w202 Automatik Probleme

Diskutiere w202 Automatik Probleme im Forum C-Klasse, CLC & 190er im Bereich Mercedes-Benz - Hallo Leute Ich hab wiedermal ne Frage: manchmal spinnt die Automatik ( 5 Gang) wenn ich fahre springt manchmal der Gang raus, und geht nicht...
B

babyhermann

Guest
Hallo Leute
Ich hab wiedermal ne Frage: manchmal spinnt die Automatik ( 5 Gang)
wenn ich fahre springt manchmal der Gang raus, und geht nicht mehr rein, kann ich schalten wie ich will. Manchmal bleibt ein Gang hängen, und schaltet nicht. Stellt man ab, zieht den Schlüssel ab und startet neu gehts normal. Ich hab den eindruck das es eher im Kalten Zustand passiert, aber es kommt auch im warmen Zustand vor.
Gibts da was in richtung Notlauf? Das Öl ist sicher nie getauscht worden und er hat auch 270000KM drauf. Soll ich mal zur MB Werkstatt?
Was könnte es sein, ist das Getriebe im Eimer? Es soll ja einige Sensoren geben die im Getriebe werkeln, und was mir noch einfällt ist das ich mal an der Beifahrerseite an dem Steuergerät ( ist glaube ich fürs Getriebe) so eine öl-wasser artige Substanz an den kabeln gefunden habe. Hatte mal die Scheibe tauschen lassen und da ist das aufgefallen, weder ich noch die MB Werkstatt konnte die ursache für diese Feuchtigkeit finden. Kann das Einfluss haben? wenn ja dann mach ich da mal auf und sehe nach. Danke für die Hilfe!
:)
 
Ölaustritt...

babyhermann schrieb:
Hallo Leute
Ich hab wiedermal ne Frage: manchmal spinnt die Automatik ( 5 Gang)
wenn ich fahre springt manchmal der Gang raus, und geht nicht mehr rein, kann ich schalten wie ich will. Manchmal bleibt ein Gang hängen, und schaltet nicht. Stellt man ab, zieht den Schlüssel ab und startet neu gehts normal. Ich hab den eindruck das es eher im Kalten Zustand passiert, aber es kommt auch im warmen Zustand vor.
Gibts da was in richtung Notlauf? Das Öl ist sicher nie getauscht worden und er hat auch 270000KM drauf. Soll ich mal zur MB Werkstatt?
Was könnte es sein, ist das Getriebe im Eimer? Es soll ja einige Sensoren geben die im Getriebe werkeln, und was mir noch einfällt ist das ich mal an der Beifahrerseite an dem Steuergerät ( ist glaube ich fürs Getriebe) so eine öl-wasser artige Substanz an den kabeln gefunden habe. Hatte mal die Scheibe tauschen lassen und da ist das aufgefallen, weder ich noch die MB Werkstatt konnte die ursache für diese Feuchtigkeit finden. Kann das Einfluss haben? wenn ja dann mach ich da mal auf und sehe nach. Danke für die Hilfe!
:)
Hallo Hermann,

das Thema ist bekannt und bereits umfangreich im Forum diskutiert worden. Letztes aktuelles Beispiel wurde z.B. hier behandelt und trifft vom Getriebe-Typ her auch auf Deinen AG-Typ 722.6 zu:

klick

Über die Suchfunktion findest Du zahlreiche weitere Beiträge zum Thema Ölaustritt am Zentralstecker, wobei sich das ausgetretene ATF durch den Kabelbaum bis zur EGS im Beifahrerfußraum hoch arbeitet...

Erste Schritte wären:

- ATF-Stand messen!
- Zentralsteckereinsatz mit Dichtungen erneuern (am AG unten rechts)
- ATF-Stand richtig stellen!
- Kabelbaum spülen/trocknen (z.B. mit Bremsenreiniger)
- EGS spülen/trocknen (ebenfalls z.B. mit Bremsenreiniger)

Funktioniert soweit wieder alles, wäre jetzt noch die richtige Gelegenheit um das ATF zu wechseln.


Gruß
Peter
 
Weitere Erkenntnisse

Hallo COCA Light
Danke für die Antwort ich glaube du bist auf dem richtigen WEg. Habe heute nachgesehen, Beifahrerfußraum - Kabelbaum da isses richtig nass!
Der Zentralstecker?? wo ist der und wie komm ich da ran? von unten oder? Ich denke das das schon genau der Grund ist, Kabelbaum Spülen wird gehen ich bin ja Elektroniker, hab also gute Mittel dafür.
Das Steuergerät werde ich mal aufmachen und es prüfen und ggf. die Print und den Stecker reinigen. Noch ne Frage? ATF ist das Öl des Automatikgetriebes (Automaic Transmission Fluid??) Wie kann der ATF Stand gemessen werden? Da ist ja anscheinend nur ein verpolmbter Deckel??
Coca danke das glaub ich isses!!!
 
Thema: w202 Automatik Probleme
Zurück
Oben