Hallo,
Ich bin neu hier und habe ein ähnliches Problem.
Allerdings finde ich dieses Steuergerät das Du (Peter) beschrieben hast nicht im Fußraum.
Meine Fahrzeugdaten: W202 T , Ausstattung:Elegance, BJ98, Keine Standheizung, normale Klima ohne Display
Fehler fingen vor kurzem (als es kalt u. Nass wurde) an:
- fahren im Regen auf Autobahn -> Die Pumpe des Heckscheibenwischanlage pumpte durchgehend bis es mit lautem quietschen verstarb (stand im Stau, konnte nicht rausfahren zum abklemmen) ein drücken auf den Schalter im Armaturenbrett brachte nichts
- beim abstellen zuhause angekommen, lief der Gebläselüfter nach abschließen des Wagens auf vollen touren (Motor war nicht mehr heiss)
nach ein paar minuten habe ich die Sicherung gezogen
- Nach 1/2h hupte das Auto durchgehend (Habe Sicherung dann entgültig abgeklemmt.
- Nach anklemmen der Sicherung am nächsten Tag wieder alles OK
Nach ein paar Wochen ging der erste der Funkschlüssel nicht mehr im Zünd-Schloß ( Der Nachfolge Funkschlüssel nach dem Klappschlüssel)
Der 2. Schlüssel ging bis vor 3 Tagen.
Jetzt:
Mit beiden Funkschlüsseln ist das Auto nicht zu öffen oder zu schließen.
(Anzeige LED´s im Innenspiegel habe ich nicht, da vom Erstbesitzer vor Jahren der Automatic Abtönspiegel hat einbauen lassen)
Mit beiden Schlüsseln ist das Zündschloß nicht zu drehen.
Mit einem der beiden Schlüsseln ist die Entriegelung zu hören, die aber nicht entriegelt.
Mit Notschlüssel (das Flache Ding) läßt sich mein Auto starten und fahren.
Was ich ausserdem feststellte:
am unteren Rand der Frontscheibe sind dort wo die schwarze Tönung zu sehen ist (unterer Rand) weisse "Wolken" zu sehen.
Das Auto ist dieses Jahr auch das erste mal innen beschlagen gewesen....sehr stark, aber Boden etc ist trocken
Folgendes habe ich in der "Wartezeit" gemacht:
- Batterien in den Schlüsseln geprüft, waren OK, auch leuchten beide beim draufdrücken
- Sendesignal der Schlüssel mit IR-Empfänger am Oszilloskop geprüft: Trägersignal und Codierungssignal da.
- In diversen Foren gefunden:
- K40 - Modul ausgebaut und geprüft : OK
- Leitung zum Steuergerät (vorne links) trocken und nicht ölig
- Sicherungen geprüft: OK keine Korrosion
- An die Relais im Relaiskasten komme ich nicht ran, da die Abdeckung des Sicherung/Relaiskastens unter der Frontscheibenabdeckung keinen Platz zum
entfernen bietet ohne diese abzubauen (wie?)
Daher komme ich auch nicht an das SAM ran.
Frage:
Wo ist das von Dir beschriebene Modul genau im Beifahrerfußraum zu finden, was muß ich ausser Teppich entfernen ?
Wie baut man zur Prüfung das Zündschloß aus ?
(Ich denke nicht, das es an den Schlüsseln liegt, oder )
Sry, viel Text, aber lieber viel Vorabinfo als ewiges hinundher_geeiere *grins*
Hoffe Du oder jemand anderes kann mir dazu helfen, danke