B
bomsch
Frischling
- Beiträge
- 10
- Fahrzeug
- W203
Hallo zusammen,
bei meiner C-Klasse (WDB203006) brennt die Sicherung Nr. 54 sofort nach einschalten der Zündung durch, Motor läuft nur im „Notlauf“ und der Sauglüfter (f. Kühler) läuft ununterbrochen. Im Tacho brennt EPC und Kühlmittel…
An der Sicherung hängen Heizelement für Entlüftung und CDI-Steuergerät. Heizelement Und Lüfter abgehängt, sie brennt trotzdem durch.
War in der Werkstatt und Fehlerspeicher ausgelesen: Kabelbruch bei fast allen Steuerungssensoren/Geber für Motor. Der Grund dafür ist anscheinend die o.g. Sicherung.
Wenn es nur Steuergerät ist dann kostet der Austausch ca. 1800€. Dann lasse ich das Steuergerät lieber reparieren. Ich muss aber sicher sein, dass nur das S-Gerät betroffen ist und nichts anderes.
Zwischen dem Kontakt im Si-Kasten für die Sicherung Nr. 54 und Masse/Karosse messe ich einen Widerstand von 4 Ohm, in meinen Augen ist es ein Kurzschluss! Dabei ist der Heizer abgeklemmt. Der Heizer selbst hat 15 Ohm, scheint mir auch zu wenig zu sein.
Meine Frage: kann irgendein defekter Geber zum durchbrennen der 54-er für CDI Steuergerät führen. Kann so was vielleicht nur durch einen Kurzschluss passieren. Wo kann ich noch suchen.
Bitte um Hilfe !!!
bei meiner C-Klasse (WDB203006) brennt die Sicherung Nr. 54 sofort nach einschalten der Zündung durch, Motor läuft nur im „Notlauf“ und der Sauglüfter (f. Kühler) läuft ununterbrochen. Im Tacho brennt EPC und Kühlmittel…
An der Sicherung hängen Heizelement für Entlüftung und CDI-Steuergerät. Heizelement Und Lüfter abgehängt, sie brennt trotzdem durch.
War in der Werkstatt und Fehlerspeicher ausgelesen: Kabelbruch bei fast allen Steuerungssensoren/Geber für Motor. Der Grund dafür ist anscheinend die o.g. Sicherung.
Wenn es nur Steuergerät ist dann kostet der Austausch ca. 1800€. Dann lasse ich das Steuergerät lieber reparieren. Ich muss aber sicher sein, dass nur das S-Gerät betroffen ist und nichts anderes.
Zwischen dem Kontakt im Si-Kasten für die Sicherung Nr. 54 und Masse/Karosse messe ich einen Widerstand von 4 Ohm, in meinen Augen ist es ein Kurzschluss! Dabei ist der Heizer abgeklemmt. Der Heizer selbst hat 15 Ohm, scheint mir auch zu wenig zu sein.
Meine Frage: kann irgendein defekter Geber zum durchbrennen der 54-er für CDI Steuergerät führen. Kann so was vielleicht nur durch einen Kurzschluss passieren. Wo kann ich noch suchen.
Bitte um Hilfe !!!