danny.design
Stammgast
- Beiträge
- 22
- Fahrzeug
- E-Klasse W212 350 CDI 265 PS
HAllo ihr lieben,
gestern ging mein Benz in Österreich einfach während der Fahrt aus und sprang auch nicht mehr an. Tank war zu der Zeit dreiviertel voll - aber:
DIE RESERVELEUCHTE LEUCHTETE TROTZDEM?!
Mir viel auf, dass die hintere der durchsichtigen Leitungen auf der linken Seite an der Hochdruckpumpe ein bisschen undicht war. Es roch auch etwas nach Diesel. ÖAMTC kam und als er da war sprang er sofort wieder an. Das war ca 20min Wartezeit. Fehlerspeicher nichts auffällliges, gelöscht und es kamen auch keine Einträge nach. Drei vier mal gestartet und sprang immer sofort an. RESERVELEUCHTE JETZT JEDESMAL AUS. Also weitergefahren und er lief ohne Probs. Dann habe ich ihn wieder abgestellt und wollte nach ca. 5 min wieder staten - wieder ging nix und wieder DIE RESERVELEUCHTE LEUCHTETE?! Jetzt selber 20 min gewartet und er sprang an. Dann bin ich die ca 250km heimgefahren ohne mucken und ohne ihn zwischendurch abzustellen. Die durchsichtigen Leitungen sind bei mir alle schon sehr spröde und ich plane sie alle zu tauschen. Treibstofffilter werde ich auch mal erneuern, dann werden wir sehen obs nochmal passiert.
Fragen:
Was hat die Reserveleuchte noch für eine Funktion außer zu wenig Sprit zu signalisieren? ISt jemand sowas auch schon mal passiert?
gestern ging mein Benz in Österreich einfach während der Fahrt aus und sprang auch nicht mehr an. Tank war zu der Zeit dreiviertel voll - aber:
DIE RESERVELEUCHTE LEUCHTETE TROTZDEM?!
Mir viel auf, dass die hintere der durchsichtigen Leitungen auf der linken Seite an der Hochdruckpumpe ein bisschen undicht war. Es roch auch etwas nach Diesel. ÖAMTC kam und als er da war sprang er sofort wieder an. Das war ca 20min Wartezeit. Fehlerspeicher nichts auffällliges, gelöscht und es kamen auch keine Einträge nach. Drei vier mal gestartet und sprang immer sofort an. RESERVELEUCHTE JETZT JEDESMAL AUS. Also weitergefahren und er lief ohne Probs. Dann habe ich ihn wieder abgestellt und wollte nach ca. 5 min wieder staten - wieder ging nix und wieder DIE RESERVELEUCHTE LEUCHTETE?! Jetzt selber 20 min gewartet und er sprang an. Dann bin ich die ca 250km heimgefahren ohne mucken und ohne ihn zwischendurch abzustellen. Die durchsichtigen Leitungen sind bei mir alle schon sehr spröde und ich plane sie alle zu tauschen. Treibstofffilter werde ich auch mal erneuern, dann werden wir sehen obs nochmal passiert.
Fragen:
Was hat die Reserveleuchte noch für eine Funktion außer zu wenig Sprit zu signalisieren? ISt jemand sowas auch schon mal passiert?