.
Ich hatte seit Jahresanfang ein stärker werdendes, singendes und geschwindigkeitsabhängiges Geräusch von vorn. Bei dem Wagen handelt es sich um einen A 160 von 1999. Nach mehreren Werkstattaufenthalten, wurde die Ursache endlich gefunden und abgestellt. Zuerst waren die Bremsbelege als Ursache ausgemacht (da trat das Geräusch erst nur sporadisch und leise auf). Diese waren es aber nicht. Die Vermutung lag nun auf einem Lager am/im Getriebe oder dem Achslager für die Achse vorne rechts (Beifahrerseite). Letztendlich war es genau das Achslager. Das Ersatzteil sollte bei Mercedes über 700 EUR plus USt kosten und fiel damit aus (lohnt sich einfach nicht mehr bei einem Wagen mit 235.000km und 14 Jahren). Ich habe mich dann auf ebay umgesehen und dort gebrauchte Originalteile (ab 40 EUR) und Neuwaren von Fremdanbietern (zwischen 100 und 200 EUR) gefunden. Letztendlich habe ich eine Achse mit Achslager (das Achslager gibt es nicht einzeln, auch bei Mercedes nicht, was den hohen Preis erklärt) als Neuware von einem Fremdanbieter gekauft und bei Mercedes einbauen lassen. Kosten insgesamt 338 EUR (100 EUR für die neue Achse rechts und 238 EUR für den Einbau). Der Einbau verlief problemlos und das Geräusch ist nun weg. Über die Langzeitstabilität werde ich berichten.
Vielleicht hilft diese Info anderen Fahrer weiter.
Viele Grüße
Tim